
Ambilight
Klang
HDR+
Bedienung
2x USB 2.0
1x digitaler Audioausgang (optisch)
1x Kopfhörer Ausgang
1x Antennenanschluss
1x Ethernet (LAN)
Bluetooth 5.2
WLAN
120 Hz
Ausstattung
HDR
Gaming +
2x USB
1x digitaler Audioausgang (optisch)
1x Composite Videoeingang
1x Antennenanschluss
1x Satellitenanschluss
1x Ethernet (LAN)
Bluetooth 4.2
WLAN
Speicher
4K bei 144 Hz
HDR
Gaming +
2x USB
1x digitaler Audioausgang (optisch)
1x Kopfhörer Ausgang
1x Antennenanschluss
1x Ethernet (LAN)
Bluetooth
WLAN
55 – 65 Zoll Fernseher sind zentrale Elemente moderner Unterhaltung und bieten vielfältige Funktionen für Film-, Serien- und Sportliebhaber. Beim Kauf eines Fernsehers sollten die im Folgenden aufgeführten technischen Aspekte berücksichtigt werden.
Alles über Fernseher
Auflösung
Die gängigsten Auflösungen sind Full HD (1920 x 1080 Pixel), 4K Ultra HD (3840 x 2160 Pixel) und 8K (7680 x 4320 Pixel). Für die meisten Anwendungen bietet 4K eine hervorragende Bildqualität und ist weit verbreitet.

Bildwiederholrate
Eine höhere Bildwiederholrate, gemessen in Hertz (Hz), sorgt für flüssigere Bewegungsdarstellungen. Als Standard gelten dabei 60 Hz, während 100 Hz oder mehr besonders für Sportübertragungen und Gaming vorteilhaft sind.

Displaytechnologie
Aktuelle Fernseher nutzen Technologien, wie OLED, QLED und LED. OLED Fernseher bieten tiefere Schwarztöne und bessere Kontraste, während QLED Modelle höhere Helligkeiten erreichen können. Dabei sind LED Fernseher oft kostengünstiger und bieten eine solide Bildqualität.

HDR Unterstützung
High Dynamic Range (HDR) erweitert den Kontrastumfang und die Farbpalette des Bildes. Formate, wie HDR10, Dolby Vision und HLG, bieten hier intensivere und realistischere Bilder.

Smart TV Funktionen
Moderne Fernseher verfügen über integrierte Streaming Dienste, Apps und Internetbrowser. Ein benutzerfreundliches Betriebssystem und regelmäßige Software Updates sind hierbei wichtig.

Anschlüsse
Achten Sie auf ausreichend HDMI und USB Ports für externe Geräte, wie Spielkonsolen, Soundbars und USB Sticks. Aktuelle HDMI Standards (z.B. HDMI 2.1) unterstützen dabei höhere Auflösungen und Bildwiederholraten.

Energieeffizienz
Energieeffiziente Modelle reduzieren den Stromverbrauch und schonen die Umwelt. Die Energieeffizienzklasse gibt Auskunft über den Verbrauch des Geräts.

Fernseher bis 1000 €
Fernseher bis 600 €
FAQ zu 55 – 65 Zoll Fernseher
OLED Fernseher nutzen organische Leuchtdioden, die selbstleuchtend sind und tiefere Schwarztöne sowie bessere Kontraste bieten. QLED Fernseher verwenden hingegen eine LED Hintergrundbeleuchtung in Kombination mit Quantum Dots, was zu höherer Helligkeit und lebendigen Farben führt.
Die optimale Bildschirmgröße hängt vom Sitzabstand und den persönlichen Vorlieben ab. Als Faustregel gilt: Der Sitzabstand sollte etwa das 1,5 bis 2,5 fache der Bildschirmdiagonale betragen.
HDR steht für High Dynamic Range und ermöglicht einen erweiterten Kontrastumfang sowie eine größere Farbpalette, was zu realistischeren und lebendigeren Bildern führt.
Derzeit sind 8K Inhalte noch selten, und der Unterschied zu 4K ist bei normalen Sitzabständen oft kaum wahrnehmbar. Für die meisten Nutzer bietet ein 4K Fernseher ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Smart TV Funktionen ermöglichen den direkten Zugriff auf Streaming Dienste, Apps und das Internet. Wenn Sie diese Dienste nutzen möchten, ist ein Smart TV sinnvoll. Alternativ können externe Streaming Geräte angeschlossen werden.