☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Thermalright Peerless Assassin 120 SE Review: Stark, leise, günstig

Fazit

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE überzeugt als leistungsstarker Dual-Tower-CPU-Kühler mit sehr guter Kühlleistung, leisem Betriebsgeräusch und breiter Sockel-Kompatibilität. Für 35,49€ bietet er ein exzellentes Preis‑Leistungs‑Verhältnis, solide Verarbeitung mit schwarzer Abdeckung und praxisnahe Features wie RAM-Freigängigkeit und asymmetrisches Layout. Nutzerfeedback fällt überwiegend sehr positiv aus, häufig mit Bewertungen um 9/10, besonders in Gaming-PCs und produktiven Builds.

Geeignet für Gaming-PCs & Workstations

Optimal für Mittel- bis High-End-Systeme auf AMD AM4/AM5 und Intel LGA1700, die zuverlässige Luftkühlung bei moderater Lautstärke suchen. In Gaming-PCs hält der Kühler aktuelle 6- bis 12‑Kern-CPUs stabil, auch bei längeren Lastspitzen, während Workstations von der konstanten Performance bei Rendering, Streaming oder Kompilieren profitieren. Dank Dual-120‑mm-PWM-Lüftern eignet er sich für leise Profile ebenso wie für dynamische Kurven, inklusive moderatem Overclocking ohne extreme Spannungen.

Ungeeignet für SFF- und ITX-Builds

In sehr kompakten Gehäusen mit CPU-Kühlerfreigaben unter 155 mm fehlt der Platz, wodurch SFF- und enge Mini‑ITX‑Builds ausscheiden. Für extremes Overclocking auf dauerhaft hoher Leistungsaufnahme sind größere Luftkühler oder 280/360‑mm-AIOs geeigneter. Silent-Enthusiasten, die maximale Last bei praktisch unhörbarem Betrieb erwarten, sollten mit streng limitierten Drehzahlen oder alternativen Premium-Lüftern planen.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellThermalright Peerless Assassin 120 SE (PA120 SE)
BauartDual-Tower Luftkühler
Abmessungen125 x 135 x 155 mm
Gewicht0,97 kg
Heatpipes6 x 6 mm (AGHP)
Lüfter2x 120 mm TL-C12C PWM
Lüfterdrehzahl1550 U/min ±10 %
Luftstrom66,17 CFM (max.)
Geräuschpegel≤ 25,6 dB(A)
Anschluss4‑Pin PWM
Spannung12 V
MaterialAluminium-Lamellen, mikrogefräster Kupferboden
Kompatible SockelIntel LGA1150/1151/1155/1156/1200/1700/17xx; AMD AM4/AM5
BesonderheitenAsymmetrisches Offset, RAM-Freigängigkeit, schwarze Abdeckung
Preis35,49€

Merkmale

Die Doppelturm-Konstruktion mit sechs 6‑mm-Heatpipes nutzt AGHP-Technologie für sichere Wärmeableitung in jeder Einbaulage. Zwei 120‑mm‑PWM-Lüfter liefern hohen Luftdurchsatz bei niedriger bis moderater Geräuschkulisse. Eine eloxierte, gebürstete Top-Plate verleiht dem Kühler eine hochwertige Optik, während die vollbeschichteten Heatpipes und der fein mikrogravierte Kupferboden die Kontaktqualität verbessern. Durch das asymmetrische Design bleibt der erste PCIe‑Slot frei und die RAM‑Kompatibilität hoch. Vollmetall-Montagekits für Intel und AMD sorgen für stabilen Sitz.

Deswegen schätzen Kunden den Thermalright Peerless Assassin 120 SE

Hervorgehoben werden die starke Kühlleistung in Spielen und unter Dauerlast, die leise Charakteristik bei realistischen Drehzahlen, die unkomplizierte Montage und die gute RAM- und Mainboard-Kompatibilität. Die hochwertige Anmutung trotz Budgetpreis und die runden Alltagswerte führen häufig zu sehr guten Nutzerwertungen, teils mit einem Schnitt um 9/10. Viele Nutzer loben außerdem das stimmige Zubehör und die verlässliche Temperaturkontrolle auf modernen AM5- und LGA1700-Plattformen.

Größte Kritikpunkte am Thermalright Peerless Assassin 120 SE

Kritik gibt es vereinzelt an der Höhe von 155 mm, die in schmalen Cases nicht passt, sowie an hörbaren Lüftergeräuschen bei maximaler Drehzahl. Manche Nutzer wünschen sich klarere Anleitungen oder ein noch komfortableres LGA1700-Montagesystem. Die beiliegende Wärmeleitpaste und die Lüfterklemmen werden gelegentlich als ausbaufähig erwähnt, ohne die Gesamtleistung entscheidend zu schmälern.

Thermalright Peerless Assassin 120 SE CPU Kühler

Hervorragende Kühlleistung bei leisem Betrieb
9.0
35,49€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 25. August 2025 23:16
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Tom’s Hardware wählt den Peerless Assassin 120 SE als Editor’s Choice für starke Kühlleistung zum niedrigen Preis.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
  • „GamersNexus zählt ihn zu den besten Air-Kühlern mit einem Temperaturüberschuss von nur etwa 56 °C über Umgebung unter 200 W Last.“ (Quelle: GamersNexus)
  • „Die Oberfläche ist sehr eben, was zu gleichmäßiger Wärmeübertragung beiträgt.“ (Quelle: GamersNexus)
  • „Ein Nutzer berichtet im Guru3D-Forum von über 800 Punkte mehr in Cinebench R23 und Temperaturen unter 60 °C, wo früher gedrosselt wurde.“ (Quelle: Guru3D Forum)
  • „Reddit-Nutzer vergleichen ihn mit Noctua D15 und sehen bei 200-W-Last nur geringe Temperaturunterschiede zugunsten des D15.“ (Quelle: Reddit r/hardware, Bewertung: Nutzermeinung)

Abschlussbewertung

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE bietet ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Luftkühlern. Er liefert starke Kühlleistung, gewinnt Editor’s Choice bei Tom’s Hardware und bleibt unter hoher Last leise und effizient. Die feine Flächenhaftigkeit des Kühlkörpers unterstützt den Wärmeübergang effektiv. Ein Anwender berichtet von über 800 Punkten höheren R23-Ergebnissen ohne Throttling. Vergleiche zeigen, dass er auch mit etablierten Größen wie Noctua D15 mithalten kann. Wer nach einer kompakten, leistungsfähigen und günstigen Luftkühlung für anspruchsvolle CPUs sucht, erhält mit dem Peerless Assassin 120 SE eine überzeugende Option.

Preis-Leistungs-Bewertung

Für 35,49€ bietet der Peerless Assassin 120 SE eine Performance, die häufig deutlich teureren Kühlern nahekommt, bei gutem Geräuschprofil und stimmiger Verarbeitung. Als Alternative empfiehlt sich der DeepCool AK620, der leistungsmäßig minimal zulegt und akustisch sehr sanft arbeitet, jedoch spürbar teurer ist. Budgetseitig konkurriert der ID-COOLING SE-224-XT, der günstiger sein kann, aber bei hoher Last weder die Reserven noch die Akustik des Thermalright erreicht. Wer maximale Effizienz je Euro sucht und genug Bauhöhe hat, trifft mit dem Thermalright die ausgewogenste Wahl.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Thermalright Peerless Assassin 120 SE CPU Kühler - 35,49€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0