☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Motorola razr50 Ultra Review: Premium-Klapphandy mit Stil

Fazit zum Motorola razr50 Ultra Flip-Phone

Großes 4,0-Zoll-Außendisplay, 6,9-Zoll-FHD+-Innendisplay, Moto KI und Flex View bieten vielseitige Nutzung im zugeklappten Zustand. Das 50-MP-Kamerasystem mit zweifachem Teleobjektiv, 12 GB RAM, 512 GB Speicher, 4000-mAh-Akku mit 45W-TurboPower und Android 14 adressieren aktuelle Anforderungen an ein modernes Flip-Smartphone zum Preis von 1.199,00€.

Geeignet für Content-Creation und Social Media

Vlogger, Creator und Social-Media-Nutzer profitieren vom großen Außendisplay, das Kamerasteuerung, Vorschau und Interaktion ohne Aufklappen ermöglicht. Flex View erlaubt freihändige Aufnahmen, Selfies aus kreativen Winkeln und stabile Timelapse-Clips. Das zweifache Teleobjektiv unterstützt Porträts mit natürlicher Perspektive, die 50 MP liefern reichlich Reserven für Crops. 12 GB RAM und 512 GB Speicher erleichtern mobiles Schneiden kurzer Clips und das lokale Archivieren von Reels und Stories.

Ungeeignet für Hardcore-Gaming und Dauerbelastung

Lange, grafikintensive Gaming-Sessions eignen sich weniger, da Flip-Formfaktoren durch Bauform und Akkukapazität stärker auf Thermik- und Laufzeitmanagement achten müssen. Wer hauptsächlich navigiert, dauerhaft streamt oder viele Stunden Mobile Games spielt, fährt mit einem klassischen Bar-Flaggschiff und größerem Akku erfahrungsgemäß praktischer.

Modellhistorie der Motorola Razr Flip-Reihe

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Motorola razr (2019)2019Vorgänger
Motorola razr 5G2020Vorgänger
Motorola razr (2022)2022Vorgänger
Motorola razr 40 Ultra2023Vorgänger
Motorola razr50 Ultra2025Aktuell
Motorola razr50 Ultra Klapphandy Mocha Mousse
Motorola razr50 Ultra Klapphandy Mocha Mousse
540,38€
1.199,00€ -54%
Innovatives Klappdesign mit talentierter Kamera
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. September 2025 01:37
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
FormfaktorFlip-Smartphone
Innendisplay6,9 Zoll, FHD+
Außendisplay4,0 Zoll, FHD+
Hauptkamera50 MP, zweifaches Teleobjektiv
Arbeitsspeicher12 GB
Interner Speicher512 GB
Akku4000 mAh
Laden45W TurboPower
BetriebssystemAndroid 14
FarbeMocha Mousse
MaterialVeganes Kunstleder
ModellnummerPB1T0116SE
TeilenummerPB1T0116SE
Garantie2 Jahre Herstellergarantie
Release21.01.2025
Preis1.199,00€
BesonderheitenMoto KI, Flex View

Merkmale: Außendisplay, Kamera, Akku, Design

Das große Außendisplay ermöglicht Messaging, Navigation, Kamera-Preview und Widgets im geschlossenen Zustand. Flex View stellt das Gerät in verschiedenen Winkeln stabil auf, wodurch Camcorder-ähnliche Aufnahmen, Gruppenfotos und Selfies ohne Zubehör gelingen. Das 50-MP-System mit zweifachem Tele liefert vielseitige Perspektiven für Porträts und Alltagsmotive. 12 GB RAM und 512 GB Speicher schaffen Reserven für Multitasking und lokale Medienbibliotheken. Der 4000-mAh-Akku ist für einen Tag ausgelegt und per 45W-TurboPower rasch wieder einsatzbereit. Das handliche, vegane Kunstleder-Finish verbessert die Haptik und steigert die Griffsicherheit.

