☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

iPhone 16 Pro Max Review: Lohnt sich das Upgrade?

Fazit

Das Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB setzt mit Titan-Design, 6,9″ Super Retina XDR, neuer Kamerasteuerung und 4K/120 fps Dolby Vision klare Pro-Maßstäbe. Die stark verbesserte Akkulaufzeit, Studio-Mikrofone und die 5x Tele-Kamera machen es zum Top-Tool für Creator und Power-User. Der Premium-Preis von 1.449,00€ bleibt hoch, wird aber durch Performance, Verarbeitung und Videoqualität untermauert. Wer das aktuell kompletteste iPhone sucht, findet hier die Referenz.

Geeignet für mobile Creator, Pro-Video und Vielnutzer

Content-Creator, die unterwegs ernsthaft filmen oder fotografieren, profitieren von der Kamerasteuerung, 4K/120 Dolby Vision und den Studio-Mikrofonen. Power-User schätzen die flüssige Performance, das große 6,9″-Display für Multitasking sowie die verlängerte Laufzeit für lange Arbeitstage. Auch ambitionierte Hobby-Fotografen erhalten mit 48 MP Ultraweitwinkel und 5x Tele eine vielseitige Ausrüstung ohne Zusatzkamera.

Ungeeignet für preisbewusste Käufer und Einhand-Nutzung

Wer ein kompaktes, leicht bedienbares Smartphone für die Einhand-Nutzung sucht, findet das 6,9″-Format zu groß. Preisfokussierte Nutzer, die vor allem Basisfunktionen benötigen, sind mit günstigeren iPhones oder Android-Alternativen besser bedient, da der Funktions-Overkill sich dann kaum auszahlt.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Apple iPhone 13 Pro Max2021Vorgänger
Apple iPhone 14 Pro Max2022Vorgänger
Apple iPhone 15 Pro Max2023Vorgänger
Apple iPhone 16 Pro Max2024Aktuell
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz
Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz
1.253,00€
1.449,00€ -13%
Fortschrittliche Kamera mit 48 MP Ultraweitwinkel
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 24. August 2025 03:14
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
Display6,9″ Super Retina XDR
MaterialTitan
FarbeTitan Schwarz
Speicher256 GB
Mobilfunk5G
KamerasteuerungIntegriert für schnellen Zugriff auf Tools
Video4K mit 120 fps in Dolby Vision
Kameras48 MP Ultraweitwinkel, 5x Tele, 48 MP Fusion Kamera
AudioVier Mikrofone in Studioqualität
FrontglasCeramic Shield neueste Generation
KompatibilitätFunktioniert mit AirPods
Garantie1 Jahr (Deutschland)
ModellnummerMYWV3ZD/A
Part NumberMYWV3ZD/A
Release20.09.2024
Preis1.449,00€

Merkmale

Das Titan-Gehäuse vereint Premium-Haptik mit hoher Robustheit bei niedrigem Gewicht. Die neue Kamerasteuerung beschleunigt das Umschalten von Zoom und Tiefenschärfe, wodurch mehr gute Aufnahmen in weniger Zeit gelingen. Mit 4K bei 120 fps in Dolby Vision entsteht ein filmisches, flüssiges Bild, das sich ideal für Slow-Motion und professionelle Workflows eignet. Die 48 MP Fusion- und Ultraweitwinkel-Kameras liefern detailreiche Fotos; die 5x Tele-Einheit erweitert die Reichweite. Vier Studio-Mikrofone verbessern die Sprachverständlichkeit und Umgebungsaufnahme für Vlogs und Interviews. Das 6,9″-Super Retina XDR Display bietet üppige Fläche für Schnitt, Retusche und Medienkonsum. Ceramic Shield der neuesten Generation erhöht die Alltagstauglichkeit gegen Kratzer und Stürze.

Deswegen schätzen Kunden das Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB

In Nutzerbewertungen auf Amazon und Reddit werden die sehr starke Akkulaufzeit, das brillante, große Display und die insgesamt hervorragende Kamera- und Videoqualität besonders gelobt. Positiv fallen auch die Haptik des Titanrahmens, die flüssige Bedienung sowie die praktische Kamerasteuerung auf, die spontane Foto- und Video-Momente besser einfängt. Creator heben die 4K/120-Option samt guten Mikrofonen hervor, während Umsteiger den deutlichen Qualitätssprung gegenüber älteren iPhones bestätigen.

