☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Keychron K3 Pro Review: Ultraflache mechanische QMK/VIA-Tastatur

Fazit

Die Keychron K3 Pro positioniert sich als ultraflache, vielseitige Low-Profile Tastatur mit echter QMK und VIA Programmierbarkeit, die sowohl im Büro als auch unterwegs klare Stärken zeigt. Bluetooth 5.1 mit Multidevice, zuverlässig verdrahteter USB-C Betrieb mit 1000 Hz Polling und hot-swap-fähige Gateron Low-Profile Schalter liefern eine flexible Grundlage für produktives Tippen und gelegentliches Gaming.

Geeignet für Hybrid-Work und Vieltipper

Für Nutzerinnen und Nutzer, die zwischen Mac und Windows wechseln und Wert auf ein schlankes Setup legen, bietet die K3 Pro ein kompaktes 75 Prozent Layout, hochwertige Double-Shot PBT Keycaps und VIA basiertes Remapping ohne Hürden. Pendler profitieren vom geringen Profil und dem 1550 mAh Akku mit langen Laufzeiten, Kreative und Programmierende von der präzisen Haptik der Gateron Low-Profile Brown Switches sowie der vollständigen QMK Flexibilität.

Ungeeignet für Esport-Competitive Gaming

Wer maximale Funklatenzfreiheit und 2,4 GHz mit sehr hoher Polling-Rate erwartet, findet diese Spezifika hier nicht, da der kabellose Betrieb über Bluetooth 5.1 mit 90 Hz arbeitet. Enthusiasten, die exotische Schaltervarianten testen möchten, stoßen wegen der Hot-Swap Kompatibilität ausschließlich zu Gateron Low-Profile mechanischen Switches an Grenzen, zudem sind die nicht durchscheinenden PBT Keycaps weniger auf starke RGB Durchleuchtung ausgelegt.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Keychron K32020Vorgänger
Keychron K3 v22021Vorgänger
Keychron K3 Pro2022Aktuell
Keychron K3 Max2024Nachfolger
Keychron K3 Pro Ultra-Slim Mechanische Tastatur
Keychron K3 Pro Ultra-Slim Mechanische Tastatur
Erste QMK/VIA-fähige Mechanische Tastatur
Amazon.de
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
LayoutDE ISO
Formfaktor75 Prozent kompakt
SchalterGateron Low Profile Brown mechanisch, hot swap
Hot-Swap KompatibilitätGateron Low Profile mechanisch, keine optischen Schalter
KeycapsDouble Shot PBT, LSA Profil, nicht durchscheinend
KonnektivitätBluetooth 5.1 bis 3 Geräte, USB C kabelgebunden
Polling Rate1000 Hz kabelgebunden, 90 Hz drahtlos
ProgrammierungQMK und VIA Unterstützung
Akku1550 mAh, bis zu 100 Stunden ohne Beleuchtung
RGBMehr als 22 Beleuchtungseffekte
BetriebssystememacOS, Windows, Linux
ModellP K3P DE
SpracheDeutsch
Garantie1 Jahr

Merkmale

Die Tastatur kombiniert ein ultraflaches Gehäuse mit einem 75 Prozent Layout, das Schreibkomfort und platzsparende Ergonomie vereint. QMK und VIA erlauben vollständiges Remapping, inklusive Makros und Shortcuts über macOS, Windows und Linux. Broadcom Bluetooth 5.1 stellt stabile Verbindungen zu bis zu drei Geräten bereit und der USB-C Modus bietet eine präzise 1000 Hz Abfrage für reaktives Tippen. Die Double Shot PBT Keycaps im LSA Profil sorgen für griffige Haptik und langlebige Beschriftungen. Gateron Low-Profile Brown Switches liefern ein klares taktiles Feedback und lassen sich bei Bedarf schnell tauschen.