Deswegen schätzen Kunden den Motorola razr50 Ultra

Rückmeldungen heben den praktischen Nutzen des großen Außendisplays hervor, das viele Alltagsaufgaben ohne Aufklappen ermöglicht. Gelobt werden die freihändigen Foto- und Video-Optionen mit Flex View, die hochwertige Haptik des veganen Kunstleders, die zuverlässige Alltagsperformance mit 12 GB RAM und der große Speicher für Fotos und Clips. Positiv fallen zudem das Zweifache Tele für Porträts sowie das schnelle 45W-Laden auf.

Das sind die größten Kritikpunkte am Motorola razr50 Ultra

Diskussionen thematisieren bei Flip-Geräten häufig die sichtbare Display-Falz, potenzielle Langzeitbelastung des Scharniers und kürzere Laufzeiten unter Dauerlast im Vergleich zu klassischen Bar-Phones. Angemerkt werden je nach Szenario konservative Tele-Reichweite ohne Periskop-Zoom und niedrigere Low-Light-Reserven als bei dedizierten Kamera-Flaggschiffen.

Motorola razr50 Ultra Klapphandy Mocha Mousse

Innovatives Klappdesign mit talentierter Kamera
540,38€ 1.199,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. September 2025 01:37
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews und Tests: Überblick

  • „Laufzeit 15:23 Stunden im Test; 165 Hz Display, sehr hell.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: Gut (1,6))
  • „IPX8 Wasserschutz, Außendisplay 4 Zoll; Vollladung im Test 56 Minuten.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: gut (1,5))
  • „Sehr gutes Außendisplay und Verarbeitung; Updates nur drei Jahre Android, vier Jahre Sicherheit.“ (Quelle: heise)
  • „Über 14 Stunden Bildschirmzeit gemessen; 45 Watt Laden und Qi2 unterstützt.“ (Quelle: TechRadar)
  • „Großes 4 Zoll Coverdisplay, Kamera und Laufzeit deutlich verbessert.“ (Quelle: PC-WELT)
  • „Gesamturteil 92,71 Prozent; gute Akkulaufzeit, Tele statt Ultraweitwinkel.“ (Quelle: Tariftipp, Bewertung: 92,71%)
  • „Starkes Außendisplay, saubere Oberfläche; fehlender Ultraweitwinkel limitiert manche Motive.“ (Quelle: Digital Camera World)
  • „Verbesserte Laufzeit und Performance; Kameras hinter Topmodellen zurück.“ (Quelle: Notebookcheck)
  • „Nutzer klagt über schwache Laufzeit und sichtbare Falte nach kurzer Nutzung.“ (Quelle: Reddit)
  • „Lieferumfang enthält Ladegerät Hülle und Trageriemen.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Das Razr 50 Ultra überzeugt Tester besonders mit seinem großen und hellen Außendisplay, das Apps komfortabel nutzt und die Akkulaufzeit schont. Die Laufzeiten reichen je nach Testumgebung von deutlich über 14 Stunden Bildschirmzeit bis hin zu mehr als einem Tag im Alltag. Das Gerät lädt flott mit 45 Watt und unterstützt Qi2 kabelloses Laden. Die Verarbeitung samt Scharnier wird gelobt, zudem ist es gegen Wasser nach IPX8 geschützt. Kritik gibt es an der vergleichsweise kurzen Updateversorgung mit drei Androidversionen und vier Jahren Sicherheitspatches. Die Kameras sind für ein Flip stark, dennoch fehlt ein Ultraweitwinkel und die Telekamera bringt nur zweifachen optischen Zoom. Einzelne Nutzer berichten über schwächere Ausdauer und eine sichtbare Falte, insgesamt fällt das Urteil überwiegend positiv aus.

Preis-Leistungs-Bewertung und Alternativen

Solide Ausstattung und großer Funktionsumfang rechtfertigen den Preis, wer jedoch primär Wert auf kompakte Flip-Erfahrung legt, findet im Samsung Galaxy Z Flip6 eine etablierte Alternative mit breiter Zubehör- und Custom-ROM-Community. Die Wahl richtet sich nach Prioritäten bei Außendisplay-Größe, Kamera-Telefokus und Haptik.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Motorola razr50 Ultra Klapphandy Mocha Mousse - 540,38€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0