
Fazit
Die HUAWEI Watch FIT 3 kombiniert ein 1,82 Zoll AMOLED mit 60 Hz, GPS und Bluetooth-Anrufen in einem ultraflachen 26 g Gehäuse und liefert umfassendes Health Tracking inklusive Schlaf, Herzfrequenz und SpO2. Mit bis zu 10 Tagen Laufzeit, iOS und Android Kompatibilität sowie über 100 Trainingsmodi eignet sie sich als vielseitige Fitness Smartwatch.
Hilfreiche Tipps zur Auswahl moderner Smartwatches gibt es auf unserer Übersichtsseite.
Geeignet für Fitness-Tracking und Alltagsnutzer
Für tägliches Aktivitäts und Gesundheitstracking, mit zuverlässigem Schlafmonitoring, strukturierte Workouts und Laufstrecken per GPS sowie komfortables Tragen über den ganzen Tag. Ideal für Nutzer, die ein helles, großes Always Readable Display, einfache Bedienung und lange Akkulaufzeiten wünschen, inklusive Telefonie über Bluetooth und Benachrichtigungen am Handgelenk.
Ungeeignet für Multisport-Profis und Outdoor-Expeditionen
Weniger passend für ambitionierte Multisportler mit Bedarf an tiefen Leistungsanalysen, komplexen Trainingsplänen über Ökosysteme von Drittanbietern und Outdoor Navigation mit Kartenmaterial. Für ultimative Bergsport Features, vollumfängliche App Stores oder spezialisierte Sensorik wie erweiterte Höhenmessung empfiehlt sich eine dedizierte Multisportuhr.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
HUAWEI Watch Fit | 2020 | Vorgänger |
HUAWEI Watch Fit 2 | 2022 | Vorgänger |
HUAWEI Watch Fit 3 | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | HUAWEI Watch FIT 3 |
Display | 1,82 Zoll AMOLED, 347 ppi |
Max. Helligkeit | 1500 Nits |
Bildwiederholrate | 60 Hz |
Automatische Helligkeit | Ja |
Gehäuse | Aluminiumlegierung |
Dicke | 9,9 mm |
Gewicht | 26 g |
GPS | Integriert |
Bluetooth-Anrufe | Ja |
Trainingsmodi | Über 100, automatische Erkennung von 6 Übungen |
Gesundheitsfunktionen | Schlaf, Herzfrequenz, SpO2, Atemfrequenz |
Akkulaufzeit | Bis 7 Tage, maximal bis zu 10 Tage |
Kompatibilität | iOS und Android |
Farbe | Schwarz |
Armbandgröße | 130 bis 210 mm |
Release | 12.05.2024 |
Garantie | 24 Monate + 6 Monate erweiterte AMZ-Garantie |
Preis | 106,87€ |
Merkmale
Das große AMOLED mit 60 Hz sorgt bei 1500 Nits für klare Ablesbarkeit im Freien, während ultraflache Ränder und das 26 g Aluminiumgehäuse für dezente Optik und hohen Tragekomfort stehen. Das Fitness Management liefert smarte Sportvorschläge basierend auf Gewohnheiten, Kalorien und Wetter. Ein Multikanal Herzfrequenzmodul mit Fusionsalgorithmus optimiert die Messqualität beim Training. Schlaftracking deckt Herzfrequenz, SpO2, Atemfrequenz und anormale Atmungsmuster ab. Bluetooth Anrufe und präzises GPS erhöhen den Alltagsnutzen bei Läufen und im Straßenverkehr. Die Akkulaufzeit ermöglicht eine Woche typischen Betrieb und bis zu 10 Tage im Maximalszenario.
Deswegen schätzen Kunden die Smartwatch HUAWEI Watch FIT 3
Gelobt werden das helle, flüssige Display, das ultraleichte Gehäuse und die lange Akkulaufzeit, dazu eine unkomplizierte Bedienung samt zuverlässiger Benachrichtigungen und Telefonie. Positiv hervorgehoben werden außerdem die breite Sportabdeckung mit Autoerkennung, das verbesserte Herzfrequenztracking im Workout sowie GPS Aufzeichnungen für Lauf und Fitnessrouten.
Das sind die größten Kritikpunkte die Smartwatch HUAWEI Watch FIT 3
Kritik äußern Nutzer bei der Verfügbarkeit von Drittanbieter Apps und erweiterten Trainingsanalysen im Vergleich zu spezialisierten Sportuhren. Moniert werden zudem proprietäres Laden und begrenzte Outdoor Navigationsfunktionen ohne Kartenmaterial für anspruchsvolle Touren.
Reviews & Tests
- „Hervorragendes OLED, starke Akkulaufzeit; kein NFC-Bezahlen, kein Höhenmesser.“ (Quelle: CHIP)
- „Zehn Tage möglich, mit AoD rund sechs; zuverlässige Sensorik.“ (Quelle: Notebookcheck (DE))
- „Günstige Apple-Watch-Alternative; stark im Alltag, weniger für Profisport.“ (Quelle: TechRadar)
- „Viele Fitness-Features, ordentliche Laufzeit, attraktiver Preis.“ (Quelle: Wareable)
- „Klar Smartwatch-fokussiert; gute Ausstattung zum fairen Preis.“ (Quelle: Trusted Reviews)
- „Schick verarbeitet, stabile Kopplung, lange Laufzeit; wenige App-Erweiterungen.“ (Quelle: nextpit)
- „Top Batterie und Display; Design wenig originell.“ (Quelle: Forbes)
- „Lob für Akku, Display und GPS; App-Erlebnis uneinheitlich.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Nutzer loben Tracking und Workout-App-Darstellung; HR plausibel, GPS okay.“ (Quelle: Reddit)
Abschlussbewertung
Die Huawei Watch Fit 3 punktet mit hellem 1,82-Zoll-AMOLED, sehr guter Akkulaufzeit und überraschend zuverlässiger Sensorik zum günstigen Preis. Im Alltag überzeugt sie durch viele Fitness- und Wellnessfunktionen sowie solide Telefonie per Bluetooth. Kritik gibt es beim Smartwatch-Komfort: kein kontaktloses Bezahlen, eingeschränkte App-Erweiterungen und teils umständliche Health-App. Sportlich liefert sie für Einsteiger und Allrounder stimmige Ergebnisse, ambitionierte Athletinnen und Athleten vermissen jedoch Pro-Features. Das Design orientiert sich stark an der Apple Watch, was gefällt, aber wenig eigenständig wirkt. Insgesamt eine empfehlenswerte Budget-Smartwatch mit starkem Display-Akkupaket und gutem Tracking. Ideal, wenn Preis, Laufzeit und einfache Bedienung wichtiger sind als erweiterte smarte Funktionen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 106,87€ überzeugt die Ausstattung aus AMOLED, GPS, Bluetooth Anrufen und starker Laufzeit als rundes Paket. Als Alternative empfiehlt sich die Amazfit GTS 4 Mini für ähnliches Budget mit sehr langer Laufzeit und breitem Fitnessumfang, wenn ein fokussiertes App-Ökosystem ausreichend ist.