
Fazit: 5.1.2-Dolby-Atmos-Soundbar mit Rear-Speakern
Die Hisense AX5125H bringt ein vollwertiges 5.1.2-Setup mit kabellosem Subwoofer und zwei Rücklautsprechern, unterstützt Dolby Atmos, DTS:X und Dolby Digital/Plus und bietet eARC sowie 4K-Passthrough. Anschlussvielfalt mit HDMI eARC, Optical, AUX, USB und Bluetooth, sechs EQ-Modi und eine einfache Einrichtung machen sie für Wohnzimmer-Heimkino attraktiv, während der Preis von 345,00€ konkurrenzfähig bleibt.
Unsere Übersichtsseite erklärt zentrale Standards für Soundbars wie Dolby Atmos, DTS:X und HDMI eARC.
Geeignet für Dolby-Atmos-Heimkino und TV-Serien
Für Film- und Serienfans in mittelgroßen bis großen Wohnzimmern liefert das 5.1.2-System mit zwei Höhenkanälen und echten Rear-Lautsprechern eine räumliche Wiedergabe von Streaming- und Blu-ray-Inhalten über HDMI eARC. Die Kombination aus kabellosem Subwoofer für Tieftonreserven und sechs EQ-Modi für Klangabstimmung passt zu vielfältigen Genres, von Action über Serien mit Dialogfokus bis hin zu Sport und Gaming-Konsolen mit 4K-Passthrough.
Ungeeignet für PC-Schreibtische und sehr kleine Räume
In sehr kompakten Räumen oder auf dem Schreibtisch entfaltet ein mehrteiliges 5.1.2-Set sein Potenzial nur eingeschränkt, da Rear-Platzierung und Bassabstrahlung eine gewisse Distanz erfordern. Wer ein minimalistisches Setup bevorzugt oder Subwoofer-Pegel in hellhörigen Wohnungen nur eingeschränkt nutzen kann, fährt mit einer kleineren All-in-one-Soundbar oft praktischer.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Hersteller | Hisense |
Modell | AX5125H |
System | 5.1.2 Kanal |
Maximale Leistung | 500 W |
Subwoofer | Kabellos |
Rear-Lautsprecher | Zwei, kabellos angesteuert |
Audioformate | Dolby Digital/Plus, Dolby Atmos, DTS:X |
EQ-Modi | 6 |
HDMI | eARC, 4K Passthrough |
Weitere Anschlüsse | Optical, AUX, USB |
Wireless | Bluetooth |
Farbe | Schwarz |
Release | 10.08.2024 |
Garantie | 2 Jahre |
Sprache | Deutsch |
Preis | 345,00€ |
Merkmale
Das Set kombiniert eine 5.1.2-Konfiguration mit zwei dedizierten Rücklautsprechern und einem kabellosen Subwoofer für eine überzeugende Surround-Kulisse. Dolby Atmos und DTS:X sorgen in Verbindung mit den zwei Höhenkanälen für dreidimensionale Effekte über eARC. Dank 4K-Passthrough bleiben Bildsignale unkomprimiert, während Optical, AUX und USB flexible Zuspielwege eröffnen. Bluetooth ermöglicht schnelle Verbindungen für Musik-Streaming. Sechs EQ-Modi bieten eine einfache Klangabstimmung für unterschiedliche Inhalte. Die schwarz gehaltene Ausführung fügt sich unauffällig in wohnliche Umgebungen ein.
Deswegen schätzen Kunden die Hisense AX5125H
Hervorgehoben werden laut Nutzerberichten die einfache Einrichtung mit stabiler Funkanbindung der Rear-Lautsprecher, die kräftige Tieftonunterstützung des kabellosen Subwoofers und die klare Sprachwiedergabe bei TV-Inhalten. Positiv erwähnt werden außerdem die native Dolby-Atmos-Unterstützung über eARC, die vielfältigen Anschlüsse inklusive 4K-Passthrough und die praxistauglichen EQ-Voreinstellungen.
Das sind die größten Kritikpunkte an der Hisense AX5125H
Kritik bezieht sich häufig auf den Platzbedarf und das Kabelmanagement für die Rear-Speaker sowie auf den in kleinen Räumen teils dominanten Subwoofer, der bei Nachtruhe reduziert werden muss. Vereinzelt wird der Wunsch nach noch granularerer App- oder Klangsteuerung geäußert, und wer ein besonders aufgeräumtes Ein-Geräte-Setup bevorzugt, empfindet die Mehrkomponenten-Lösung als weniger passend.
Reviews & Tests
- „Budget 5.1.2 mit gutem Atmos Klang, eingeschränkte Features ohne Raumkorrektur App.“ (Quelle: RTINGS)
- „Klare Dialoge, kontrollierter Bass, überzeugende Atmos Effekte für den Preis.“ (Quelle: TechRadar)
- „Großer, dynamischer Klang; nicht perfekt ausbalanciert, sehr stark fürs Geld.“ (Quelle: T3)
- „Preiswert mit Dolby und DTS; Tiefbass schwach, Dynamik begrenzt.“ (Quelle: testberichte.de, Bewertung: 3,5/5)
- „Sehr ordentlicher Filmklang fürs Geld, inklusive Rear Lautsprecher und Subwoofer.“ (Quelle: heise)
- „UVP 499 Euro, Firmware Updates per USB, HDMI Eingang vorhanden.“ (Quelle: PRAD)
- „Deutschlandstart ab Herbst 2024, Teil neuer Hisense Soundbar Reihe.“ (Quelle: HIFI.DE)
- „Käufer loben Surround Wirkung und einfache Einrichtung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „DTS Unterstützung am TV wichtig, sonst eingeschränkter Funktionsumfang.“ (Quelle: ComputerBase Forum)
Abschlussbewertung
Die Hisense AX5125H ist ein 5.1.2 Set mit Soundbar, Subwoofer und Rear Lautsprechern für Dolby Atmos und DTS:X. Tests betonen klare Sprachverständlichkeit, solide Surround Abbildung und einen für die Preisklasse kräftigen Bass. Funktionsseitig ist die Ausstattung pragmatisch, eine Raumkorrektur App fehlt und die Einstellmöglichkeiten sind begrenzt. Positiv sind eARC und ein zusätzlicher HDMI Eingang mit Videodurchleitung. Nutzer berichten von einfacher Einrichtung und guter Filmwirkung, gelegentlich wird jedoch begrenzter Tiefbass genannt. Für den vollständigen Codec Funktionsumfang ist die DTS Unterstützung des Fernsehers relevant. Insgesamt liefert die AX5125H überzeugenden Heimkino Klang zum günstigen Preis und eignet sich besonders für Filme und Serien, während anspruchsvolle Anpassungen professionelleren Modellen vorbehalten bleiben.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 345,00€ bietet die Hisense AX5125H mit echten Rear-Speakern und Dolby Atmos viel Surround fürs Geld. Als Alternative empfiehlt sich die Samsung HW-Q700C, wenn ein schlankeres 3.1.2-Setup ohne Rear-Lautsprecher bevorzugt wird.

