
Fazit
Der Teufel ROCKSTER NEO präsentiert sich als mobiler Party Bluetooth Lautsprecher mit extrem hohen Pegeln bis 130 dB SPL Peak, koaxialem Lautsprechersystem für gleichmäßige Abstrahlung, langlebigem Wechselakku und vielseitigen Anschlüssen inklusive zwei XLR-Kombo-Inputs. Mit IP44, Outdoor-Modus, Party Link für große Setups, App-Steuerung, Powerbank und Stativflansch zielt das Paket klar auf Outdoor-Events, Karaoke und kleine Live-Setups.
Die Übersicht der überzeugendsten Party-Lautsprecher ist auf unserer Übersichtsseite abrufbar.
Geeignet für Outdoor Partys und kleine Gigs
Ideal für Outdoor-Partys, Vereins- und Firmenevents, DJs mit mobilem Set, Straßenfeste sowie spontane Karaoke-Sessions dank wählbaren Instrument-, Mikrofon- oder Line-Optionen an zwei XLR-Kombo-Eingängen. Für Musikabende im Park und Proberaum überzeugt die Kombination aus hohem Maximalpegel, tiefem Bass und breiter, aufstellungsunabhängiger Abstrahlung. In größeren Setups lassen sich mehrere Einheiten per Party Link koppeln, während AAC, Multipoint und Google Fast Pair den Alltagseinsatz vereinfachen.
Ungeeignet für Studio Mixing und wohnzimmertaugliche HiFi
Für kritisches Abhören im Studio oder den rein audiophilen Wohnzimmerbetrieb steht hier weniger die maximal lineare Referenzwiedergabe als die robuste Beschallung mit viel Pegel und Reichweite im Vordergrund. Für reine Hintergrundbeschallung in kleinen Räumen oder sehr kompakte Reise-Setups ist die Performance und Ausstattung überdimensioniert, IP44 richtet sich eher an Outdoor-Spritzwasserschutz als an Wohnzimmer-Integration.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | ROCKSTER NEO |
Farbe | Schwarz |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Maximaler Schalldruckpegel | 130 dB SPL Peak |
Lautsprechersystem | Koax mit 300-mm-Tieftöner und Kompressionshochtöner |
Waveguide | Constant-Directivity |
Laufzeit | 36 h bei 70 dB IEC, 56 h im Eco-Modus |
Akku | Schnell wechselbar, Tiefentladeschutz, Schnellladefunktion |
Betrieb | Netzbetrieb auch ohne Akku |
Schutzart | IP44 spritzwassergeschützt |
Bluetooth | AAC, Multipoint, Google Fast Pair, lippensynchron |
App | Teufel Go App mit umfangreichen Einstellungen |
Eingänge | 2x XLR-Kombo als Instrument, Mikrofon oder Line wählbar |
Mixing | Analoge Eingänge mit Bluetooth-Eingang mischbar |
Party Link | Bis zu 100 ROCKSTER NEO, MYND oder ROCKSTER GO 2 kabellos |
Stereo-Modus | Party Link Stereo kabellos oder per Kabel |
Verkettung per Kabel | Bis zu 10 weitere ROCKSTER oder ROCKSTER AIR 2 |
Outdoor-Modus | Ja |
Powerbank | USB-C-Powerbank-Funktion |
Stativ | 35-mm-Stativflansch |
Aufstellung | Horizontal und vertikal identisch spielend |
Merkmale
Das koaxiale Punktschallquellen-Konzept sorgt für eine sehr gleichmäßige Abstrahlung und stabile Stereo-Abbildung im gekoppelten Set. Der lange Akkubetrieb mit schnell wechselbarem Akku unterstützt lange Events ohne Netzanschluss und ermöglicht bei Bedarf Netzbetrieb auch ohne eingesetzten Akku. Mit zwei XLR-Kombo-Eingängen verbindet der Lautsprecher Performance eines kleinen PA-Systems mit Bluetooth-Komfort und Karaoke-Tauglichkeit. Party Link skaliert Beschallung von der Gartenparty bis zur größeren Fläche, wahlweise kabellos im Stereo-Set oder per Kabel in Ketten. Der Outdoor-Modus, IP44 und gummierte Ecken erhöhen die Robustheit, während die USB-C-Powerbank und die App zusätzliche Praxistauglichkeit liefern.
