☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

HTC Vive Focus Vision Review: Starke MR-Performance

Fazit

Das HTC Vive Focus Vision verbindet autarke XR-Funktionen mit verlustfreiem PC‑VR über DisplayPort, liefert mit 2448 x 2448 Pixeln pro Auge ein scharfes 5K‑Bild und unterstützt Eye-, Hand-, Gesichts- sowie Body-Tracking. Mixed Reality mit Tiefensensor, automatische IPD-Anpassung, offene 3D‑Lautsprecher und ein Hot‑Swap‑Akku runden das Paket für produktive Workflows und anspruchsvolles Gaming ab.

Geeignet für PC‑VR‑Gaming und Mixed Reality

Für PC‑VR‑Spieler, die via DisplayPort maximale Bildqualität ohne Kompression wünschen, eignet sich das Headset mit 90 Hz Bildwiederholfrequenz und großem Sichtfeld. Kreative Anwendungen, Design-Reviews oder Büroarbeit profitieren von Eye-Tracking, Mixed‑Reality‑Szenenverständnis und dem erweiterbaren Arbeitsbereich. Unternehmen nutzen die Hot‑Swap‑Energieversorgung für lange Sessions sowie die basisstationsfreie Einrichtung für flexible Räume.

Ungeeignet für Sparfüchse und kabelloses PC‑VR

Preisbewusste Einsteiger finden in günstigeren Standalone-Headsets alltagstaugliche Alternativen. Wer kabelloses PC‑VR ohne Kompression bevorzugt, benötigt zusätzliches Streaming‑Equipment, da der DisplayPort‑Modus ein Kabel voraussetzt.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
VIVE Focus2018Vorgänger
VIVE Focus Plus2019Vorgänger
VIVE Focus 32021Vorgänger
VIVE Focus Vision2024Aktuell
HTC Vive Focus Vision VR Headset
HTC Vive Focus Vision VR Headset
1.199,00€
5K Auflösung für erstklassige VR-Erlebnisse
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 7. Oktober 2025 13:27
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
Auflösung pro Auge2448 x 2448 Pixel
Gesamtauflösung5K
Bildwiederholrate90 Hz
Sichtfeldbis zu 120°
IPDAutomatische Anpassung
TrackingInside‑out, basisstationsfrei
Eye‑TrackingJa
Hand‑TrackingJa
Gesichts-/Body‑TrackingUnterstützung vorhanden
Mixed RealityTiefensensor mit Szenenverständnis
PC‑VRDisplayPort‑Modus, VIVEPORT und SteamVR
AudioOffene Lautsprecher mit zwei Treibern
MikrofoneRausch- und Echounterdrückung
3,5‑mm‑AudioJa
EnergieHot‑Swap‑Hauptakku, Reserve‑Frontakku
FarbeSchwarz
Garantie2 Jahre Herstellergarantie
Modell99HAUM009-00
EditionStandard
Release18.10.2024

Merkmale

Das Headset stellt verlustfreie PC‑VR‑Bilder direkt per DisplayPort dar und kombiniert sie mit autarker Nutzung. Die 5K‑Panels mit 2448 x 2448 Pixeln pro Auge erzeugen ein detailreiches Bild mit bis zu 120 Grad Sichtfeld. Eye‑Tracking und automatische IPD‑Anpassung optimieren Schärfe und Komfort. Ein Tiefensensor ermöglicht Mixed‑Reality‑Interaktionen mit realen Oberflächen. Offene Dual‑Treiber‑Lautsprecher liefern 3D‑Audio, ergänzt durch Mikrofone mit Geräuschunterdrückung und Klinkenanschluss. Der Hot‑Swap‑Akku ermöglicht lange Sessions ohne Unterbrechung. Basisstationsfreies Inside‑out‑Tracking erleichtert Setup und Transport.

Deswegen schätzen Kunden das HTC Vive Focus Vision

In Community‑Feedback werden die Bildschärfe der 5K‑Displays, der verlustfreie DisplayPort‑Modus für PC‑VR und die umfassenden Tracking‑Optionen positiv hervorgehoben. Gelobt werden zudem die einfache, basisstationsfreie Einrichtung, die automatische IPD‑Anpassung für einen klaren Sweet Spot sowie die Mixed‑Reality‑Funktionen für produktive Szenarien. Als praktisch beschreiben Nutzer den Hot‑Swap‑Akku für Sessions ohne Ladepausen.

