
Fazit
Das ASUS ROG Crosshair X870E Hero liefert eine kompromisslose AM5-Plattform mit starker 18+2+2-VRM, moderner Konnektivität inklusive USB4 und Wi-Fi 7, fünf M.2-Slots und PCIe 5.0. Overclocking-Features wie AI Overclocking und Core Flex sowie praxisnahe Komfortdetails runden das High-End-Paket ab. Der Premiumpreis von 576,90€ ist hoch, wird aber durch Ausstattung, Leistung und Zukunftssicherheit gerechtfertigt.
Geeignet für Overclocking und High-End-Gaming
Enthusiasten, die Ryzen 9000 optimal ausreizen möchten, profitieren von der belastbaren Spannungsversorgung, ausgefeilten Auto-OC-Funktionen und umfangreichen BIOS-Optionen. Für High-End-Gaming-Builds und Creator-Workstations überzeugt die Plattform durch PCIe 5.0 für Grafikkarten und SSDs, fünf M.2-Steckplätze für große NVMe-Arrays sowie USB4 mit DisplayPort-Alt-Mode und Wi-Fi 7 für schnelle Peripherie und flexible Monitor-Setups.
Ungeeignet für Budget-Builds und Minimalisten
Preisbewusste Systeme und einfache Office-PCs schöpfen den Funktionsumfang nicht aus und investieren unnötig viel in Features wie USB4, Wi-Fi 7 und AI-OC. Wer ein kompaktes System plant, greift besser zu mATX oder ITX, da das ATX-Layout und die üppige Ausstattung mehr Platz und Budget beanspruchen.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
ROG Crosshair VIII Hero (X570) | 2019 | Vorgänger |
ROG Crosshair X670E Hero | 2022 | Vorgänger |
ROG Crosshair X870E Hero | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Sockel | AM5 |
Chipsatz | AMD X870E |
Formfaktor | ATX |
Unterstützte CPUs | AMD Ryzen 7000, 8000, 9000 Series |
Speicher | DDR5 Dual-Channel |
Spannungsversorgung | 18+2+2 Power Stages |
PCIe-Steckplätze | 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 |
M.2-Slots | 5 |
Grafikanschluss | 1x HDMI 2.1 |
USB4 | 2x USB4 mit USB-C und DP Alt Mode |
Drahtlos | Wi-Fi 7 |
AI-Features | AI Overclocking, Core Flex |
Komfort | PCIe Slot Q-Release Slim |
Farbe | Schwarz |
Preis | 576,90€ |
Merkmale
Die VRM mit 18+2+2 Phasen hält moderne Ryzen-CPUs unter Last stabil und temperaturarm. USB4 ermöglicht schnelle Datenpfade und flexible Monitoranbindung über USB-C, während Wi-Fi 7 drahtlose Spitzenraten liefert. Fünf M.2-Steckplätze bieten reichlich NVMe-Kapazität für Gaming-Bibliotheken und Produktionsdaten. AI Overclocking und Core Flex vereinfachen das Feintuning ohne aufwendige Handarbeit. Das PCIe Slot Q-Release Slim erleichtert GPU-Wechsel in dichten Builds. HDMI 2.1 sorgt für native Bildausgabe bei Diagnose oder iGPU-Nutzung. Das ATX-Layout bietet großzügige Anschlussvielfalt und saubere Kabelführung.
Deswegen schätzen Kunden das ASUS ROG Crosshair X870E Hero
Nutzer loben die solide Verarbeitungsqualität, niedrige VRM-Temperaturen und die zuverlässige Stabilität unter Dauerlast. Positiv hervorgehoben werden die einfache Handhabung dank Q-Release, die schnelle Einrichtung von EXPO-Profilen, die breite I/O-Ausstattung mit zwei USB4-Ports und die starke Netzwerkleistung über Wi-Fi 7. Creator und Gamer berichten von spürbarem Mehrwert durch die vielen M.2-Slots und eine ausgereifte BIOS-Oberfläche.
Das sind die größten Kritikpunkte am ASUS ROG Crosshair X870E Hero
Kritik richtet sich vor allem an den hohen Einstiegspreis und die Tatsache, dass nicht jeder den kompletten Feature-Umfang benötigt. Früh verfügbare BIOS-Versionen erfordern mitunter Updates für optimale Speicherkompatibilität, und USB4 kann je nach Dock oder Kabel Auswahl und Qualität sensibel reagieren. Die Armoury-Crate-Software gilt einigen als überladen, und die Boot-Zeit nach Kaltstart fällt bei Erstkonfigurationen länger aus.
Reviews, Tests & Nutzermeinungen
- „Premium-Design mit umfassender Ausstattung: USB4, drei PCIe-5-M.2-Slots, Wi-Fi 7 und starke VRMs für Ryzen 9000.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
- „Hochwertige Komponenten, gute Ausstattung und sauberes Layout; teurer als viele Alternativen.“ (Quelle: KitGuru, Bewertung: 7/10)
- „Ein würdiges Topmodell: solide Kühlung, 60W USB-PD, fünf M.2-Slots und elegantes All-Black-Design.“ (Quelle: TweakTown, Bewertung: 90 %)
- „Auffälliger neuer Look mit Polymo Lighting II, starkes Stromversorgungskonzept, aber LAN bleibt bei 2,5 Gb/s.“ (Quelle: Tech4Gamers, Bewertung: 8.8/10)
- „Extrem leistungsfähig. Raytracing läuft ohne Einschränkungen. Audiostabilität top. Einsteiger werden den Preis aber hinterfragen.“ (Quelle: Reddit r/Amd, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Das ASUS ROG Crosshair X870E Hero richtet sich an Enthusiasten, die maximale Performance und Zukunftssicherheit suchen. Für Ryzen-9000-Systeme bietet es eine robuste Stromversorgung und moderne Features wie USB4, Wi-Fi 7 und zahlreiche PCIe-5-M.2-Steckplätze. Die Kühlung und Optik entsprechen einem Premium-Anspruch. Wer kompromisslos konfiguriert, profitiert voll.