☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Garmin Forerunner 165 Review: Kompakte Laufuhr mit präzisem GPS

Fazit: Garmin Forerunner 165 mit AMOLED und GPS

Kompakte Laufuhr mit hellem AMOLED-Touchdisplay, solider Akkulaufzeit und fokussierten Trainingsfunktionen für ambitioniertes Lauftraining sowie vielseitiges Alltags-Tracking. Die Non-Music-Edition adressiert Nutzer, die auf Musik am Handgelenk verzichten und Wert auf klare Trainingsdaten, Garmin Connect und kontaktloses Bezahlen legen.


Geeignet für Lauftraining und Fitness-Tracking

Für Läuferinnen und Läufer, die strukturierte Workouts, tägliche Trainingsempfehlungen und Erholungszeiten nutzen wollen, bietet das Modell einen klaren Fokus. Das Gerät passt zu Fitness-Enthusiasten, die Herzfrequenz, Schlaf, Stress und Body Battery in Garmin Connect auswerten und dabei eine leichte Uhr mit 20-mm-Schnellwechselarmband bevorzugen. Auch für Indoor- und Crosstraining mit den vorinstallierten Sportprofilen sowie für Schwimmen bis 5 ATM eignet sich die Uhr.

Ungeeignet für Offline-Musik und Karten-Navigation

Wer Musik direkt auf der Uhr speichern oder streamen möchte, greift zur Music-Edition oder einem höheren Modell. Für Nutzer, die vollwertige Navigationsfunktionen mit Kartenmaterial und erweiterte Multisport-Features erwarten, ist dieses Modell weniger passend.


Modellhistorie der Garmin-Forerunner-Reihe

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Garmin Forerunner 452019Vorgänger
Garmin Forerunner 552021Vorgänger
Garmin Forerunner 1652024Aktuell
GARMIN Forerunner 165 GPS Smartwatch zum Laufen
GARMIN Forerunner 165 GPS Smartwatch zum Laufen
235,99€
279,99€ -15%
Stiftung Warentest Note 1,0 für Fitness-App
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 19:18
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen der Forerunner 165

SpezifikationWert
DisplayAMOLED Touchdisplay
Armband20 mm Schnellwechsel
Akkulaufzeitbis zu 11 Tage im Smartwatch-Modus
GPSintegriert
Wasserdichtigkeit5 ATM
Sportprofileüber 25
BezahlenGarmin Pay
Smarte FunktionenBenachrichtigungen für Anrufe, Nachrichten, Termine
FarbeWhitestone
EditionNon-Music
GrößeEinheitsgröße
Modellnummer010-02863-21
Herstellergarantie2 Jahre
Release20.02.2024
Preis279,99€

Merkmale: AMOLED, Trainingsempfehlungen, Garmin Pay

Das AMOLED-Touchdisplay liefert klare Ablesbarkeit und eine reaktionsfreudige Bedienung im Training und Alltag. Tägliche Trainingsempfehlungen basierend auf Historie und Gesundheitsdaten strukturieren Einheiten und Erholung. Die Uhr erfasst Laufmetriken wie Tempo, Distanz und Herzfrequenz und weist den Trainingseffekt aus. Garmin Connect stellt Analysen zu Schlaf, Stress und Body Battery bereit und visualisiert Trends. Garmin Pay ermöglicht kontaktloses Bezahlen ohne Smartphone aus der Tasche. Über 25 Sportprofile decken Indoor- und Outdoor-Workouts ab, Schwimmen ist bis 5 ATM möglich. Das 20-mm-Schnellwechselarmband erleichtert den Tausch zwischen Sport- und Alltagslook.

Deswegen schätzen Kunden die GARMIN Forerunner 165

In Nutzerberichten werden das kontraststarke AMOLED-Display, die einfache Bedienung per Touch und Tasten sowie die zuverlässige Akkulaufzeit im Alltag hervorgehoben. Häufiges Lob erhält die Struktur durch tägliche Trainingsempfehlungen und Erholungszeit, die besonders für Laufziele und den Einstieg in geplante Workouts geschätzt werden. Positive Rückmeldungen betreffen zudem die bequeme Passform, die solide GPS-Leistung für Trainingsrunden sowie die Auswertung in Garmin Connect ohne Abo.