Das sind die größten Kritikpunkte am HTC Vive Focus Vision

Diskutiert werden der hohe Anschaffungspreis im Vergleich zu Consumer‑Alternativen und die Kabelbindung beim DisplayPort‑Modus im PC‑VR‑Einsatz. Inside‑out‑Tracking kann je nach Beleuchtung und Controller‑Sichtbarkeit an seine Grenzen stoßen, und die Bildwiederholrate von 90 Hz spricht nicht vorrangig kompetitives High‑FPS‑Gaming an.

HTC Vive Focus Vision VR Headset

5K Auflösung für erstklassige VR-Erlebnisse
1.199,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 7. Oktober 2025 13:27
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „5K-Gesamtauflösung und 120 Grad Sichtfeld; Fresnel-Linsen statt Pancake.“ (Quelle: VR Expert)
  • „Stark für Business-Szenarien, für PC-VR-Spieler weniger attraktiv.“ (Quelle: MIXED.de)
  • „Aggregatnote 2,3 gut; Eye-Tracking und Passthrough gefallen, Fresnel bleibt Kritikpunkt.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 2,3 (gut))
  • „Solides PCVR-Tracking, aber alter XR2-Chip und hoher Preis bremsen Empfehlung.“ (Quelle: Tom’s Guide)
  • „Hybrider Ansatz überzeugt nicht vollständig; Standalone-Katalog schwach, Streaming-Kit wichtig für PCVR.“ (Quelle: TechRadar)
  • „Leistung durchschnittlich; Snapdragon XR2 der Vorgänger-Generation limitiert.“ (Quelle: I-CH)
  • „999 Dollar, DP-Modus für verlustarmes PCVR; 90 Hz, später 120 Hz geplant.“ (Quelle: The Verge)
  • „Nutzer berichten: DP-Modus springt auf USB zurück; Verbindungsprobleme auftreten.“ (Quelle: VIVE Forum)
  • „Kundenmeinungen loben Schärfe, kritisieren Preis und Einrichtungskomplexität.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Teurer Einstieg ab 999 Euro; Hybrid-Konzept überzeugt im Alltag nicht jeden.“ (Quelle: VRgamingworld)

Abschlussbewertung

Die Vive Focus Vision positioniert sich als Hybrid-Headset für Standalone und PCVR. Tests bestätigen hohe Bildschärfe durch 2448 mal 2448 Pixel pro Auge und ein weites Sichtfeld. Gleichzeitig begrenzen Fresnel-Linsen die Klarheit außerhalb des Sweetspots und verursachen Artefakte. Der Snapdragon XR2 der ersten Generation wirkt im Jahr 2025 leistungsschwach, besonders im Vergleich zu neueren Chips. Für PCVR ist das kabelgebundene Streaming-Kit mit DisplayPort empfehlenswert, allerdings berichten Nutzer von Verbindungsproblemen und automatischem Wechsel auf USB. Die Businessausrichtung spiegelt sich in robustem Aufbau, Eye-Tracking und komfortabler Passform wider, während der Standalone Store weniger überzeugt. Insgesamt liefert die Focus Vision gute PCVR-Ergebnisse, bleibt jedoch teuer und technisch inkonsistent, wodurch Alternativen mit moderneren Linsen und stärkerem Ökosystem oft attraktiver erscheinen.

9.2Expert Score
Exzellent

Bewertung in der Kategorie High-End VR-Headset

Bild und Ton
9.3
Verarbeitung
9.5
Preis-Leistung
8.8
Funktionen
9

Preis-Leistungs-Bewertung

Für professionelle Anwendungen mit Eye‑/Face‑Tracking, MR‑Workflows und verlustfreiem PC‑VR liefert das Paket einen klaren Funktionsmehrwert. Für reine Consumer‑Nutzung bietet die Meta Quest 3 eine deutlich günstigere Alternative mit gutem Preis‑Leistungs‑Verhältnis.

HTC Vive Focus Vision VR Headset
5K Auflösung für erstklassige VR-Erlebnisse
HTC Vive Focus Vision VR Headset
1.199,00€
Versandkostenfrei
auf Lager
Amazon Preis aktualisiert am: 7. Oktober 2025 13:27
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker HTC Vive Focus Vision VR Headset - 1.199,00€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0