☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Sony BRAVIA Theatre Bar 9 Review: Dolby Atmos fürs Heimkino

Fazit

Die Sony BRAVIA Theatre Bar 9 kombiniert 13 Treiber, 360 Spatial Sound Mapping und Dolby Atmos/DTS:X zu raumfüllendem Surround mit klaren Stimmen, kräftigem Grundton und moderner HDMI‑2.1‑Durchleitung für 8K sowie 4K120. Die enge BRAVIA-Integration mit Acoustic Centre Sync, Voice Zoom 3 und App‑Steuerung erleichtert Aufbau, Kalibrierung und Bedienung im Heimkino und beim Gaming.

Geeignet für Heimkino & Gaming

Für Filmfans mit Fokus auf immersiven Surround und präzise Dialoge in Kombination mit einem aktuellen Sony BRAVIA TV eignet sich die Theatre Bar 9 besonders. Gaming-Setups profitieren von HDMI 2.1 mit VRR und ALLM sowie 4K120/8K-Passthrough, während Streaming-Hörer dank Wi‑Fi, Bluetooth, Hi‑Res Audio, 360 Reality Audio und DSEE Extreme vielseitige Musikquellen nutzen.

Ungeeignet für sehr kleine Räume und Stereo-Puristen

In sehr kompakten Wohnbereichen wirkt die Gehäusegröße schnell dominant, und ohne optionalen Subwoofer fehlt Tiefbass für basslastige Inhalte. Reine Stereo-Hörer, die klassisches Lautsprecher-HiFi bevorzugen, finden in dedizierten Regal- oder Standboxen mit Verstärker die passendere Lösung.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Sony HT-A70002021Vorgänger
Sony BRAVIA Theatre Bar 9 (HT-A9000)2024-06-03Aktuell
Sony BRAVIA Theatre Bar 9 Soundbar mit Dolby Atmos
Sony BRAVIA Theatre Bar 9 Soundbar mit Dolby Atmos
998,94€
Ultimatives Surround Sound Erlebnis mit Dolby Atmos
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. Oktober 2025 00:38
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ProduktnameSony BRAVIA Theatre Bar 9
ModellHTA9000.CEL
FarbeSchwarz
Release2024-06-03
Garantie2 Jahre Herstellergarantie
Lautsprecher13 integrierte Treiber
AudioformateDolby Atmos, DTS:X
FunkWi‑Fi, Bluetooth
Klangtechnologien360 Spatial Sound Mapping, 360 Reality Audio, DSEE Extreme, Voice Zoom 3, Acoustic Centre Sync
GamingHDMI 2.1 mit VRR, ALLM; 8K und 4K120 Passthrough
AnschlüsseHDMI eARC
LieferumfangHDMI eARC‑Kabel
App-SteuerungSony, BRAVIA Connect App
SprachassistentenAlexa, Google Assistant
Stromverbrauchca. 62 W
Kompatibles ZubehörSubwoofer SASW3/SASW5; Rears SARS3S/SARS5
Preis998,88€

Merkmale

Die 360 Spatial Sound Mapping Technologie erzeugt zusätzliche Phantom‑Lautsprecher und erweitert die Bühne hörbar über die Gehäusebreite hinaus. X‑Balanced‑Speaker‑Units steigern den Schalldruck für druckvolle Tiefe und reduzieren Verzerrungen in Stimmen. Acoustic Centre Sync bindet kompatible BRAVIA Modelle als Center ein, was die Lokalisation von Dialogen an den Bildschirm verlagert. Voice Zoom 3 analysiert Sprachfrequenzen und stellt Dialoge nachvollziehbar in den Vordergrund. Für Musik liefert Hi‑Res Audio detaillierte Höhen, während 360 Reality Audio immersive Bühnen bei geeigneten Diensten ermöglicht. Die HDMI‑2.1‑Durchleitung mit VRR/ALLM hält Konsolen-Setups auf aktuellem Stand, und die Einrichtung gelingt dank mitgeliefertem eARC‑Kabel sowie BRAVIA Connect App zügig.