Deswegen schätzen Kunden den Teufel ROCKSTER NEO
Kunden heben die enorme Lautstärkereserve mit tiefem Bass, die breite Abstrahlung auch bei ungünstiger Aufstellung und die lange Akkulaufzeit hervor. Positiv fallen die flexiblen XLR-Kombo-Inputs für Mikrofon, Instrument oder Line auf, wodurch Karaoke und kleine Live-Setups ohne Mischpult möglich werden. Die schnelle Einrichtung per Google Fast Pair, stabile Multipoint-Verbindungen und die Teufel Go App mit praxisnahen Einstellungen werden als alltagstauglich beschrieben. Im Verbund mit Party Link überzeugt die Erweiterbarkeit für größere Events.
Das sind die größten Kritikpunkte am Teufel ROCKSTER NEO
Kritik bezieht sich häufig auf das Preisniveau in dieser Leistungsklasse und den Fokus auf Lautstärke statt maximal neutraler Studio-Abstimmung. Die Schutzklasse IP44 schützt vor Spritzwasser, bietet jedoch keine Vollsubmersion, was für Wassersport-Szenarien Grenzen setzt. Nutzer wünschen sich mitunter zusätzliche Bluetooth-Codecs jenseits von AAC, und optionales Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Reviews & Tests
- „31 Stunden 37 Minuten gemessen; Note 1,8 gut.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,8 gut)
- „36 Stunden bei mittlerer Lautstärke; sehr laut, bassbetont; IP44 nur Spritzschutz.“ (Quelle: HIFI.DE)
- „Sehr laut, outdoor-tauglich; Akku wechselbar.“ (Quelle: testberichte.de, Bewertung: 1,5 sehr gut)
- „130 dB möglich, druckvoller Bass; bleibt bis sehr laut erstaunlich sauber.“ (Quelle: kopfhoerer.de, Bewertung: 4,25/5)
- „Käufer loben Lautstärke und Bass; Gewicht und Preis werden häufig kritisiert.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Fender Edition im Gitarrenverstärker-Look ergänzt das Programm.“ (Quelle: TONSPION)
- „Nennt 130 dB SPL Peak und bis 56 Stunden im Eco-Modus.“ (Quelle: HiFi-Journal)
- „IP44, koaxiales System, bis 130 dB und 36 Stunden genannt.“ (Quelle: Cinco Días)
- „Starker Bass, hohe Lautstärke; besonders outdoor und im Verbund geeignet.“ (Quelle: Galaxus)
Abschlussbewertung
Der Rockster Neo wird als extrem laute Partybox mit stark betontem Bass und robuster Bauweise bewertet. Tests messen über 31 Stunden Akkulaufzeit bei mittlerer Lautstärke und nennen bis zu 36 Stunden, im Eco-Modus soll deutlich mehr möglich sein. Der Akku ist wechselbar und kann per Netzbetrieb überbrückt werden. IP44 schützt vor Spritzwasser und Staub, das Gewicht um siebzehn Kilogramm limitiert jedoch die Mobilität. Die Ausstattung umfasst zwei Kombieingänge für Mikrofon oder Instrument, XLR Out, Bluetooth mit Multipoint sowie eine Powerbank Funktion. Ein Outdoor Modus hebt Mitten und Höhen an, Stereo gelingt erst mit zwei Geräten. Party Link erlaubt große Ketten, während eine App Equalizer und Kopplung ergänzt oder nachgereicht wird. Käufer loben Lautstärke und Bass.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für Anwender, die mobile Beschallung mit sehr hohen Pegeln, XLR-Kombo-Inputs und skalierbarem Party Link benötigen, wirkt der Preis angesichts der Funktionsdichte zweckmäßig; wer primär einen günstigeren Party-Speaker für Zuhause sucht, kann die JBL PartyBox 320 als Alternative prüfen. Für maximale Outdoor-Pegelleistung mit ähnlicher Zielgruppe bietet sich die SOUNDBOKS 4 als Vergleich an.