
Fazit
Das Yealink WH63 E2 UC DECT Headset bietet UC-optimierte Kommunikation mit Dual-Geräteverbindung für PC und Tischtelefon, 2-Mikrofon-Rauschunterdrückung, 120 m DECT-Reichweite und bis zu 8 Stunden Sprechzeit. Die integrierten Anruf- und Lautstärke-Tasten unterstützen freihändige Bedienung in typischen Office-Workflows.
Hilfreiche Tipps zur Auswahl moderner Office-Headsets gibt es auf unserer Übersichtsseite.
Geeignet für Büro & Homeoffice Kommunikation
Für hybride Arbeitsplätze, Callcenter-Umgebungen und klassische Office-Telefonie ausgelegt, verbindet sich das Headset gleichzeitig mit PC und Tischtelefon und passt in gängige UC-Setups. Sprachfokus mit 2-Mikrofon-Noise-Cancelling und DECT-Reichweite unterstützt klare Gespräche in Großraumbüros und Homeoffice. UC-Plattform-Kompatibilität erleichtert die Integration in Softphone-Clients und Collaboration-Tools.
Ungeeignet für Gaming & Musikgenuss
Für Medienkonsum mit breitbandigem Stereoklang, Gaming-Features oder latenzkritische Unterhaltungsanwendungen ist das Modell nicht konzipiert. Die Ausrichtung auf DECT-Telefonie und Business-Funktionen priorisiert Sprachverständlichkeit statt Entertainment-Profile und Smartphone-Multipoint.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | Yealink WH63 UC |
Verbindung | DECT, Dual-Verbindung PC und Tischtelefon |
Mikrofone | 2, Geräuschunterdrückung |
Funkreichweite | bis zu 120 m |
Sprechzeit | bis zu 8 Stunden |
Bedienung | Annehmen, Ablehnen, Lautstärke, Freisprechfunktion |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Teilenummer | 6938818321946 |
Release | 12.07.2025 |
Preis | 112,38€ |
Merkmale
Die DECT-Funktechnik mit bis zu 120 Metern Reichweite unterstützt flexible Bewegung am Arbeitsplatz. Zwei Mikrofone filtern Umgebungsgeräusche, damit Sprachinhalte fokussiert übertragen werden. Die Dual-Geräteverbindung ermöglicht gleichzeitige Nutzung von PC-Softphone und Tischtelefon ohne Umstöpseln. UC-Kompatibilität sorgt für reibungslose Einbindung in gängige Plattformen. Die integrierten Tasten für Annehmen, Ablehnen und Lautstärke erlauben freihändige Steuerung im Gesprächsfluss.
Deswegen schätzen Kunden das Yealink WH63 E2 UC DECT Headset
Hervorgehoben werden die stabile DECT-Verbindung mit weiter Reichweite, die praxistaugliche Dual-Anbindung an PC und Tischtelefon sowie die klare Sprachübertragung durch die 2-Mikrofon-Rauschunterdrückung. Positiv fällt die einfache Steuerung direkt am Headset und die problemlose Einbindung in UC-Umgebungen auf.
Das sind die größten Kritikpunkte am Yealink WH63 E2 UC DECT Headset
Bei langen Schichten kann die Sprechzeit von bis zu 8 Stunden je nach Nutzungsszenario an Grenzen stoßen. Nicht ausgewiesen ist eine direkte Bluetooth-Anbindung an Smartphones, was die mobile Nutzung außerhalb des DECT-Setups einschränkt. Die Fokussierung auf Business-Telefonie bietet keinen erweiterten Medienklang für Entertainment-Anwendungen.
Reviews & Tests
- „Mikro filtert Lärm effektiv, klare Sprache; mehrere Trageoptionen verfügbar.“ (Quelle: HeadsetAdvisor)
- „Einfache Einrichtung, Dual-Konnektivität für PC und Tischtelefon, sehr leicht.“ (Quelle: HeadsetPlus)
- „Acoustic Shield mit zwei Mikrofonen filtert Störgeräusche; Teams Taste vorhanden.“ (Quelle: Yealink DE Teams)
- „DECT Reichweite bis 185 Meter im Freifeld laut Anbieter.“ (Quelle: HeadsetsDirect)
- „Bis 120 Meter Reichweite und HD Sound genannt.“ (Quelle: onedirect.de)
- „Mikro bleibt verständlich trotz Mixer Geräusch im Testvideo.“ (Quelle: YouTube)
- „Forum meldet teils nicht funktionierende Annehmen-Taste mit 3CX.“ (Quelle: 3CX Forum)
- „Portable Version funktioniert ohne Basis und zielt auf hybrides Arbeiten.“ (Quelle: Yealink DE Portable)
- „Kundenmeinungen zu Sprachqualität, Einrichtung und Reichweite vorhanden.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Das WH63 ist ein leichtes, konvertierbares DECT Headset für Büro und Homeoffice. Die Sprachaufnahme profitiert von Acoustic Shield mit zwei Mikrofonen und bleibt auch bei Hintergrundgeräuschen gut verständlich. Je nach Quelle reicht die Funkstrecke von etwa 120 bis 185 Metern, was viel Bewegungsfreiheit ermöglicht. Praktisch sind die duale Verbindung zu PC und Tischtelefon sowie die Teams Taste. Die portable Variante arbeitet ohne Basis und richtet sich an mobiles Arbeiten. Berichte nennen eine Sprechzeit um einen Arbeitstag eher im unteren Bereich und verweisen auf gelegentliche Kompatibilitätsfragen mit Softphone Funktionen wie der Annehmen-Taste. Für Musik ist der Klang zweitrangig, bei Calls überzeugt die Verständlichkeit und der Komfort. Insgesamt eignet sich das WH63 für Vieltelefonierer, die flexible Trageweisen und große Reichweite benötigen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 112,38€ adressiert das Headset Business-Telefonie mit DECT, Dual-Verbindung und UC-Fokus effizient. Als Alternative bietet sich das Jabra Engage 65 Convertible an, wenn eine andere Akkustrategie oder Zubehörökosystem bevorzugt wird.