Das sind die größten Kritikpunkte an der GARMIN Forerunner 165

Käufer bemängeln bei der Non-Music-Edition das fehlende Speichern von Musik direkt auf der Uhr. Kritik gibt es vereinzelt an reduzierten Navigationsmöglichkeiten ohne Kartenmaterial, die für Trail- und Toureneinsätze als begrenzt empfunden werden. Manche Nutzer wünschen sich mehr smarte Features wie Telefonie oder ein breiteres App-Ökosystem, das über Benachrichtigungen hinausgeht.


GARMIN Forerunner 165 GPS Smartwatch zum Laufen

Stiftung Warentest Note 1,0 für Fitness-App
235,99€ 279,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 19:18
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „AMOLED, präzises GPS; kein Multiband, keine Karten – starke Einsteiger-Laufuhr.“ (Quelle: DC Rainmaker)
  • „Leicht, helles AMOLED, gute Akkulaufzeit; starke Trainingsfunktionen.“ (Quelle: Tom’s Guide, Bewertung: Editor’s Choice)
  • „Genaues Tracking, lange Laufzeit; Musik-Sync umständlich.“ (Quelle: WIRED, Bewertung: 8/10)
  • „Preiswert, stark fürs Lauftraining; Glas weniger robust, kein Multisport oder Skifahren.“ (Quelle: CHIP)
  • „Einsteiger-Laufuhr mit vielen Funktionen; hohe GPS-Genauigkeit, fünf Tage Alltag.“ (Quelle: Runner’s World (DE))
  • „Günstig, zuverlässige Sensoren, AMOLED; keine Triathlon-/Multisport-Unterstützung, Musik nur in Music-Version.“ (Quelle: Android Authority)
  • „Schlank, leicht, OLED; präzises GPS, fünf Tage Akku; keine Karten, kein Multiband, keine Sprachassistenten.“ (Quelle: The Guardian)
  • „Nutzer loben Leichtgewicht, Genauigkeit und Preis; Always-on reduziert Laufzeit spürbar.“ (Quelle: Reddit)
  • „Lob für AMOLED, Akku und Trainingstools; smarte Extras polarisieren.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die Garmin Forerunner 165 ist eine sehr runde Einsteiger- bis Mittelklasse-Laufuhr mit hellem AMOLED-Display, angenehm geringem Gewicht und verlässlicher GPS- sowie Herzfrequenz-Leistung. Im Alltag hält der Akku typischerweise mehrere Tage, intensive Nutzung oder Always-on verkürzen die Laufzeit. Sportlich überzeugen tägliche Trainingsvorschläge, PacePro, VO₂max und Body Battery; Multisport-/Triathlon-Profile, Dualband-GPS und Karten fehlen jedoch. Die Music-Variante ermöglicht Offline-Musik, der Sync gilt teils als umständlich. Das chemisch gehärtete Glas ist weniger kratzresistent als Gorilla-Glas höherer Serien, bleibt aber praxistauglich. Insgesamt bietet die Forerunner 165 viel Trainingsnutzen und klare Bedienbarkeit zum fairen Preis – ideal für Läufer, die präzises Tracking und sinnvolle Coaching-Funktionen möchten, ohne zu Pro-Modellen zu greifen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Zum Preis von 279,99€ bietet die Forerunner 165 ein rundes Paket für fokussiertes Lauftraining und Alltags-Tracking. Als Alternative empfiehlt sich die Garmin Forerunner 165, wenn Musik an Bord und erweiterte Trainings- sowie Display-Features gewünscht sind.

GARMIN Forerunner 165 GPS Smartwatch zum Laufen
Stiftung Warentest Note 1,0 für Fitness-App
GARMIN Forerunner 165 GPS Smartwatch zum Laufen
235,99€
279,99€
Versandkostenfrei
auf Lager
7 neu ab 235,99€
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 19:18
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker GARMIN Forerunner 165 GPS Smartwatch zum Laufen - 235,99€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0