☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Sonos Beam Gen 2 Review: Dolby Atmos im Kompaktformat

Fazit

Die Sonos Beam (Gen 2) positioniert sich als kompakte Dolby-Atmos-Soundbar mit breiter Klangbühne, klarer Sprachverständlichkeit, eARC-Anschluss und komfortabler App-Steuerung. Trueplay optimiert den Klang raumabhängig, Multiroom über WLAN und Apple AirPlay 2 erweitern die Nutzung, die Einrichtung erfolgt mit zwei Kabeln. In der Preisklasse um 499,00€ adressiert sie Wohnräume, in denen wenig Platz und hoher Bedienkomfort gefragt sind.

Geeignet für Dolby-Atmos-Heimkino und Streaming

Für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer liefert die Soundbar eine raumfüllende Darstellung mit virtuellen 3D-Effekten über Dolby Atmos. Über HDMI eARC/ARC integriert sie sich nahtlos ins TV-Setup, Streaming läuft per WLAN, AirPlay 2 und Sonos App auch bei ausgeschaltetem Fernseher. In einem vorhandenen Sonos-Ökosystem fungiert sie als zentrale TV-Lösung und lässt sich später mit Rears und Subwoofer zu echtem Surround ausbauen.

Ungeeignet für Bassfans und kabelzentrierte Setups

Wer druckvollen Tiefbass ohne separaten Subwoofer erwartet, stößt aufgrund des Gehäusevolumens schneller an Grenzen. Analoganschlüsse fehlen, Bluetooth-Streaming ist nicht vorgesehen und es gibt nur einen HDMI-Port, wodurch komplexe, kabelbasierte Umschalt-Szenarien nicht abgedeckt werden. In sehr großen Räumen oder bei starkem Fokus auf vertikale Höheneffekte wirken die virtuellen Atmos-Layer weniger ausgeprägt als bei Soundbars mit Upfiring-Treibern.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Sonos Beam (Gen 1)2018Vorgänger
Sonos Beam (Gen 2)2022Aktuell
Sonos Beam Gen 2 Soundbar schwarz
Sonos Beam Gen 2 Soundbar schwarz
444,00€
499,00€ -11%
3D Surround Sound mit Dolby Atmos
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. Oktober 2025 00:38
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellnummerBEAM2EU1BLK
FarbeSchwarz
Garantie2 Jahre Herstellergarantie
Veröffentlichung24.11.2022
NetzwerkWLAN IEEE 802.11 b/g/n/ac
SchnittstellenHDMI eARC/ARC, Ethernet (Fast Ethernet)
AudioformateDolby Atmos
AirPlayApple AirPlay 2
RaumkorrekturTrueplay Tuning

Merkmale

Die Soundbar erzeugt eine breite Klangbühne mit virtuellen Höhenebenen über Dolby Atmos und verteilt Stimmen präzise im Raum. Die Einrichtung gelingt in wenigen Minuten über zwei Kabel und die Sonos App, Trueplay passt den Frequenzgang an den Aufstellort an. Musikdienste, Radio, Podcasts und Hörbücher laufen direkt über WLAN, während die TV-Fernbedienung die Lautstärke regelt. Multiroom-Wiedergabe bindet weitere Sonos-Lautsprecher ein, wodurch Räume synchron oder individuell bespielt werden. Über Apple AirPlay 2 integriert sich die Beam (Gen 2) in iOS-Setups und empfängt Inhalte von iPhone, iPad oder Mac. Das schlanke Gehäuse passt unter viele Fernseher, ohne den Bildschirm zu verdecken.

Deswegen schätzen Kunden die Sonos Beam (Gen 2)

Häufig gelobt werden die unkomplizierte Einrichtung, die klare Dialogwiedergabe bei Filmen und Serien sowie die für die Größe überraschend breite Räumlichkeit mit virtuellen Atmos-Effekten. Positives Feedback erhält die stabile eARC-Integration mit geringen Latenzen, die zuverlässige Sonos App inklusive Multiroom-Funktionen und die problemlose Steuerung per TV-Remote und AirPlay 2. Auch die Möglichkeit, später Rears und Subwoofer hinzuzufügen, wird als flexibler Upgrade-Pfad hervorgehoben.

