
Fazit
Die PlayStation 5 Pro zielt klar auf 4K-Gaming mit hohen Bildraten ab. PSSR-Upscaling liefert sichtbar schärfere Details, und die optimierte Performance stabilisiert 60/120 Hz in unterstützten Titeln. Das erweiterte Raytracing und die 2 TB SSD erhöhen den Mehrwert im Alltag. Wer bereits einen 120-Hz-4K-TV besitzt und maximale Konsolengrafik will, erhält zum Preis von 799,99€ das derzeit stärkste PlayStation-System.
Die Übersicht der beliebtesten Spielekonsolen steht auf unserer Übersichtsseite bereit.
Geeignet für 4K- und 120-Hz-Gaming auf dem TV
Ideal für Spielerinnen und Spieler mit modernem 4K-Fernseher samt 120-Hz-Support, die flüssige Bildraten und klare Darstellung priorisieren. PSSR sorgt in kompatiblen Spielen für feine Details, während erweitertes Raytracing realistischere Beleuchtung bringt. Die 2 TB SSD ist praxistauglich, wenn viele AAA-Titel gleichzeitig installiert bleiben sollen. Auch Upgrader von PS4/PS4 Pro profitieren stark von Grafik, Tempo und DualSense-Features.
Ungeeignet für Budget-Gaming und 8K-Native-Minimalisten
Weniger empfehlenswert, wenn Budget und Preis-Leistung im Vordergrund stehen oder nur auf einem 60-Hz-Full-HD-TV gespielt wird. Wer explizit auf native 8K-Ausgabe spekuliert, wird nicht bedient, und der generelle Mehrwert gegenüber einer PS5 Slim bleibt abhängig vom Spiel und Display-Setup.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
PlayStation 4 Pro | 2016 | Vorgänger |
PlayStation 5 | 2020 | Vorgänger |
PlayStation 5 (Slim, CFI-2000) | 2023 | Vorgänger |
PlayStation 5 Pro (CFI-7021) | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modellbezeichnung | CFI-7021 |
Part Number | 711719595472 |
Edition | Pro |
Farbe | Weiß |
Release | 07.11.2024 |
Interner Speicher | 2 TB SSD |
Videoausgabe | 4K, 60/120 Hz kompatibel |
Upscaling | PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) |
Raytracing | Reflexionen, Schatten, Global Illumination |
Lieferumfang | PS5 Pro, DualSense Wireless-Controller, 2 horizontale Standfüße, HDMI-Kabel, Netzkabel, gedruckte Materialien, Astro’s Playroom (vorinstalliert) |
Preis (UVP) | 799,99€ |
Merkmale
PSSR hebt die Bildschärfe sichtbar an und nutzt KI-Upscaling gezielt für 4K-Displays. In unterstützten Spielen sorgt die höhere und konstantere Bildfrequenz für reaktives, flüssiges Gameplay bis 120 Hz. Die erweiterten Raytracing-Effekte steigern Erlebnisintensität und Materialrealismus. Dank 2 TB SSD passen deutlich mehr AAA-Titel gleichzeitig auf die Konsole, wodurch weniger Verwaltung nötig ist. Der Lieferumfang ist vollständig für den direkten Start inklusive DualSense und HDMI-Kabel.
Deswegen schätzen Kunden die PlayStation 5 Pro
Besonders gelobt werden das klarere 4K-Bild durch PSSR, die spürbar stabileren 60/120-Hz-Modi in kompatiblen Spielen sowie die komfortablen 2 TB Speicher für große Bibliotheken. Auch die einfache Einrichtung, die nahtlose Abwärtskompatibilität zu PS5-Spielen und die DualSense-Erfahrung werden positiv hervorgehoben.
Das sind die größten Kritikpunkte der PlayStation 5 Pro
Kritisch gesehen werden der hohe Einstiegspreis und der vom jeweiligen Titel abhängige Mehrwert gegenüber der PS5/Slim, insbesondere auf 60-Hz-TVs. Zudem können KI-Upscaling-Artefakte je nach Spiel und Szene auftreten, und native 8K-Erwartungen werden nicht erfüllt.
Reviews & Tests & Nutzermeinungen
- „Der PS5 Pro bietet deutlich bessere Grafik und Performance – mit Raytracing, AI-Upscaling, aber zu einem möglicherweise überzogenen Preis.“ (Quelle: Wired)
- „Ein Upgrade für Enthusiasten: 4K/120 Hz, Grafikanhebungen, Wi-Fi 7 und 2 TB Speicher – absolute Spitzenklasse für die Generation.“ (Quelle: TechRadar)
- „Nach über 6 Monaten Nutzung begeistert mich die 2 TB SSD und PSSR-Upscaling – ich will nie wieder zurück.“ (Quelle: TechRadar Nutzererfahrung)
- „Die PS5 Pro ist eine High-End-Konsole für Kenner — sie liefert das Maximum, kostet aber auch entsprechend.“ (Quelle: GamingNexus)
- „Die PS5 Pro ist wahrscheinlich die beste Heimkonsole, die ich je hatte – aber viel zu schwer zu empfehlen.“ (Quelle: Reddit r/PS5pro, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die PlayStation 5 Pro bringt handfeste technische Verbesserungen: Raytracing, AI-Upscaling (PSSR), Wi-Fi 7, starken Akku und 2 TB Speicher für flüssiges 4K/120 Hz-Gaming. TechRadar und Wired heben die beeindruckende visuelle Qualität und Performance-Boost hervor, auch über Monate hinweg. Trotzdem bleibt der Premium-Preis von rund 700 € ein entscheidender Hinderungsgrund für viele. Reddit-Nutzer beschreiben sie als bestes PS-Erlebnis, aber eins, das nur mit Blick auf spezielle Ansprüche sinnvoll erscheint. Insgesamt ist die PS5 Pro eine klare Empfehlung für Performance-Liebhaber und Zukunftsvorbereite — aber kein Muss für den Durchschnittsspieler.
Preis-Leistungs-Bewertung
Gemessen an 799,99€ bietet die PS5 Pro den größten Nutzen für 4K-TVs mit 120 Hz, wenn hohe Details und stabile Bildraten Priorität haben. Wer primär in 60 Hz oder auf einem Full-HD-TV spielt, erhält mit der PS5 Slim eine günstigere Alternative mit sehr ähnlicher Spielebibliothek und DualSense-Features. Für Bildqualitäts-Enthusiasten und Raytracing-Fans ist die PS5 Pro jedoch die klar stimmigere Wahl, da PSSR und das Performance-Plus die Darstellung sichtbar aufwerten.