
Fazit
Der Teufel ROCKSTER AIR 2 ist ein mobiler, aktiver Event-Bluetooth-Speaker mit ausgewogenem, hochauflösendem Klangbild, hoher Maximallautstärke und tiefreichendem Kickbass. Mit Wechselakku, 58 Stunden Laufzeit, vielseitigen Anschlüssen für Mikrofon und Instrumente sowie kabelloser Stereo-Kopplung oder XLR-Verkettung erfüllt er Anforderungen von Musik, Bühne, Partys und Sprache.
Auf unserer Übersichtsseite werden Unterschiede in der Verarbeitung und Robustheit von Party-Lautsprechern beschrieben.
Geeignet für Outdoor-Events, Partys und Bühne
Für Gartenfeste, Vereinsveranstaltungen, Straßenmusik, Fitness- oder Sportevents sowie kleine bis mittelgroße Bühnen bietet der ROCKSTER AIR 2 dank 103 dB RMS (1 m) und 115 dB Peak (1 m) ausreichende Pegelreserven. Die Kombination aus 250-mm-Tieftöner, High-Definition-Kompressionstreiber und Constant-Directivity-Waveguide unterstützt klare Sprache und breites Abstrahlverhalten. Praktisch für DJs, Singer-Songwriter und Moderationen sind die separaten Eingänge für Mikrofon, Instrument und AUX inklusive Mix mit Bluetooth. Bei Bedarf lassen sich zwei Geräte kabellos als Stereo-Setup koppeln oder bis zu zehn Speaker per XLR verbinden. Der wechselbare LiFePO4-Akku, die 12-Volt-Auto-Stromoption und der Netzbetrieb auch ohne Akku sichern die Einsatzfähigkeit bei langen Events.
Ungeeignet für leise Wohnräume und HiFi-Purismus
Für reine Wohnzimmer-HiFi-Setups mit Fokus auf kompakter Optik und sehr zurückhaltender Lautstärke ist der auf Events ausgelegte Auftritt des ROCKSTER AIR 2 weniger passend. Wer ein minimalistisches, wohnraumfreundliches Setup mit klassischen HiFi-Funktionen wünscht, findet im Segment stationärer Stereo-Lautsprecher besser zugeschnittene Lösungen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | 106429001 |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Farbe | Schwarz |
Bauart | Aktiver, tragbarer Event-Bluetooth-Speaker |
Bluetooth | 5.0 mit aptX, aptX HD, AAC |
Max. Lautstärke | 103 dB (RMS, 1 m), 115 dB (Peak, 1 m) |
Treiber | 250-mm-Tieftöner, HD-Kompressionstreiber |
Abstrahlung | Constant-Directivity-Waveguide |
Endstufen/DSP | Class-D mit 32-Bit-DSP |
Akkulaufzeit | bis zu 58 h (mittel), bis zu 31 h (Eco, max. Pegel) |
Akku | Wechselbarer LiFePO4 mit Tiefentladeschutz |
Stromversorgung | 12-V-Autobatterie, Netzbetrieb auch ohne Akku |
Anschlüsse | Mikrofon, Instrument (z. B. Gitarre), AUX, Bluetooth |
Kopplung | 2x kabellos Stereo; bis zu 10 Geräte per XLR |
Bedienung | Beleuchtetes Bedienpanel |
Zusatzfunktionen | USB‑C‑Powerbank, 35‑mm‑Stativflansch |
Preis | 554,99€ |
Merkmale
Die Architektur mit High-Definition-Kompressionstreiber und Constant-Directivity-Waveguide sorgt für konsistente Höhenwiedergabe und gute Sprachverständlichkeit über ein breites Publikum. Ein langhubiger 250-mm-Tieftöner liefert Kickbass mit hoher Impulstreue. Die Bluetooth-5.0-Implementierung mit aptX, aptX HD und AAC ermöglicht latenzarme, hochwertige Signalwege vom Smartphone oder Notebook. Separate Eingänge für Mikrofon, Instrument und AUX erlauben einfache Setups für Karaoke, DJ- und Bühnenanwendungen ohne zusätzliche Mischpulte. Die effizienten Class-D-Endstufen mit 32-Bit-DSP unterstützen kontrolliertes Verhalten bei hohen Pegeln. Mit bis zu 58 Stunden Akkulaufzeit und Wechselakku ist der Betrieb über lange Events planbar. Eine USB‑C-Powerbank-Funktion, 12-V-Autoanschluss, Netzbetrieb ohne Akku und Stativflansch erhöhen die Einsatzflexibilität.
