
Fazit
Der EPOS Adapt 661 kombiniert kabelgebundenen und kabellosen Betrieb mit Bluetooth-Multiverbindung, BTD 800 USB‑C‑Dongle für den PC und einer Teams-Schnellstartfunktion. EPOS Voice ermöglicht Gespräche mit Kollegen ohne Absetzen, während Algorithmen zur Geräuschreduktion das Anruferlebnis verbessern. Ausgelegt für zuverlässige Kommunikation in hybriden Arbeitsumgebungen, mit Release am 24.11.2022 und einem Preis von 199,00€.
Eine große Auswahl aktueller Office-Headsets wird auf unserer Übersichtsseite vorgestellt.
Geeignet für Unified Communications & Homeoffice
Für Vieltelefonierer in Microsoft Teams, Zoom und Softphones, die nahtlos zwischen Smartphone und PC wechseln möchten. In Großraumbüros und unterwegs sorgt die Geräuschunterdrückung für klarere Gespräche. Im Homeoffice erleichtert die Ein-Tasten-Teams-Integration den schnellen Meeting-Start, während der Betrieb wahlweise per Bluetooth oder Kabel Flexibilität bietet.
Ungeeignet für High-End HiFi & Studio-Monitoring
Für audiophilen Musikgenuss oder präzises Studio-Monitoring ist das Headset nicht konzipiert, da die Ausstattung auf Sprachverständlichkeit und Kollaboration fokussiert. Nutzer mit Anforderungen an spezielle Audio-Codecs, latenzkritische Anwendungen oder maximal anpassbares Sound-Tuning sollten spezialisierte Modelle prüfen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | EPOS Adapt 661 |
Preis | 199,00€ |
Betriebsart | Kabelgebunden und Bluetooth |
Konnektivität | Gleichzeitig mit Mobiltelefon und Softphone |
PC-Verbindung | BTD 800 USB‑C‑Dongle |
Teams-Funktion | Ein-Klick-Start über den USB‑C‑Dongle |
Sprachfunktionen | EPOS Voice für Gespräch mit Kollegen ohne Absetzen |
Geräuschreduktion | Algorithmen zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen |
Farbe | Schwarz |
Modell | 1001004 |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Release-Datum | 24.11.2022 |
Bauform | Kopfband |
Merkmale
Die Bluetooth-Multiverbindung erlaubt parallele Koppelung mit Smartphone und Softphone für nahtlose Übergänge. Über den BTD 800 USB‑C‑Dongle wird der PC stabil angebunden und Microsoft Teams per Knopfdruck gestartet. EPOS Voice aktiviert auf Wunsch Umgebungsbewusstsein, sodass kurze Absprachen im Büro ohne Abnehmen des Headsets möglich sind. Fortschrittliche Algorithmen reduzieren Umgebungsgeräusche und verbessern die Sprachübertragung am Mikrofon. Der hybride Betrieb sorgt für Flexibilität zwischen kabellosem Komfort und kabelgebundener Nutzung. Das Headset ist auf zuverlässige Kommunikation im mobilen und stationären Einsatz ausgelegt.
Deswegen schätzen Kunden den EPOS Adapt 661
Nutzer betonen die unkomplizierte Einrichtung mit dem BTD 800 USB‑C‑Dongle und die stabile Verbindung im Büroalltag. Positiv fällt die gleichzeitige Kopplung mit Telefon und Softphone auf, wodurch Anrufwechsel ohne manuelles Umschalten möglich wird. Die Sprachqualität bei Calls sowie die Wirkung der Geräuschreduktion werden häufig hervorgehoben, ebenso die praktische Teams-Schnellstarttaste und die Gesprächsfunktion via EPOS Voice.
Das sind die größten Kritikpunkte am EPOS Adapt 661
Rückmeldungen nennen bei Musik die Ausrichtung auf Klarheit statt auf audiophile Detailtiefe. Zudem wird der Mehrwert der Teams-Taste primär am PC gesehen, während der Dongle einen USB‑C‑Port belegt. Vereinzelt wird der Preis als ambitioniert eingestuft, insbesondere wenn keine speziellen UCC-Features benötigt werden.
Reviews & Tests
- „Bluetooth 5.0, SBC AAC aptX aptX LL; bis 30 Stunden; 227 g; Teams zertifiziert.“ (Quelle: SHI)
- „Adaptive Geräuschunterdrückung passt sich der Umgebung an und mindert Windgeräusche im Freien.“ (Quelle: EPOS Support)
- „Mehrpunkt Bluetooth ermöglicht gleichzeitige Verbindung zu Mobiltelefon und Softphone.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Touch Bedienfeld, Talk Through und adaptive ANC Funktionen dokumentiert.“ (Quelle: Bedienungsanleitung)
- „Zertifiziert für Microsoft Teams und UC, kabelgebunden per USB-C oder Klinke nutzbar.“ (Quelle: CDW)
- „Praxisvideo zeigt ANC, Akkulaufzeit Angaben und App Nutzung.“ (Quelle: YouTube)
Abschlussbewertung
Das Adapt 661 richtet sich an Büro und mobiles Arbeiten mit Fokus auf klare Sprache und flexible Verbindung. Die adaptive Geräuschunterdrückung passt sich an wechselnde Umgebungen an und reduziert Windgeräusche. Der Lieferumfang mit USB-C Funkadapter erlaubt eine stabile PC-Verbindung und die Teams Taste beschleunigt den Start von Meetings. Per Bluetooth lassen sich zwei Geräte gleichzeitig koppeln, außerdem ist ein Betrieb per Kabel über USB-C oder Klinke möglich. Die Akkulaufzeit reicht in der Praxis für mehrere Arbeitstage, das Gewicht bleibt angenehm für längere Tragezeiten. Das Touchfeld ermöglicht eine schnelle Bedienung, Talk Through erleichtert kurze Gespräche ohne Absetzen. Insgesamt bietet das Headset ein stimmiges Paket für hybride Arbeit mit ausgereifter Mikrofontechnik, solider Dämpfung und einfacher Handhabung.
Preis-Leistungs-Bewertung
Im Business-Kontext bietet das Paket aus Bluetooth-Multiverbindung, USB‑C‑Dongle und Teams-Funktionalität solide Gegenwerte zum Preis. Wer primär Telefonie ohne Dongle wünscht, findet mit dem Jabra Evolve2 65 eine fokussierte Alternative zu meist geringeren Kosten.