
Fazit
Die FUJIFILM X-T50 im 16-50mm Kit kombiniert den X-Trans CMOS 5 HR Sensor mit dem X-Prozessor 5, integrierter Fünf-Achsen-Bildstabilisierung und 20 Filmsimulationen in einem kompakten Gehäuse. Das Set adressiert Foto- und Hybrid-Nutzungen von Reise bis Alltag und deckt mit dem 16-50mm-Bereich typische Motive vom Weitwinkel bis Normal ab; der Einführungspreis liegt bei 1.729,00€.
Die Konnektivität über WLAN, Bluetooth und USB-C bei Systemkameras ist auf unserer Übersichtsseite erläutert.
Geeignet für Reisefotografie & Street mit FUJIFILM X-T50
Für unterwegs, City- und Street-Szenen sowie Familien- und Alltagsmomente bietet die Kombination aus IBIS, kompaktem Body und dem 16-50mm-Zoom flexible Einsatzmöglichkeiten. Content-Ersteller profitieren von den Filmsimulationen und dem modernen Prozessor für zuverlässige Ergebnisse bei Foto und Video.
Ungeeignet für harte Outdoor-Einsätze und Dauer-Video
Für anspruchsvolle Langzeit-Videoaufnahmen und den intensiven Einsatz bei widrigen Wetterbedingungen ist das System weniger prädestiniert als robust abgedichtete Profi-Modelle mit ausgeprägter Thermik- und Anschlussausstattung.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
X-T10 | 2015 | Vorgänger |
X-T20 | 2017 | Vorgänger |
X-T30 | 2019 | Vorgänger |
X-T30 II | 2021 | Vorgänger |
X-T50 | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | FUJIFILM X-T50 schwarz / 16-50mm Kit |
Sensor | X-Trans CMOS 5 HR |
Bildprozessor | X-Prozessor 5 |
Bildstabilisierung | Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) |
Filmsimulationen | 20 |
Farbe | Schwarz |
Kit-Objektiv | 16-50mm |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 17.06.2024 |
Preis (UVP) | 1.729,00€ |
Part Number | 16828478 |
Modellnummer | 74493 |
Merkmale
Die Kamera setzt auf den X-Trans CMOS 5 HR Sensor und den X-Prozessor 5 für hohe Detailtreue und zügige Verarbeitung. Integriertes IBIS stabilisiert Aufnahmen auf fünf Achsen und ermöglicht flüssige Clips sowie scharfe Fotos bei weniger Licht. Mit 20 Filmsimulationen lassen sich Farbwelten direkt in der Kamera gestalten. Das 16-50mm Kit-Objektiv deckt typische Alltagsbrennweiten ab und unterstützt vielseitige Motive von Landschaft bis Porträt. Die schwarze Ausführung fügt sich in ein unauffälliges Street-Setup ein und bleibt dabei reisefreundlich kompakt.
Deswegen schätzen Kunden die FUJIFILM X-T50 schwarz / 16-50mm Kit
In Nutzermeinungen werden die Kombination aus kompakter Bauform und integrierter Stabilisierung hervorgehoben, ebenso die Farbcharakteristik und die direkte Kreativarbeit mit den Filmsimulationen. Wiederkehrend genannt werden die schnelle Reaktionsfähigkeit im Alltag, die flexiblen Brennweiten des 16-50mm-Kits und die praxisnahe Bedienlogik mit klaren Drehrädern.
Das sind die größten Kritikpunkte der FUJIFILM X-T50 schwarz / 16-50mm Kit
Rückmeldungen verweisen auf Wünsche nach robusterer Außentauglichkeit und erweitertem Handling für größere Hände. Zudem werden Einschränkungen bei Schnittstellen- und Systemreserven für lange Video-Sessions sowie der Wunsch nach weitergehender Ausbaumöglichkeit bei Speicherausstattung und Ergonomie genannt.
Reviews & Tests
- „Klein, leicht, 40 MP; sehr detailreiche Fotos, gutes Handling.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,8 (gut))
- „Sehr gute Bildqualität, 6,2K Video; IBIS an Bord.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: 1,7 (gut))
- „Solide Mittelklasse; kein Wetterschutz, ein SD Slot.“ (Quelle: digitalkamera.de)
- „Kompakt mit IBIS; Abstriche gegenüber X T5 nachvollziehbar.“ (Quelle: DigitalPHOTO, Bewertung: SEHR GUT)
- „Reise tauglich, 40 MP Sensor; Filmsimulationsrad praktisch.“ (Quelle: photoscala)
- „Fokus auf Reise und Street; näher an X T5 als gedacht.“ (Quelle: c’t Fotografie)
- „40 MP APS C, IBIS bis sieben Stufen; 6,2K30 möglich.“ (Quelle: DPReview)
- „Ausgezeichnete JPEG Qualität; kein Wetterschutz, geringere Akkulaufzeit.“ (Quelle: Photography Blog, Bewertung: 4/5)
- „Starker Zuwachs, aber Preis hoch; Sucher und Akku durchschnittlich.“ (Quelle: Digital Camera World)
- „Kunden loben Bildqualität, IBIS und Filmsimulationsrad.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die X T50 wird für kompakte Bauform, sehr gute JPEGs und das Filmsimulationsrad gelobt. Der 40-Megapixel-Sensor liefert hohe Detailauflösung, unterstützt von der wirksamen Stabilisierung. 6 Komma 2 K Video und zuverlässige Motiverkennung überzeugen für Alltags und Reiseeinsätze. Kritik betrifft den fehlenden Wetterschutz, die durchschnittliche Akkulaufzeit und nur einen Kartenslot. Der Sucher bietet ausreichende Auflösung, bleibt aber hinter höherklassigen Modellen. Seriengeschwindigkeit ist praxistauglich, jedoch nicht führend. Insgesamt positioniert sich die Kamera zwischen X T30 II und X T5 als ausgewogener Hybrid mit starkem Fokus auf Fotografie und guter Videofunktion. Für Reisen und Street Fotografie empfiehlt sie sich besonders, während anspruchsvolle Projekte die X T5 erwägen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Das Preis-Leistungs-Verhältnis ordnet sich im gehobenen APS-C-Segment ein; als Alternative bietet sich die FUJIFILM X-S20 mit IBIS und starkem Hybrid-Fokus an, wenn ein günstigerer Einstieg und ein ausgeprägterer Videofokus priorisiert werden. Wer mehr Reserven im Fotobereich sucht, prüft die FUJIFILM X-T5 als höher positionierte Option.