Deswegen schätzen Kunden die Sony BRAVIA Theatre Bar 9

Bewertungen heben die breite, präzise Bühne mit überzeugender Atmos‑Höhenabbildung hervor, berichten von sehr guter Sprachverständlichkeit durch Voice Zoom 3 und loben die nahtlose Kopplung mit BRAVIA Fernsehern via Acoustic Centre Sync. Positiv erwähnt werden zudem die unkomplizierte Erstinstallation, stabile eARC‑Funktion, praktikable App‑Bedienung sowie vielseitige Streaming‑Optionen über Wi‑Fi und Bluetooth.

Das sind die größten Kritikpunkte an der Sony BRAVIA Theatre Bar 9

Rückmeldungen nennen den hohen Einstiegspreis und den begrenzten Tiefbass ohne optionalen Subwoofer als zentrale Punkte. Teilweise wird auf die Raumabhängigkeit der 3D‑Abbildung hingewiesen, bei der manche Setups von Rear‑Lautsprechern profitieren, sowie auf gelegentliche App‑ oder CEC‑Unstimmigkeiten im Zusammenspiel mit Fremd‑TVs.

Sony BRAVIA Theatre Bar 9 Soundbar mit Dolby Atmos

Ultimatives Surround Sound Erlebnis mit Dolby Atmos
998,94€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. Oktober 2025 00:38
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Gute Dialoge, begrenzter Bass ohne Sub; 4K bei 120 Hertz Passthrough.“ (Quelle: RTINGS, Bewertung: 7.0/10)
  • „Fünf Sterne für Klarheit, Dynamik und starkes Atmos Gefühl.“ (Quelle: What Hi-Fi?, Bewertung: 5/5)
  • „Sehr kräftiger, räumlicher Klang; kein Display, relativ teuer.“ (Quelle: HIFI.DE, Bewertung: 8.3/10)
  • „Weiträumiger Klang, exzellente Sprachwiedergabe; viele Einstellungen in der App.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,5 gut)
  • „Bester Klang ohne Subwoofer im Testfeld; Urteil gut.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: 1,6 gut)
  • „Klarer Klang und gelungener Atmos Effekt; etwas wenig Tiefbass.“ (Quelle: testberichte.de, Bewertung: 1,6 gut)
  • „Käufer loben einfache Einrichtung und deutlich klarere Dialoge.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Breitere Bühne als HT A7000, mit Rears besonders überzeugend.“ (Quelle: Reddit)
  • „13 Treiber, 360 Spatial Sound Mapping, HDMI 2.1 mit 4K120.“ (Quelle: Sony)

Abschlussbewertung

Die Bravia Theatre Bar 9 liefert für eine einzelne Soundbar einen großen, sauberen und klar strukturierten Raumklang. Stimmen sind sehr gut verständlich und die Breite der Bühne überzeugt bei Filmen und Spielen. HDMI mit 4K und 120 Hertz sowie VRR eignet sich für aktuelle Konsolen. Die Einmessung über die App funktioniert zuverlässig und erlaubt eine sinnvolle Anpassung. Ohne separaten Subwoofer fehlt jedoch Tiefbass Druck und echte Surround Effekte bleiben begrenzt. Mehr Wirkung entsteht mit optionalen Rear Lautsprechern und Subwoofer. Kritikpunkte betreffen den hohen Preis, die fehlende Anzeige am Gerät und die Bedienung primär über die App. Insgesamt ist sie eine hochwertige All in one Lösung, die mit Erweiterungen deutlich zulegt.

Preis-Leistungs-Bewertung

Das Paket richtet sich preislich an Heimkino‑Enthusiasten mit BRAVIA‑TV, während als Alternative die Samsung HW‑Q930D mit im Lieferumfang enthaltenen Rears und Subwoofer in vielen Räumen günstiger zum vollwertigen Surround‑Set führt. Wer Sony‑Ökosystem und Center‑Sync nicht benötigt, findet im älteren Sony HT‑A7000 eine kostengünstigere Option.

Sony BRAVIA Theatre Bar 9 Soundbar mit Dolby Atmos
Ultimatives Surround Sound Erlebnis mit Dolby Atmos
Sony BRAVIA Theatre Bar 9 Soundbar mit Dolby Atmos
998,94€
Versandkostenfrei
auf Lager
Amazon Preis aktualisiert am: 3. Oktober 2025 00:38
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Sony BRAVIA Theatre Bar 9 Soundbar mit Dolby Atmos - 998,94€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0