
Fazit
Die HP 935 Creator Maus richtet sich an produktiv arbeitende Nutzer, die flexible Konnektivität per 2,4-GHz-Dongle und Bluetooth sowie zuverlässiges Track-on-Glass-Tracking benötigen. Mit rechtshändiger Ergonomie, 1200 DPI und solider Verarbeitung positioniert sie sich als Büro- und Creators-Tool im mittleren Preissegment von 79,90€.
Reviews zu empfehlenswerten Office-Mäusen sind auf unserer Übersichtsseite gebündelt.
Geeignet für Produktivität & Home-Office
Für Schreibtische mit Glasoberflächen sowie wechselnde Arbeitsplätze bietet die Maus durch TOG-Sensorik und Dual-Connectivity eine stabile Grundlage. Mehrgeräte-Setups profitieren von der schnellen Kopplung über RF oder Bluetooth, während die rechtshändige Form auf längere Office-Sessions und kreative Workflows ausgelegt ist.
Ungeeignet für E-Sports & schnelle Shooter
In Szenarien mit hohen Anforderungen an Sensorauflösung und mögliche Polling-Rate zeigt das 1200-DPI-Setup Grenzen. Anspruchsvolle Gaming-Profile und linkshändige Nutzer finden in spezialisierten Modellen passendere Optionen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | HP 935 Creator Maus |
Ausrichtung | Rechtshänder |
Konnektivität | 2,4 GHz RF + Bluetooth |
Sensor | Track-on-Glass (TOG) |
Auflösung | 1200 DPI |
Farbe | Schwarz |
Preis | 79,90€ |
Modellnummer | 1D0K8AA#AC3 |
Herstellergarantie | 1 Jahr |
Release | 23.03.2021 |
Größe | One size |
Merkmale
Die Maus kombiniert USB-Dongle und Bluetooth für flexible, systemübergreifende Nutzung ohne Umstecken. Das Track-on-Glass-Tracking ermöglicht präzise Zeigerführung auch auf glatten Oberflächen. Eine rechtshändige Form unterstützt entspannte Handpositionen bei langen Sessions. Die robust ausgelegte Konstruktion zielt auf hohe Alltagstauglichkeit. Ein kompaktes Format erleichtert den Transport zwischen Arbeitsplatz und Home-Office.
Deswegen schätzen Kunden die HP 935 Creator Maus
Hervorgehoben werden die stabile Verbindung per RF und Bluetooth, das verlässliche Tracking auf Glas und die solide Materialanmutung. Anwender berichten von unkomplizierter Kopplung in Multi-Device-Umgebungen und einem angenehmen Handling für tägliche Office-Aufgaben und kreative Anwendungen.
Das sind die größten Kritikpunkte an der HP 935 Creator Maus
Genannt werden die begrenzte Sensorauflösung für kompetitives Gaming, die ausschließlich rechtshändige Auslegung und der für eine Office-Maus wahrgenommene Preisbereich. In kompakten Händen wirkt die Form für manche Nutzer weniger passgenau.
Reviews & Tests
- „Note gut 2,2; solides Office-Handling, gutes Scrollrad, starke Oberflächenkompatibilität.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 2,2 gut)
- „Fühlt sich schwer an, schlechtes Gleiten; Nutzung wirkte schnell mühsam.“ (Quelle: Tweak.dk)
- „Sehr komfortabel und präzise Kontrolle, gute Arbeitsmaus für Kreative.“ (Quelle: Belfast Telegraph)
- „Kunden loben Ergonomie, bemängeln hartes Klickgefühl und gelegentliches Scrollrad.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Durchschnitt 9,3/10; Lob für Ergonomie, Kritik am Scrollrad.“ (Quelle: Coolblue, Bewertung: 9,3/10)
- „Kritik: schwer klickbare Tasten, schläft schnell ein, Akku kürzer als erwartet.“ (Quelle: ODP Business Solutions)
- „Bewertung 80/100; hochwertige Materialien, Scrollrad-Verzögerungen stören.“ (Quelle: Testbericht.de, Bewertung: 80/100)
- „Gute Haupttasten, dünne Seitentasten; insgesamt durchschnittliche Erfahrung.“ (Quelle: eReviews.dk)
- „Expertennote 2,1; Preisvergleich listet zahlreiche Angebote.“ (Quelle: idealo, Bewertung: Note 2,1)
Abschlussbewertung
Die Auswertung zeigt eine ergonomische Office-Maus mit sieben programmierbaren Tasten, Multi Device Verbindung per Dongle und Bluetooth sowie Glas Tracking. Viele Reviews loben Handlage, Materialqualität und präzises Arbeiten, Nutzer betonen zudem die lange Laufzeit. Wiederkehrende Kritik betrifft hart zu drückende Haupttasten und das Scrollrad, das teils zu schwer oder verzögert wirkt. Einzelne Stimmen bemängeln ein höheres Gewicht und mäßiges Gleiten, was längere Sessions beeinträchtigen kann. Bewertungen bestätigen solide Leistung für Produktivarbeit, während Gaming wegen Pollingrate und Gewicht keine Stärke ist. Insgesamt wird die HP 935 Creator als gute Alternative zu etablierten Büro Mäusen gesehen, vor allem wenn Konnektivität, App Anbindungen und mehrere Tasten gefragt sind. Wer besonders leichtgängige Klicks und ein sehr leichtes Gehäuse wünscht, sollte vorab probieren.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 79,90€ bietet die HP 935 Creator Maus starke Alltagsfeatures wie Dual-Funk und Glas-Tracking, was den Preis für produktive Workflows rechtfertigt. Als Alternative empfiehlt sich die Logitech MX Anywhere 3, die ebenfalls Glas-Tracking bietet und je nach Angebot preislich konkurriert.