Deswegen schätzen Kunden die Tastatur Keychron K3 Pro

Rückmeldungen betonen die gelungene Mischung aus flachem Design, hochwertiger PBT Haptik und der Freiheit, mit VIA in Sekunden Tasten neu zu belegen oder Makros anzulegen. Gelobt werden die zuverlässige Multidevice Bluetooth Kopplung, die dedizierten Mac und Windows Keycaps im Lieferumfang, die leise taktile Charakteristik der Brown Switches sowie die saubere Verarbeitung des kompakten Gehäuses.

Das sind die größten Kritikpunkte an der Tastatur Keychron K3 Pro

Kritik richtet sich häufig an die Beschränkung auf Gateron Low-Profile mechanische Schalter, was die Modding Auswahl reduziert. Für schnelles kompetitives Gaming wird die Bluetooth Latenz als weniger geeignet beschrieben, einige Nutzer wünschen sich zusätzlich 2,4 GHz mit höherer Funk Polling Rate. Die nicht durchscheinenden PBT Keycaps dämpfen die RGB Durchleuchtung, und die geringere Tastenhubtiefe gegenüber Full-Profile Switches gefällt nicht jedem.

Keychron K3 Pro Ultra-Slim Mechanische Tastatur

Erste QMK/VIA-fähige Mechanische Tastatur
Amazon.de
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis, eines der besten Low Profile Boards.“ (Quelle: PCWorld)
  • „75 Prozent Layout, kompakt; geringe Gehäuselippe bietet wenig Schutz.“ (Quelle: Gadgetoid)
  • „QMK und VIA ab Werk, Hot Swap Low Profile Switches, drei Bluetooth Kanäle.“ (Quelle: Root-Nation)
  • „Gute Tippqualität, gelubte Stabilisatoren und PBT Keycaps verringern Klappern.“ (Quelle: MMORPG)
  • „Austauschbare Low Profile Switches, drahtlos oder per USB C nutzbar.“ (Quelle: Golem.de)
  • „Wireless Latenz zu hoch für kompetitives Gaming, per Kabel sehr gut.“ (Quelle: Rtings)
  • „Leicht und Bluetooth stabil, Keycaps blockieren Beleuchtung teilweise in dunklen Umgebungen.“ (Quelle: Reddit)
  • „Koppelt bis zu drei Geräte über Bluetooth 5.1.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Nutzern erscheint das Tippen laut, Größe erfordert Eingewöhnung.“ (Quelle: ComputerBase Forum)
  • „Sehr leise für mechanisch, hot swappable rote Switches empfohlen.“ (Quelle: LessonsInTech)

Abschlussbewertung

Die Keychron K3 Pro wird als sehr kompakte Low Profile Tastatur mit starkem Tippgefühl beschrieben. Besonders positiv fallen QMK und VIA ab Werk sowie Hot Swap Low Profile Switches auf. Viele Nutzer loben stabile Bluetooth Verbindungen und die Mehrgerätefähigkeit. Kritisiert werden teils lautes Tippgeräusch und die begrenzte Gehäuselippe, die unterwegs weniger Schutz bietet. Für anspruchsvolles Gaming eignet sich die Tastatur per Kabel besser, da kabellos höhere Latenzen gemeldet werden. PBT Keycaps und gelubte Stabilisatoren reduzieren Klappern und vermitteln ein wertiges Schreibgefühl. Die Nutzung per USB C oder kabellos macht sie flexibel im Alltag. Insgesamt empfehlen viele Stimmen die K3 Pro für mobiles Arbeiten und Vielschreiber, die eine flache mechanische Tastatur mit echter Anpassbarkeit suchen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Das Gesamtpaket überzeugt besonders für produktive Hybrid Work Setups mit starkem Funktionsumfang durch QMK und VIA. Wer kabelloses 2,4 GHz mit höherer Funk Polling Rate sucht, prüft als Alternative die Keychron K3 Max, für Office Komfort mit breitem Ökosystem bietet sich die Logitech MX Mechanical Mini an.

Keychron K3 Pro Ultra-Slim Mechanische Tastatur
Erste QMK/VIA-fähige Mechanische Tastatur
Keychron K3 Pro Ultra-Slim Mechanische Tastatur
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0