
Fazit
Der ASUS RP-AX58 erweitert bestehende WLANs mit WiFi 6, 160-MHz-Unterstützung auf 5 GHz und AiMesh-Integration für nahtloses Roaming. Die App-gestützte Einrichtung und breite Router-Kompatibilität erleichtern die Inbetriebnahme im Alltag.
Unsere Übersichtsseite erläutert Unterschiede in Energieverbrauch und Standby-Leistung bei WLAN-Repeatern.
Geeignet für AiMesh-Heimnetzwerke und WiFi-6-Aufrüstung
In Haushalten mit ASUS-Routern empfiehlt sich der RP-AX58 als AiMesh-Extender für nahtloses Roaming über einheitliche SSID. Ebenso eignet er sich zur WiFi-6-Aufrüstung klassischer Router-Setups, wenn Reichweite und Kapazität in mehrstöckigen Wohnungen oder Einfamilienhäusern erweitert werden sollen.
Ungeeignet für latenzsensitives Competitive Gaming
Für Spielszenarien mit strengem Latenzbudget ist der Einsatz als klassischer Repeater weniger ideal, da Verkehrsweiterleitung über Funk zusätzliche Verzögerungen und geteilte Bandbreite bedeuten kann. In Umgebungen mit stark belegten 5-GHz-Kanälen ist der 160-MHz-Modus zudem nicht immer nutzbar, was potenzielle Spitzenraten begrenzt.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | RP-AX58 |
WLAN-Standard | WiFi 6 (802.11ax) |
Frequenzbänder | Dualband (2,4 GHz + 5 GHz) |
Bandbreite 5 GHz | 160 MHz |
Maximale Datenrate | AX3000 (3.000 Mbit/s) |
Mesh | ASUS AiMesh kompatibel |
Einrichtung | ASUS Router-App, ASUS Extender-App |
Kompatibilität | Funktioniert mit nahezu allen Routern/Modems |
Farbe | Weiß |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 2022-01-01 |
Preis | 58,25€ |
Edition | Standard Edition |
Merkmale
AiMesh-Unterstützung ermöglicht ein einheitliches, nahtloses WLAN mit nur einer SSID über mehrere Access Points hinweg. Die 160-MHz-Kanäle auf 5 GHz erhöhen die potenzielle Spitzenrate gegenüber 80-MHz-Setups deutlich. Eine geführte Inbetriebnahme via ASUS Router-App oder ASUS Extender-App erleichtert die Platzierung und das Feintuning. Dank Dualband-Betrieb lässt sich das 5-GHz-Band für höheren Durchsatz und das 2,4-GHz-Band für größere Abdeckung nutzen. Die breite Kompatibilität erlaubt den Einsatz mit gängigen Routern, Kabelroutern und Modemrouter-Kombis.
Deswegen schätzen Kunden den ASUS RP-AX58
Rückmeldungen heben häufig die schnelle App-Einrichtung, die stabile Einbindung in bestehende ASUS AiMesh-Netze mit einheitlicher SSID sowie die spürbar bessere Abdeckung in größeren Wohnungen hervor. Positiv fällt zudem die hohe Router-Kompatibilität auf, wodurch der Extender flexibel in vorhandene Setups integriert werden kann.
Das sind die größten Kritikpunkte am ASUS RP-AX58
In Bewertungen wird angemerkt, dass der 160-MHz-Modus je nach Region, Router und Kanalbelegung nicht durchgehend verfügbar ist. Zudem weist die Nutzung als reiner Repeater auf funktechnisch ungünstigen Positionen einen spürbaren Durchsatzabfall auf, während das volle Potential in einem abgestimmten AiMesh-Verbund besser zur Geltung kommt.
Reviews & Tests
- „Sehr große Reichweite bis 35 Meter; starke Leistung für Wi-Fi-6-Extender.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Note 1,5; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, 2,4-GHz-Leistung schwächer.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,5 sehr gut)
- „Kompakter, günstiger Wi-Fi-6-Repeater; solide Praxiswerte im Vergleichstest.“ (Quelle: Hardware-Mag)
- „Gut 2,0; schnelle Einrichtung, 160-MHz-Kanäle und Gigabit-LAN bestätigt.“ (Quelle: Testsieger.de, Bewertung: 2,0 gut)
- „Gute Abdeckung und AX3000-Tempo; gelegentliche Reconnect-Macken mit Nicht-ASUS-Routern.“ (Quelle: Mini PC Reviewer)
- „Nur kleiner Vorteil gegenüber RP-AX56; 160-MHz-Support nicht überall nutzbar.“ (Quelle: Dong Knows Tech)
- „Vergleichstest: Einsteigerfreundlich, ohne 6-GHz-Band; überzeugt durch Preis.“ (Quelle: Hardwarespot)
- „Nutzer loben Reichweite und AP-Modus; Einrichtung teils hakelig.“ (Quelle: Digitec)
- „Käufer berichten von einfacher App-Einrichtung und spürbarem Reichweitengewinn.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Der RP-AX58 punktet in Tests mit hoher 5-GHz-Leistung, großer Reichweite und unkomplizierter App-Einrichtung. Im Alltag lässt er sich flexibel als Repeater oder Access Point mit Ethernet-Backhaul nutzen und bindet sich per AiMesh besonders nahtlos in ASUS-Netze ein. Kritisch genannt werden das fehlende 6-GHz-Band, nur ein Gigabit-Port sowie schwächere 2,4-GHz-Raten. Die 160-MHz-Kanäle bringen Mehrdurchsatz, sind jedoch standortabhängig verfügbar. Nutzerstimmen bestätigen spürbare Abdeckungsvorteile, verweisen aber vereinzelt auf zähe Ersteinrichtung mit Nicht-ASUS-Routern. Preislich liegt das Gerät oft im unteren bis mittleren Segment und bietet dafür eine ausgewogene Ausstattung. Insgesamt empfiehlt sich der RP-AX58 als starke Wi-Fi-6-Erweiterung für Wohnungen und Einfamilienhäuser, wenn Mesh-Integration und Reichweite wichtiger sind als maximale Schnittstellenvielfalt.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 58,25 € bietet der RP-AX58 eine solide WiFi-6-Erweiterung mit AiMesh-Fokus für ASUS-Haushalte. Als Alternative empfiehlt sich der TP-Link RE700X (AX3000), wenn herstellerübergreifende Mesh-Funktionen im Vordergrund stehen.