
Fazit: Garmin Lily 2 Smartwatch für Stil, Gesundheit, Alltag
Die Garmin Lily 2 kombiniert ein modisches Design mit einem versteckten 2,54-cm-Touchdisplay und alltagsnahen Gesundheitsfunktionen wie Herzfrequenz-, Schlaf- und Zyklustracking. Mit bis zu 5 Tagen Akkulaufzeit, Smart Notifications und 18 Sport-Apps richtet sie sich an Nutzerinnen, die eine dezente, elegante Begleitung für Alltag und Fitness suchen; Garmin Pay ist bei Classic-Modellen verfügbar.
Sowohl iOS- als auch Android-kompatible Smartwatches werden auf unserer Übersichtsseite vorgestellt.
Geeignet für Lifestyle, Gesundheit & Alltagsfitness
Im Alltag unterstützt die Uhr beim Überblick über Schritte, Herzfrequenz, Energielevel und Schlaf sowie beim Zyklustracking. Für Yoga, Cardio, leichtes Krafttraining oder Meditation stehen vordefinierte Profile bereit, während Smart Notifications unauffällig auf dem Handgelenk landen. Das feine Metallgehäuse und die Schnellwechsel-Armbänder passen zu Business, Freizeit und Events, wodurch die Uhr speziell für stilbewusste Nutzerinnen mit schmalem Handgelenk attraktiv ist.
Ungeeignet für GPS-intensiven Outdoor-Sport & Triathlon
Für Szenarien, in denen sehr umfangreiche Multisport-Metriken, Navigationsfeatures oder besonders große Displays gefragt sind, ist dieses Modell weniger ausgelegt. Nutzerinnen, die kontaktloses Bezahlen benötigen, sollten zur Classic-Variante greifen.
Modellhistorie: Garmin Lily Serie im Überblick
| Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
|---|---|---|
| Garmin Lily | 2021 | Vorgänger |
| Garmin Lily 2 | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen der Garmin Lily 2
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Modell | Garmin Lily 2 (010-02839-00) |
| Teilenummer | 010-02839-00 |
| Farbe | Cream Gold |
| Release | 08.01.2024 |
| Gehäuse | Metallgehäuse |
| Display | 2,54 cm Touchdisplay (versteckt) |
| Akkulaufzeit | bis zu 5 Tage |
| Sport-Apps | 18 Profile |
| Benachrichtigungen | Smart Notifications |
| Bezahlen | Garmin Pay (nur Classic) |
| Gesundheitsfunktionen | Herzfrequenz, Schritte, Schlafanalyse, Zyklustracking |
| Inaktivitätsalarm | vorhanden |
| Armband | Schnellwechsel (Silikon, Nylon, Leder) |
| Preis | 279,99€ |
Merkmale: Design, Akkulaufzeit, Tracking, Benachrichtigungen
Das gemusterte Ziffernblatt verbirgt ein Touchdisplay, das per Handgeste aufwacht und so eine elegante, alltagstaugliche Optik ermöglicht. Die Akkulaufzeit von bis zu 5 Tagen reduziert Ladepausen und sichert kontinuierliche Gesundheitsaufzeichnung. Herzfrequenzmessung, Schritt- und Schlaftracking sowie Zyklusdaten liefern einen kompakten Überblick über den eigenen Alltag. 18 Sport- und Fitness-Apps decken gängige Aktivitäten wie Cardio, Kraft, Yoga und Meditation ab. Smart Notifications zeigen Anrufe, Nachrichten, Kalender und Wetter vom Smartphone auf der Uhr. Dank Schnellwechsel-Armbändern in Silikon, Nylon oder Leder passt die Uhr flexibel zu Outfits und Anlässen. Garmin Pay steht bei den Classic-Modellen für kontaktloses Bezahlen bereit.
Deswegen schätzen Kunden die Garmin Lily 2
In Erfahrungsberichten wird das unauffällige, elegante Design mit Metallgehäuse und das versteckte Display häufig hervorgehoben, ebenso die einfache Alltagsintegration durch Smart Notifications. Positives Feedback erhält die kontinuierliche Erfassung von Herzfrequenz, Schritten, Schlaf und Zyklusdaten sowie die unkomplizierte Nutzung der vordefinierten Sportprofile. Viele Nutzerinnen betonen die angenehme Größe am Handgelenk und die flexiblen Armbandoptionen.
Das sind die größten Kritikpunkte an der Garmin Lily 2
Rückmeldungen nennen das kleine, verdeckte Touchdisplay als Einschränkung für längere Nachrichten oder detailreiche Trainingsansichten. Zudem wird darauf hingewiesen, dass kontaktloses Bezahlen nur bei den Classic-Varianten verfügbar ist. Der Fokus auf Stil und Alltag führt teils zu Erwartungen an weiterführende Sport- und Outdoor-Funktionen, die dieses Modell nicht adressiert.
Reviews & Tests: Testberichte, Erfahrungen, Ratings
- „Gute Akkulaufzeit, integriertes GPS; kein Farbdisplay, wenige Zusatzfunktionen.“ (Quelle: Heise)
- „Stilvoll und bequem; Body Battery stark, Schlaftracking und Frauengesundheit schwächer.“ (Quelle: PC-WELT)
- „Deutliches Upgrade mit GPS und Tasten; sehr gute Laufzeit; kein Always-on, kein Musikspeicher.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Solide Uhr mit guter Genauigkeit; Sportbedienung deutlich verbessert; Preis wirkt fair.“ (Quelle: DC Rainmaker)
- „Bis zu neun Tage, rund acht Stunden GPS; keine Apps installierbar, Garmin Pay abhängig von Bank.“ (Quelle: Galaxus)
- „Elegantes Design für schmale Handgelenke; kein integriertes GPS, ordentliche Sensoren.“ (Quelle: Android Authority)
- „Active-Variante: bis neun Tage Akku, etwa neun Stunden GPS; teurer als Lily 2.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Klein, einfach bedienbar, klassischer Look; Nutzer berichten von rund neun Tagen Akkulaufzeit.“ (Quelle: Reddit)
- „Lob für Design und Ausdauer; Kritik an Display und smarten Extras je nach Erwartung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Garmin Lily 2 richtet sich an Nutzerinnen, die eine sehr kompakte, elegante Uhr mit zuverlässigem Gesundheits- und Aktivitäts-Tracking suchen. Die Standardversion punktet mit Komfort und Body-Battery, verzichtet jedoch auf integriertes GPS und bleibt bei Smartwatch-Extras zurückhaltend. Die Lily 2 Active behebt das GPS-Defizit, ergänzt physische Tasten und verlängert die Laufzeit auf bis zu neun Tage, bietet aber weiterhin kein Always-on-Display und keinen Musikspeicher. Insgesamt liefert die Serie solide Messwerte, gutes Schlaf- und Stress-Monitoring und ein dezentes Design, das besonders an schmalen Handgelenken überzeugt. Wer viele Sportfunktionen oder ein farbstarkes Display erwartet, findet Alternativen in anderen Garmin-Reihen. Für stilbewusste Alltagsnutzer ist die Lily 2 jedoch eine stimmige, alltagstaugliche Wahl.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 279,99€ bietet die Lily 2 ein designorientiertes Gesamtpaket für Alltag und Basistracking; als Alternative empfiehlt sich die Fitbit Versa 4, wenn ein größeres AMOLED-Display und mehr Sportfunktionen im Fokus stehen.




