
Fazit: Soundcore Liberty 4 NC mit starkem ANC und LDAC
Die In-Ear-Kopfhörer kombinieren adaptive Geräuschunterdrückung mit Herstellerangabe bis zu 98,5% mit 11-mm-Treibern, LDAC für Hi-Res Wireless Audio, personalisiertem Klang via HearID 2.0 und einer langen Gesamtlaufzeit von bis zu 50 Stunden.
Geeignet für Pendeln, Reisen, Büro und lange Hörsessions
Für Pendler, Vielflieger und den Büroalltag bietet die adaptive ANC 2.0-Technik eine ruhige Klangumgebung, während LDAC hochauflösendes Streaming ermöglicht. Lange Hörsessions profitieren von bis zu 10 Stunden pro Ladung sowie bis zu 50 Stunden mit dem Case. Nutzer mit Wunsch nach individualisiertem Sound erhalten über HearID 2.0 und 22 EQ-Presets ein passgenaues Klangprofil.
Ungeeignet für Studio-Monitoring und kompetitives Gaming
Für kritisches Studio-Mixing und Mastering liefern In-Ears dieser Klasse nicht die Neutralität und Bühnentiefe dedizierter Referenzkopfhörer. In kompetitiven Games kann die Bluetooth-Latenz spürbar sein, und LDAC ist plattformabhängig, was nicht in jedem Szenario optimale Verzögerungswerte ermöglicht.
Wichtige Spezifikationen der Liberty 4 NC im Überblick
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | soundcore by Anker Liberty 4 NC |
Modell | A3947 |
Farbe | Schwarz |
Bauform | True Wireless In-Ear |
Treibergröße | 11 mm |
Codecs | LDAC |
Hi-Res Wireless | Ja |
Adaptive ANC | 2.0 |
ANC-Wirkung | bis zu 98,5% (Herstellerangabe) |
Akkulaufzeit Earbuds | bis zu 10 h (ohne ANC), 8 h (mit ANC) |
Akkulaufzeit gesamt | bis zu 50 h (ohne ANC), 40 h (mit ANC) |
Personalisierung | HearID 2.0, EQ mit 22 Presets |
Release | 28.06.2023 |
Garantie | 2 Jahre |
Abmessungen | 108×108×55 mm |
Preis | 79,99€ |
Merkmale: ANC, LDAC-Hi-Res, HearID 2.0, lange Akkulaufzeit
Adaptive ANC 2.0 reagiert auf Gehörgänge und Umgebung für eine konstante Dämpfung. LDAC überträgt mehr Audiodaten kabellos und ermöglicht hochauflösendes Hören. Die 11-mm-Treiber sind auf klaren, detailreichen Klang abgestimmt. HearID 2.0 erstellt ein persönliches Klangprofil und der EQ bietet 22 Voreinstellungen für Feintuning. Die Laufzeit reicht bis zu 10 Stunden pro Ladung und bis zu 50 Stunden inklusive Ladecase.
Deswegen schätzen Kunden die soundcore Liberty 4 NC
Rückmeldungen loben die effektive Geräuschreduzierung im Alltag, die klare Wiedergabe mit guter Detailauflösung bei Nutzung von LDAC und den anpassbaren Klang über Presets. Positiv erwähnt werden zudem die ausdauernde Batterie, die solide Verbindung und der Komfort bei längerer Nutzung.
Das sind die größten Kritikpunkte an den Liberty 4 NC
Berichte verweisen auf windempfindliche Mikrofonaufnahmen bei Telefonaten, schwankende ANC-Wirkung abhängig von der Passform sowie höhere Latenz bei Spielen. LDAC ist nicht auf allen Geräten verfügbar, was je nach Smartphone zu abweichender Klang- und Verbindungsperformance führt, und die Touch-Bedienung kann in Einzelfällen als zu sensibel wahrgenommen werden.
Reviews & Tests: Überblick externer Bewertungen
- „Kräftiger Bass, personalisierbarer Klang, wirksames ANC; App bietet viele Optionen“ (Quelle: HIFI.DE)
- „Günstig mit starkem ANC und gutem Klang, fairer Gesamtauftritt“ (Quelle: COMPUTER BILD)
- „ANC dämpft Flugzeugdröhnen deutlich, Laufzeit etwa neun Stunden gemessen“ (Quelle: RTINGS)
- „Energetischer Klang mit kräftigem Bass und hellem Hochton, starkes ANC fürs Geld“ (Quelle: SoundGuys)
- „ANC sehr gut im Preisbereich, Touchsteuerung teils fummelig“ (Quelle: WIRED)
- „Ausgewogener als Liberty 4, längere Laufzeit, bessere Touchsteuerung“ (Quelle: Scarbir, Bewertung: 4,5/5)
- „Gute Audioleistung und Tools, ANC nicht vollständig allumfassend“ (Quelle: TechHive)
- „Angekündigt mit Adaptive ANC 2.0, LDAC und bis 50 Stunden Spielzeit“ (Quelle: Notebookcheck)
- „ANC deutlich über Preisklasse, nicht auf Bose oder Sony Niveau“ (Quelle: Reddit)
- „Viele Kunden loben ANC, EQ in der App und den Preis“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Liberty 4 NC werden für ihr starkes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt. Das Noise Cancelling reduziert tieffrequente Geräusche überzeugend und eignet sich gut für Pendeln und Flugreisen. Der Klang ist ab Werk warm und bassbetont und lässt sich in der App detailliert anpassen. In mehreren Tests liegt die Einzel Laufzeit um acht bis neun Stunden, das Case verlängert deutlich. Positiv fallen LDAC Unterstützung, kabelloses Laden und umfangreiche App Funktionen auf. Kritik betreffen teils fummelige Touchgesten, gelegentlich helle Höhen sowie ein ANC, das nicht die Klassenführer erreicht. Die Mikrofonqualität gilt als ordentlich, jedoch nicht herausragend. Insgesamt bieten die In Ears viel Ausstattung zu moderatem Preis und sind eine empfehlenswerte Wahl für Nutzer, die wirksame Geräuschreduzierung, flexible Klanganpassung und lange Laufzeiten suchen.
Preis-Leistungs-Bewertung und Alternativen
Zum Preis von 79,99€ bietet das Modell umfangreiche Features wie adaptives ANC, LDAC und personalisierten Klang mit langer Laufzeit. Als Alternative empfiehlt sich der Sony WF-C700N, wenn ein anderer Klangcharakter und ein etabliertes Software-Ökosystem bevorzugt werden.