Das sind die größten Kritikpunkte der Sonos Beam (Gen 2)

Kritisch angemerkt werden der begrenzte Tiefton ohne separaten Subwoofer, das Fehlen von Bluetooth-Streaming und die Beschränkung auf einen HDMI-Anschluss. Die virtuellen Atmos-Höhen werden in sehr großen Räumen als weniger ausgeprägt beschrieben als bei Modellen mit nach oben gerichteten Treibern. Zudem ist Trueplay in der Praxis an iOS-Geräte gebunden, und Erweiterungen im Sonos-Ökosystem verursachen zusätzliche Kosten.

Sonos Beam Gen 2 Soundbar schwarz

3D Surround Sound mit Dolby Atmos
444,00€ 499,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. Oktober 2025 00:38
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Kompakte Soundbar mit virtuellem Atmos, klare Stimmen und breite Bühne.“ (Quelle: HIFI.DE)
  • „5.0 Setup mit sehr klarer Dialogwiedergabe, wenig Tiefbass ohne Sub.“ (Quelle: RTINGS)
  • „Hörbares Upgrade zur Vorgängerin, insgesamt sehr gute Kompaktlösung.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
  • „Virtuelles Atmos via Prozessortricks, geeignet für Atmos Einsteiger.“ (Quelle: heise)
  • „Sehr gute Soundbar unter 500 Euro, Neuerungen moderat.“ (Quelle: netzwelt)
  • „Kompakt, raumfüllend, wenige Anschlüsse.“ (Quelle: testberichte.de, Bewertung: 1,6 gut)
  • „Beste Dolby Atmos Soundbar ihrer Größe und Preisklasse.“ (Quelle: What Hi-Fi?, Bewertung: 5/5)
  • „Klingt hervorragend, virtuelles Atmos weniger überzeugend.“ (Quelle: TechRadar)
  • „Ausgewogener Klang, kein HDMI Passthrough, Atmos Höhe begrenzt.“ (Quelle: WIRED, Bewertung: 8/10)
  • „Käufer loben einfache Einrichtung und klare Dialoge.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die Sonos Beam Gen 2 ist eine kompakte 5.0 Soundbar mit virtuellem Dolby Atmos. Tests heben klare Stimmen, ausgewogenen Klang und eine für die Größe breite Bühne hervor. Der Tiefbass bleibt ohne zusätzlichen Subwoofer zurückhaltend, mit Sub Mini gewinnt die Wiedergabe spürbar an Fundament. Über eARC spielt sie moderne Formate, zusätzliche HDMI Eingänge fehlen. Die Einmessung per Trueplay erleichtert die Anpassung, erfordert jedoch ein iPhone. Für kleine und mittlere Räume liefert die Beam Gen 2 überzeugende Ergebnisse bei Filmen, Serien und Musik. Einige Kritiken betreffen die begrenzte Höhe des Atmos Effekts und die reduzierte Anschlussvielfalt. Preisaktionen machen sie häufig attraktiv. Insgesamt empfiehlt sich die Soundbar als starke Allround Lösung, die bei Bedarf mit Subwoofer und Rears sinnvoll ausgebaut werden kann.

Preis-Leistungs-Bewertung

In der kompakten Premium-Klasse um 499,00€ überzeugt das Gesamtkonzept aus einfacher Integration, Multiroom und virtualisiertem Atmos; wer stärkeren Bass und echte Upfiring-Kanäle priorisiert, findet mit der Samsung HW-Q700C oder der Denon DHT-S517 eine Alternative. Diese bieten mehr physische Höhenwirkung, verzichten jedoch auf das ausgereifte Sonos-Multiroom-Ökosystem.

Sonos Beam Gen 2 Soundbar schwarz
3D Surround Sound mit Dolby Atmos
Sonos Beam Gen 2 Soundbar schwarz
444,00€
499,00€
Versandkostenfrei
auf Lager
Amazon Preis aktualisiert am: 3. Oktober 2025 00:38
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Sonos Beam Gen 2 Soundbar schwarz - 444,00€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0