
Fazit
Klarer Full-HD-Auftritt mit 30 fps, solidem Autofokus und 78 Grad Bildwinkel, dazu Stereomikrofone und Abdeckblende für mehr Privatsphäre. Für Meetings, Online-Unterricht und Einsteiger-Streaming liefert die Logitech C920s eine stabile Bildqualität und zuverlässige Belichtungskorrektur zum fairen Kurs von rund 72,90€.
Geeignet für Videokonferenzen & Homeoffice
Für tägliche Teams-, Zoom- und Meet-Calls bietet die Kamera ein scharfes 1080p-Bild bei 30 fps, das durch den zuverlässigen Autofokus und die automatische Belichtungskorrektur auch in wechselnden Lichtumgebungen konsistent bleibt. Stereomikrofone erfassen Stimmen in normaler Schreibtischdistanz verständlich, der 78 Grad Blickwinkel passt gut für Solo-Calls und Lernsessions. Die Abdeckblende sorgt im Büro und im Homeoffice für Privatsphäre, der USB-Anschluss ermöglicht schnelle Einrichtung an Windows, macOS und ChromeOS.
Ungeeignet für 4K-Content und 60-fps-Streaming
Für Creator mit dem Bedarf an 1080p bei 60 fps oder 4K-Material ist die 30-fps-Beschränkung ein Limit. In sehr dunklen Setups steigt das Bildrauschen und der Ton der integrierten Mikrofone bleibt hinter dedizierten USB-Mics zurück, weshalb ambitionierte Streamer zu Alternativen mit höherer Bildrate, größerem Sensor oder externer Tonlösung greifen sollten.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Logitech C920 | 2012 | Vorgänger |
Logitech C920s | 2019 | Aktuell |
Logitech C920x | 2021 | Nachfolger |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Auflösung | Full-HD 1080p bei 30 fps |
Blickfeld | 78 Grad |
Fokus | Autofokus |
Mikrofone | Zwei integrierte Stereomikrofone |
Belichtung | Automatische HD-Belichtungskorrektur |
Objektiv | Glasobjektiv |
Anschluss | USB |
Abdeckung | Integrierte Abdeckblende |
Kompatibilität | Windows 7, 8, 10 oder höher, macOS, ChromeOS, Android, Xbox One |
Modell | 960-001252 |
Part Number | 960-001252 |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre eingeschränkte Hardwaregarantie |
Release | 15.02.2019 |
Merkmale
Die Glasoptik erzeugt detailreiche Aufnahmen mit konsistenter Schärfe über den gesamten Bildausschnitt. Der Autofokus arbeitet zügig beim Wechsel zwischen Personen und Objekten auf dem Schreibtisch. Die automatische Belichtungskorrektur stabilisiert die Darstellung bei Gegenlicht und wechselnder Raumhelligkeit. Das Stereomikrofon-Array nimmt Sprache frontal aus Armlänge klar auf. Die Abdeckblende schützt das Objektiv und unterstützt Privatsphäre im Arbeitsalltag. Die 78 Grad Perspektive eignet sich für natürliche Portraitframing ohne starke Verzerrungen. Plug-and-Play über USB ermöglicht schnellen Einsatz an gängigen Plattformen.
Deswegen schätzen Kunden die Logitech C920s HD PRO Webcam
Nutzer loben die saubere 1080p-Bildqualität bei Videocalls, den treffsicheren Autofokus und die zuverlässige Belichtungskorrektur in typischen Wohnraum-Setups. Positiv hervorgehoben werden die einfache Einrichtung an Windows und macOS, die stabile Halterung am Monitor sowie die praktische Abdeckblende für Datenschutz.
Das sind die größten Kritikpunkte zur Logitech C920s HD PRO Webcam
Häufig genannt werden die Beschränkung auf 30 fps, sichtbares Bildrauschen in schwachem Licht und eine durchschnittliche Mikrofonqualität im Vergleich zu separaten USB-Mikrofonen. Kritische Stimmen vermerken gelegentliche Pump-Effekte der Auto-Exposure bei stark wechselndem Hintergrund und wünschen sich feinere Kontrolle über Bildparameter in der Software.
Reviews & Tests
- „Kunden loben scharfes Bild und Mikrofon, kritisieren Logi Tune und Halterung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Sehr gut 1,4; gute Bildqualität, aber nur 1080p30 und teils unsicherer Autofokus.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,4)
- „Bestätigt 1080p30, 78 Grad Sichtfeld, Stereo Mikrofone und Privacy Shutter.“ (Quelle: Logitech)
- „Preisvergleich listet viele Händler; Universalhalterung für Laptop und Monitor beschrieben.“ (Quelle: idealo)
- „Nutzer heben Qualität hervor; vereinzelt Kritik an Software-Stabilität.“ (Quelle: Galaxus)
- „Langzeittest lobt Bild, moniert durchschnittliches Mikrofon und zu kurzes Kabel.“ (Quelle: Secret Facts)
- „Praxis lobt scharfes 1080p Bild und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“ (Quelle: Testerblog)
- „Vergleich bestätigt C920s als Nachfolger der C920 mit Abdeckblende.“ (Quelle: ProDuck)
- „Gutes 1080p Bild und Funktionen zum fairen Preis; Empfehlung für Meetings.“ (Quelle: Tom’s Guide)
Abschlussbewertung
Die Logitech C920s liefert in Tests und Nutzermeinungen ein scharfes Full HD Bild mit natürlicher Farbdarstellung. Der Privacy Shutter und die einfache Einrichtung werden positiv hervorgehoben. Die Stereo Mikrofone sind für Gespräche ausreichend, erreichen aber nicht immer Studioqualität. Einschränkungen betreffen die auf dreißig Bilder pro Sekunde limitierte Bildrate und gelegentliche Kritik an der Logi Tune Software. Der Autofokus arbeitet meist zügig, kann bei schwierigen Hintergründen schwanken. Preisvergleiche zeigen eine breite Händlerauswahl und dauerhaft moderate Preise. Insgesamt empfiehlt sich die C920s als solide Konferenzkamera mit starken Basics und sinnvoller Abdeckblende für Homeoffice und Streaming Einsteiger, die keine 4K Aufnahme und keine erweiterten Automatikfunktionen benötigen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von etwa 72,90€ bietet die C920s eine stimmige Kombination aus Bildqualität, Bedienbarkeit und Privatsphäre-Features. Wer 60 fps für Streaming priorisiert, prüft als Alternative die Logitech C922, die bei 720p flüssigeres Bewegtbild liefert.