Deswegen schätzen Kunden den Teufel ROCKSTER AIR 2
Rückmeldungen betonen häufig die lange Akkulaufzeit, die robuste Event-Tauglichkeit sowie den tiefen, zugleich kontrollierten Kickbass ohne typischen PA-Klangcharakter. Gelobt wird die flexible Anschlussvielfalt inklusive Mikrofon und Instrument, die unkomplizierte Mix-Möglichkeit mit Bluetooth und die Option, zwei Geräte kabellos als Stereo-Setup oder mehrere Einheiten per XLR zu verketten. Positiv fällt zudem das beleuchtete Bedienpanel für den Einsatz bei Dämmerung oder auf der Bühne auf.
Das sind die größten Kritikpunkte am Teufel ROCKSTER AIR 2
Anmerkungen betreffen mitunter das Preisniveau im oberen Segment dieser Geräteklasse. Für größeren Publikumsradius wird ein Stativ empfohlen, da die Höhenwiedergabe in Bodennähe bei stehenden Zuhörern weniger optimal ankommt. Die XLR-Verkettung mehrerer Geräte erfordert zusätzliche Verkabelung im DJ-Setup. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Zubehör laut Herstellerangabe nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Reviews & Tests
- „Sehr guter Klang, >16 Stunden Vollast; Laden dauert rund 4,5 Stunden.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: Sehr gut (1,3))
- „50:25 Stunden gemessen, gute Note; keine IP-Zertifizierung.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 2,0 gut)
- „Bis 56–58 Stunden, druckvoller Bass, viele Anschlüsse.“ (Quelle: HIFI.DE)
- „IPX4 Spritzschutz erwähnt; Testurteil 90 Prozent.“ (Quelle: STEREO GUIDE, Bewertung: 90%)
- „Bis 58 Stunden, 115 dB, viele Eingänge; keine App.“ (Quelle: HiFi-Journal)
- „58 Stunden bei mittel, 31 Stunden bei Maximalpegel; kein Wetterschutz.“ (Quelle: nextpit)
- „95 dB aus vier Metern gemessen; Hersteller nennt 115 dB Peak.“ (Quelle: CURVED)
- „Gesamturteil 1,5 sehr gut; fehlender Wetterschutz kritisiert.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,5 sehr gut)
- „Käufer loben Lautstärke und Bass; Gewicht und fehlende App bemängelt.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Der Rockster Air 2 gilt als sehr lauter Partylautsprecher mit kräftigem Bass und langen Laufzeiten. Tests messen teils über fünfzig Stunden und bestätigen einen wechselbaren Akku sowie zahlreiche Anschlüsse für Mikrofon, Instrumente und Zuspieler. Die Bedienung gelingt über beleuchtete Regler, eine App fehlt. Ein offizieller Schutz gegen Wasser ist nicht vorhanden, genannt wird maximal Spritzwasserschutz am Bedienfeld. Das Gewicht um vierzehn Kilogramm begrenzt die Mobilität, Tragegriffe und optionaler Rucksack helfen. In Messungen werden hohe Pegel bis über neunzig Dezibel auf Distanz erreicht, der Hersteller nennt 115 Dezibel in einem Meter. Nutzer loben Lautstärke und Bass, kritisieren das Gewicht und die fehlende App. Insgesamt eine ausdauernde, anschlussstarke Box für größere Feiern.
Preis-Leistungs-Bewertung
Im Event-Segment bietet der ROCKSTER AIR 2 eine funktionsreiche Ausstattung mit Wechselakku und Instrumenten-/Mikrofonanschlüssen, während die JBL PartyBox 320 als günstigere Alternative mehr Entertainment-Features (z. B. Lichteffekte) bietet, jedoch bei Profi-Connectivity wie XLR-Verkettung und wechselbarem LiFePO4-Akku nicht mithält. Wer primär Partys beschallt, fährt mit der PartyBox 310 budgetschonend, für flexible Bühnen- und Mixed-Use-Setups spielt der Teufel seine Stärken aus.