
Fazit
Technics’ EAH-AZ80E-K positioniert sich als Premium-In-Ear mit LDAC, Dual-Hybrid-ANC, Triple-Multipoint und acht Mikrofonen inklusive JustMyVoice für klare Calls. Die Concha-Fit-Bauform und sieben Ear-Tip-Größen adressieren Passform und Isolation, während Akkulaufzeiten bis 7 Stunden (ANC an) und kabelloses Laden den Alltagsnutzen abrunden.
Geeignet für Pendeln & Hybrid-Work
Für Pendler, Vieltelefonierer und Nutzer mit mehreren Endgeräten spielt das Set seine Stärken aus: stabile Passform im ÖPNV, effektive Geräuschminderung am Arbeitsplatz, klare Sprachübertragung in Meetings sowie gleichzeitige Verbindung zu bis zu drei Bluetooth-Quellen für nahtlose Gerätewechsel zwischen Laptop, Smartphone und Tablet.
Ungeeignet für Gaming mit niedriger Latenz
Szenarien mit hohem Anspruch an minimale Audioverzögerung wie kompetitives Mobile-Gaming stehen nicht im Fokus, da Bluetooth-bedingte Latenzen je nach Gerät und Codec variieren können und ein dedizierter Low-Latency-Game-Mode nicht im Zentrum der Ausstattung liegt.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Technics EAH-AZ70W | 2020 | Vorgänger |
Technics EAH-AZ60 | 2021 | Vorgänger |
Technics EAH-AZ80 | 2023 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | EAH-AZ80E-K |
Farbe | Schwarz |
Release | 2023-05-25 |
Garantie | 2 Jahre |
Treiber | 10-mm-Free-Edge-Aluminium |
ANC | Dual-Hybrid, analog/digital |
Mikrofone | 8 mit JustMyVoice |
Bluetooth-Features | Multipoint für 3 Geräte |
Audio | LDAC-Unterstützung |
LE Audio | Ja |
App | Technics Audio Connect |
Akkulaufzeit Ohrhörer (ANC an) | Bis zu 7 Stunden |
Akkulaufzeit gesamt | Bis zu 24 Stunden mit Ladeetui |
Laden | Kabelloses Laden unterstützt |
Abmessungen | W 24.5 × L 27.5 × T 10.4 |
Merkmale
Die akustische Architektur mit 10-mm-Aluminiumtreiber und Free-Edge-Membran adressiert detailreiche Wiedergabe bei moderner Streaming-Qualität inklusive LDAC. Die Dual-Hybrid-ANC-Verarbeitung kombiniert analoge und digitale Pfade, um Störgeräusche breitbandig zu dämpfen. Concha Fit begünstigt einen stabilen Sitz auch bei Bewegung, während sieben Silikonaufsätze die Abdichtung in unterschiedlichen Ohrformen unterstützen. Acht Mikrofone und JustMyVoice fokussieren das Sprachsignal und reduzieren Wind und Umgebungsgeräusche bei Anrufen. Triple-Multipoint erleichtert parallele Verbindungen zu drei Geräten, während LE Audio die Zukunftssicherheit erhöht. Die Technics-App ermöglicht Feineinstellungen von ANC und Klangmodi. Das Ladeetui ergänzt bis zu 24 Stunden Gesamtlaufzeit und kann kabellos geladen werden.
Deswegen schätzen Kunden die Technics EAH-AZ80E-K
In Nutzermeinungen werden der natürliche, detailorientierte Klang mit LDAC, die zuverlässige Geräuschunterdrückung im Alltag, die stabile Passform sowie die sehr gute Sprachverständlichkeit bei Telefonaten hervorgehoben. Positiv fallen außerdem die flexible Triple-Multipoint-Kopplung, die umfangreichen App-Optionen für ANC und EQ sowie die praxistaugliche Akkulaufzeit mit kabellosem Laden auf.
Das sind die größten Kritikpunkte der Technics EAH-AZ80E-K
Kritik bezieht sich häufig auf die Latenz für Gaming-Anwendungen, auf gelegentliche Verbindungswechsel bei Triple-Multipoint in komplexen Setups und auf den Platzbedarf des Ladeetuis in der Tasche. Genannt werden zudem spürbar kürzere Laufzeiten bei LDAC-Nutzung, sensible Touchbedienung je nach Griff und eine im Marktvergleich höhere UVP.
Reviews & Tests
- „Ausgewogener Klang mit Detailtreue, gutes ANC, Anrufqualität stark“ (Quelle: HIFI.DE)
- „Erstklassige Leistung, sehr guter Sound, Laufzeit im Test überzeugend“ (Quelle: CHIP)
- „Sehr guter Sound, effizientes ANC, JustMyVoice verbessert Telefonate“ (Quelle: kopfhoerer.de)
- „Starkes ANC; 7,3 Stunden mit ANC; 7,3/10“ (Quelle: RTINGS, Bewertung: 7,3/10)
- „Akkulaufzeit gemessen 6:40 Stunden; sehr solide Gesamtausstattung“ (Quelle: SoundGuys)
- „Offener, räumlicher Klang; Vier von fünf Sternen“ (Quelle: What Hi-Fi?, Bewertung: 4/5)
- „Fantastisches ANC, hochwertige Audioqualität, gute App“ (Quelle: Laptop Mag)
- „Umfangreiche Ausstattung, ANC und App stark; Bewertung 4,5 von 5“ (Quelle: bonedo, Bewertung: 4,5/5)
- „LDAC, Dreifach Multipoint und 7,5 Stunden ohne ANC angekündigt“ (Quelle: Notebookcheck (DE))
- „Kunden loben Klang, Komfort und stabile Verbindung“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die EAH AZ80 gelten als klangstarke Premium In Ears mit ausgewogenem, detailreichem Sound und kräftigem Bassfundament. Ihr Noise Cancelling wird als wirksam beschrieben und eignet sich gut für Büro, Verkehr und Reisen. Besonders gelobt werden Dreifach Multipoint, LDAC Unterstützung sowie die zuverlässige App mit Equalizer. Die Telefonqualität profitiert von der Sprachfilterung und überzeugt im Alltag. Die Laufzeit liegt je nach Testumgebung um etwa sieben Stunden mit aktivem Noise Cancelling und ohne deutlich länger, das Case ergänzt mehrere Nachladungen. Tragekomfort und Verarbeitung werden häufig positiv erwähnt, die Gehäusegröße wirkt manchen Nutzern etwas groß. Kritisch genannt werden teils hell wirkende Höhen sowie leicht schwankende Akkumesswerte. Insgesamt entsteht ein rundes Gesamtpaket mit starker Ausstattung und sehr gutem Klang.
Preis-Leistungs-Bewertung
Im Premium-Segment überzeugt das Gesamtpaket aus Klang, ANC, Triple-Multipoint und Call-Qualität; wer primär maximale Geräuschunterdrückung sucht, findet mit den Sony WF-1000XM5 eine stärkere Abschirmung. Für preisbewusste Nutzer mit Fokus auf ANC und Komfort bleibt der Technics EAH-AZ60 eine sinnvolle Alternative.