Das sind die größten Kritikpunkte das Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB

Kritik richtet sich vor allem gegen den hohen Preis und das große Format, das für kleine Hände unhandlich sein kann. Einige Nutzer wünschen sich bei Dunkelheit konsistentere Tele-Leistung und bemängeln große Dateigrößen bei 4K/120, die viel Speicher benötigen. Auch der generelle iOS-Funktionsumfang bleibt für einige weniger flexibel als bei Android, was je nach Workflow relevant ist.

Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz

Fortschrittliche Kamera mit 48 MP Ultraweitwinkel
9.5
1.253,00€ 1.449,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 24. August 2025 03:14
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Natürlich wirkende Fotos und 4K/120 fps-Videoqualität machen das iPhone 16 Pro Max zur Top-Wahl für Fotografie-Puristen und Filmemacher.“ (Quelle: TechRadar)
  • „Beeindruckender Bildschirm und A18 Pro-Chip sorgen für starke Performance und verbessertes Kühlverhalten, auch bei Games.“ (Quelle: Tom’s Guide, Bewertung: Top-iPhone 2025)
  • „Leistungsstarker Prozessor, exzellente Kameras, aber kaum spürbarer Unterschied zum Vorgänger – kein echter Quantensprung.“ (Quelle: Thurrott)
  • „Größter iPhone-Akku, lange Akkulaufzeit und stabiles Titan-Design, das auch nach Monaten noch gut aussieht.“ (Quelle: MacRumors Forum)
  • „Größtes iPhone mit 6,9″ Display, herausragende 33 Std. Videowiedergabe, A18 Pro beeindruckt, Kamera-Taste wirkt aber eher wie Spielerei.“ (Quelle: El País)
  • „In allen Bereichen solide: Größter Bildschirm, längste Akkulaufzeit, Safari surft butterweich – ein beeindruckender Allrounder.“ (Quelle: Reddit r/iphone, Bewertung: Nutzermeinung)

Abschlussbewertung

Das iPhone 16 Pro Max liefert in allen relevanten Bereichen erstklassige Leistung. Die Fotoqualität wirkt frisch und präzise, Videos bieten beeindruckende 4K bei 120 fps. Der A18 Pro-Chip bringt spürbar mehr Power und verbesserte Kühlung – ideal für anspruchsvolle Nutzer. Die Akkulaufzeit ist außergewöhnlich lang, bis zu 33 Stunden Videowiedergabe. Die Verarbeitung in Titan wirkt hochwertig und langlebig. Nur wenige Funktionen unterscheiden sich deutlich vom Vorgänger – etwa der neue Kamera-Button bleibt eher optional. Insgesamt ist das Modell besonders für Nutzer geeignet, die Spitzenleistung, große Bildfläche und lange Nutzung in einem Gerät suchen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Angesichts des Preises von 1.449,00€ richtet sich das iPhone 16 Pro Max klar an Power-User und Creator, die die erweiterten Kamera-, Video- und Audiofähigkeiten konsequent nutzen. Für reine Alltagsnutzung ohne Pro-Features bietet das iPhone 15 Pro Max (256 GB) oft das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, da es viele Stärken zu einem niedrigeren Straßenpreis mitbringt. Wer Android bevorzugt und maximalen Zoom sowie Stift-Support schätzt, findet im Samsung Galaxy S24 Ultra eine starke Alternative. Wer jedoch bestmögliche Video-Workflows, iOS-Integration und Premium-Haptik priorisiert, erhält mit dem 16 Pro Max das überzeugendste Gesamtpaket im Apple-Ökosystem.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Apple iPhone 16 Pro Max 256 GB Titan Schwarz - 1.253,00€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

9.3 Testergebnis
Exzellent

Bewertung in der Kategorie High End Smartphone

Display und Kamera
9.6
Verarbeitung
9.5
Preis-Leistung
8.6
Funktionen
9.5
Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0