
Fazit
Das Motorola Moto g55 5G positioniert sich als alltagstaugliches 5G-Smartphone mit 6,49″-FHD+-Display und 120 Hz, 50-MP-Hauptkamera mit OIS, großem 5000-mAh-Akku samt 30W-TurboPower, Stereo-Sound mit Dolby Atmos sowie üppigen 8/256 GB inklusive microSD-Erweiterung bis 1 TB. Android 14, wasserabweisendes Design und das beiliegende Schutzcover runden das Paket zum Preis von 155,79€ ab.
Auf unserer Übersichtsseite finden sich Reviews zu kompakten und großen Smartphones.
Geeignet für Alltag, Social Media & Streaming
Für Pendler, Vielnutzer und Serienfans liefert das g55 5G mit seinem flüssigen 120-Hz-FHD+-Panel und dem Dolby-Atmos-Stereo-Sound eine angenehme Multimedia-Erfahrung. Der 5000-mAh-Akku sorgt für lange Laufzeiten, während 8 GB RAM und 256 GB Speicher samt microSD-Spielraum genügend Reserven für Apps, Fotos und Offline-Inhalte bereitstellen. Die 50-MP-Kamera mit OIS unterstützt bei ruhigen Fotos und Clips im Alltag, Android 14 bietet eine aufgeräumte Nutzererfahrung.
Ungeeignet für High-End-Mobile-Gaming & Pro-Fotografie
Wer höchste Gaming-Settings, maximale Grafikreserven oder spezialisierte Kamera-Features jenseits der Mittelklasse sucht, wird hier nicht fündig. Für anspruchsvolle Nachtfotografie oder professionelle Video-Workflows sind dedizierte Oberklasse-Modelle geeigneter, während das g55 5G klar auf solide Alltags- und Multimedia-Aufgaben ausgelegt ist.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Motorola Moto g53 5G | 2022 | Vorgänger |
Motorola Moto g54 5G | 2023 | Vorgänger |
Motorola Moto g55 5G | 2024-10-22 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Display | 6,49″ FHD+ mit 120 Hz |
Audio | Stereo, Dolby Atmos |
Hauptkamera | 50 MP mit OIS |
Akku | 5000 mAh |
Laden | 30W TurboPower |
Speicher | 256 GB intern, via microSD bis 1 TB erweiterbar |
RAM | 8 GB |
Betriebssystem | Android 14 |
Konnektivität | 5G |
Schutz | Wasserabweisendes Design |
Farbe | Forest Grey |
Lieferumfang | Schutzcover inklusive |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Modellnummer | PB5UOOO3SE |
Release | 22.10.2024 |
Preis | 155,79€ |
Merkmale
Das Full-HD+-Panel mit 120 Hz sorgt für flüssige Bedienung und eine klare Darstellung bei Videos und Social Media. Dolby-Atmos-Stereo-Lautsprecher liefern räumlicheren Klang für Streaming und Gaming. Die 50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung hilft bei ruhigen Aufnahmen, besonders in schwierigen Lichtsituationen. Ein 5000-mAh-Akku ermöglicht lange Nutzung, während 30W-TurboPower zügig nachlädt. 8 GB RAM und 256 GB Speicher plus microSD bis 1 TB bieten viel Platz und Flexibilität. Android 14 bringt moderne Software-Funktionen mit einer aufgeräumten Oberfläche. Das wasserabweisende Design und das mitgelieferte Schutzcover erhöhen die Alltagstauglichkeit.
Deswegen schätzen Kunden das Motorola Moto g55 5G
Hervorgehoben werden das flüssige 120-Hz-Display für Scrollen und Streaming, die ausdauernde Akkulaufzeit, der große Speicher mit praktischer microSD-Erweiterung, die OIS-gestützte Hauptkamera für ruhige Alltagsaufnahmen, die angenehm schlanke Android-14-Umgebung sowie das wertige Gesamtpaket inklusive Schutzcover.
Das sind die größten Kritikpunkte am Motorola Moto g55 5G
Genannt werden die im Vergleich zu Top-Geräten moderaten Low-Light-Fotoresultate trotz OIS, die für manche Nutzer überschaubare 30W-Ladeleistung sowie der Fokus auf Alltags- statt Profi-Features bei Kamera und Gaming. Das wasserabweisende Design bietet Alltagsschutz, ist aber nicht auf extreme Belastungen ausgelegt.
Reviews & Tests
- „18:40 Stunden Surfen; starkes Akkuergebnis, helles LCD, schwache Low-Light-Kamera“ (Quelle: CHIP)
- „Note 2,1; verbesserte Displayhelligkeit, insgesamt solide Ausstattung“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 2,1 gut)
- „Unter 150 Euro: 120-Hz-LCD, 5G, eSIM; Grafikleistung schwach“ (Quelle: heise)
- „Sehr günstig, Basics stimmen; Kamera und Ausstattung durchschnittlich“ (Quelle: TechRadar)
- „Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, effiziente Laufzeit; Leistung und Kamera gelegentlich schwach“ (Quelle: TechAdvisor)
- „73,9 %; solide Verarbeitung und Laufzeit, Kamera/Performance limitiert“ (Quelle: Notebookcheck, Bewertung: 73,9 %)
- „Kundenschnitt 8,2/10; Ladegerät nicht enthalten“ (Quelle: Coolblue, Bewertung: 8,2/10)
- „Kunden loben Display und Akku; gemischte Performance-Eindrücke“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Das Moto G55 5G positioniert sich als sehr günstiges Einsteiger bis Mittelklassemodell mit starkem Akku und alltagstauglicher Ausstattung. Positiv hervorgehoben werden die lange Laufzeit, das 120-Hz-LCD und viel Speicher mit 256 Gigabyte. Für den Preis bietet es 5G und eSIM, allerdings bleibt die Grafikleistung gering und die Kamera schwächelt bei wenig Licht. Verarbeitung und Bedienung gelten als solide, die Software unkompliziert. Im Lieferumfang fehlt teils ein Ladegerät, was beim Gesamteindruck zu berücksichtigen ist. Die Preise am Markt liegen häufig deutlich unter der UVP, wodurch das Gerät besonders attraktiv wird. Insgesamt eignet sich das Moto G55 5G für Nutzer mit Fokus auf Ausdauer, flüssiges Scrollen und viel Speicher, weniger für anspruchsvolle Spiele oder Fotografie bei Dämmerlicht.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 155,79€ bietet das Moto g55 5G viel Ausstattung mit 120 Hz, OIS-Kamera, großem Akku und 8/256 GB. Als Alternative empfiehlt sich das Samsung Galaxy A16 5G, wenn ein AMOLED-Display und längere Update-Perspektiven priorisiert werden, während das Moto beim schnellen 120-Hz-Panel und dem inkludierten Zubehör punktet.