
Fazit: Yealink WH68 Review mit DECT und Bluetooth
Das Yealink WH68 kombiniert DECT und Bluetooth für flexible Anbindung, bietet bis zu 185 m Reichweite, Hybrid-ANC mit vier Mikrofonen, doppelte Busylights und eine Workstation-Basis für Desktop-Workflows. On-Ear-Stereo, Memory-Schaum-Ohrpolster und Teams-Zertifizierung adressieren moderne Business-Kommunikation zu 211,67€.
Auf unserer Übersichtsseite werden Office-Headsets nach Ausstattung und Preis bewertet.
Geeignet für Videokonferenzen und Business-Kommunikation
Für Büro, Homeoffice und hybride Arbeitsplätze eignet sich das Headset durch DECT-Reichweite, Bluetooth-Kopplung mit Smartphone oder Laptop und die nahtlose Microsoft-Teams-Integration. In Großraumbüros unterstützt Hybrid-ANC konzentrierte Gespräche, während Busylights Verfügbarkeit sichtbar machen. Die Workstation-Basis bündelt Geräte und Anrufsteuerung für strukturierte Arbeitsabläufe.
Ungeeignet für HiFi-Musikgenuss und Gaming
Für audiophilen Musikgenuss, latenzkritisches Gaming oder mobile Nutzung ohne Basisstation ist das Modell weniger passend. On-Ear-Bauweise und Business-Tuning priorisieren Verständlichkeit gegenüber breiter Klangbühne und kräftigem Bass.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produkttyp | Kabelloses On-Ear Stereo Headset mit Basisstation |
Funktechnologien | DECT und Bluetooth |
Reichweite | Bis zu 185 m |
Aktive Geräuschunterdrückung | Hybrid-ANC mit 4 Mikrofonen |
Busylights | Doppelt |
Polsterung | Memory-Schaum, ovale Ohrpolster |
Ergonomie | On-Ear |
Zertifizierung | Microsoft Teams |
Farbe | Schwarz |
Modell | 1208655 |
Release | 13.08.2025 |
Sprache | Englisch |
Preis | 211,67€ |
Inklusive | Workstation-Basis |
Merkmale: ANC, DECT, Teams-Workstation
Die Dual-Mode-Architektur verbindet parallel DECT und Bluetooth für flexible Mehrgeräte-Setups. Die Workstation-Basis zentralisiert Anrufsteuerung, Kopplung und Peripherie. Hybrid-ANC mit vier Mikrofonen filtert Umgebungssignale für klare Sprachübertragung. Doppelte Busylights signalisieren Gesprächsstatus im Büro. Ergonomische Ohrpolster mit Memory-Schaum unterstützen lange Tragezeiten. On-Ear-Stereo priorisiert Sprachverständlichkeit in Meetings. Die Teams-Zertifizierung ermöglicht native Tastenfunktionen und stabile UC-Integration.
Deswegen schätzen Kunden das Yealink WH68 Headset
Häufige Pluspunkte betreffen die große DECT-Reichweite, die stabile Dual-Connectivity mit gleichzeitiger Nutzung von DECT und Bluetooth sowie die klare Sprachübertragung durch das Vier-Mikrofon-Setup mit Hybrid-ANC. Positiv fallen zudem die Teams-Tasten, die Busylights im Büroalltag und der ganztägige Tragekomfort mit Memory-Schaum auf.
Das sind die größten Kritikpunkte zum Yealink WH68
Rückmeldungen thematisieren eine klanglich nüchterne Musikwiedergabe, potenziellen Anpressdruck bei längeren Sitzungen je nach Kopfform und die Abhängigkeit von der Basisstation für den vollen Funktionsumfang. Gelegentlich wird der Preis im Vergleich zu reinen Bluetooth-Headsets genannt sowie initiale Einrichtungsschritte bei komplexen UC-Umgebungen.
Reviews & Tests
- „Dual DECT und Bluetooth, starke Geräuschunterdrückung, angenehm zu tragen.“ (Quelle: HeadsetAdvisor)
- „Akkulaufzeit: bis 16 Stunden DECT, bis 32 Stunden Bluetooth.“ (Quelle: Yealink)
- „Ladezeit 1,5 Stunden, Standby bis 195 Stunden.“ (Quelle: WH68 Datasheet)
- „Teams Version mit Basis: PC und VoIP Telefon per Tastendruck umschalten.“ (Quelle: IP Phone Warehouse)
- „ANC per Taste steuerbar, mehrere Anschlüsse an der Basis.“ (Quelle: manuals.plus)
- „DECT Reichweite bis 180 Meter, Teams zertifiziert.“ (Quelle: visunext)
- „WH68 mit Hybrid ANC und Acoustic Shield 3.0, besser für laute Umgebungen als WH64.“ (Quelle: CallOne)
- „Deutsch: Sprechzeit bis 16 Stunden DECT oder 32 Stunden Bluetooth, Reichweite bis 185 Meter.“ (Quelle: direct.de)
- „Deutschsprachige Produktseite: Hybrid ANC, vier Mikrofone, DECT und Bluetooth.“ (Quelle: Yealink DE)
- „Kunden loben Klang und Ausstattung; wenige Bewertungen vorhanden.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Das WH68 richtet sich an hybride Arbeit mit großer Reichweite und flexibler Konnektivität. Das Modell kombiniert DECT für weite Bewegungsfreiheit mit Bluetooth für Smartphone und Laptop und ist in einer Teams-Variante erhältlich. Die aktive Geräuschunterdrückung und die mehrmikrofonige Abschirmung verbessern die Verständlichkeit in Büroumgebungen. Die Akkulaufzeit fällt je nach Funkweg unterschiedlich aus und reicht im Bluetooth Betrieb deutlich länger. Die Ladezeit ist kurz und die Standby-Zeit hoch, was im Alltag seltenes Laden ermöglicht. Bedienungselemente am Headset und an der Basis vereinfachen das Umschalten zwischen Quellen. Nutzerberichte sind noch begrenzt, deuten jedoch eine professionelle Eignung an. Grenzen bestehen beim Fehlen audiophiler Ansprüche sowie bei spärlichen Langzeiterfahrungen. Insgesamt bietet das WH68 ein modernes Paket für konzentrierte Calls, lange Meetings und häufigen Gerätewechsel.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 211,67€ bietet das WH68 eine Business-Lösung mit Dual-Connectivity, ANC und Workstation-Fokus. Als Alternative empfiehlt sich Jabra Engage 65 Stereo für reinen DECT-Betrieb oder Poly Voyager Focus 2 Office, wenn ein Schwerpunkt auf ANC und Komfort liegt.