☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Panasonic LUMIX G9II Review: Pro-Leistung für Foto & Video

Fazit

Die Panasonic LUMIX DC-G9M2E überzeugt als moderne Micro-Four-Thirds-Systemkamera mit starkem 25,2-MP-Sensor, robustem Gehäuse, erstklassiger Stabilisierung und umfangreichen Videoformaten bis 5,7K. Der Phasen-Hybrid-AF samt Motiv- und Tiererkennung hebt die Serie spürbar an, wodurch hybride Foto- und Video-Szenarien souverän abgedeckt werden.

Geeignet für Action- und Wildlife-Fotografen

Für schnelle Motive wie Wildlife, Sport und Action eignet sich die G9M2E dank Phasen-Hybrid-AF mit 779 Feldern, zuverlässiger Motivverfolgung und starker 5-Achsen-Stabilisierung. Zudem profitieren Reise-, Landschafts- und Reportage-Fotografen von der kompakten Bauart, dem wetterfesten Gehäuse und dem Handheld-High-Res-Modus mit 100 MP. Videografen erhalten mit 4K 120p/100p, 5,7K 10-Bit und V-Log/V-Gamut reichlich Spielraum für hochwertige Produktionen.

Ungeeignet für Low-Light-Puristen und Sparfüchse

Wer maximale Freistellung, das letzte Quäntchen Dynamikumfang und das beste Rauschverhalten bei sehr wenig Licht erwartet, wird im Vollformat-Segment eher fündig. Auch Einsteiger mit straffem Budget sowie Anwender, die auf medienseitig höhere Schreibgeschwindigkeiten setzen, sollten genau prüfen, ob die Funktionsfülle der G9M2E ihren Bedarf übersteigt.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
LUMIX G9 (DC-G9)2017Vorgänger
LUMIX G9 II (DC-G9M2E)2023Aktuell
Panasonic LUMIX DC-G9M2E Spiegellose Kamera
Panasonic LUMIX DC-G9M2E Spiegellose Kamera
1.668,99€
1.899,00€ -12%
Kompakt und spritzwassergeschützt
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 18. Oktober 2025 23:47
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
Sensor25,2 MP Live MOS, Micro Four Thirds
High-Res-Modus100 MP, auch aus der Hand
Video5,7K (17:9) 30p/25p, 10-Bit
ZeitlupeC4K/4K 120p/100p, 10-Bit 4:2:0
4K 60p/50p10-Bit 4:2:2
Dynamikumfang (Log)13+ Blendenstufen mit V-Log/V-Gamut
AutofokusPhasen-Hybrid-AF, 779 Felder
Motiv-ErkennungTier Augen/Körper, Auto/Motorrad
Bildstabilisierung5-Achsen BIS bis 8,0 Stufen
Dual I.S.5-Achsen bis 7,5 Stufen
SucherOLED LVF, 3.680K Bildpunkte
DisplayFrei winkelbar, 1.840K Bildpunkte
SchnittstellenWLAN, Bluetooth, HDMI
GehäuseSpritz-, staub- und frostbeständig
ModellDC-G9M2E
FarbeSchwarz
Release2023-11-01
Garantie2 Jahre
Preis1.899,00€

Merkmale

Der neue Phasen-Hybrid-Autofokus liefert eine treffsichere Motivverfolgung für Tiere, Fahrzeuge und Menschen, was in der Praxis die Keeper-Rate erhöht. Im Videobereich stehen 10-Bit-Formate, V-Log/V-Gamut und Auflösungen bis 5,7K für flexible Grading-Workflows bereit. Die 5-Achsen-Stabilisierung mit bis zu 8,0 Stufen kompensiert Verwacklungen effektiv, sodass selbst bei wenig Licht und aus der Hand sauber gearbeitet werden kann. Der Handheld-High-Res-Modus erzeugt detailreiche 100-MP-Aufnahmen ohne Stativ. Das wetterfeste Gehäuse, der präzise OLED-Sucher und der variabel klappbare Monitor sorgen für eine zuverlässige Bedienung in unterschiedlichen Aufnahmesituationen. Die drahtlosen Schnittstellen und HDMI-Anbindung erleichtern den professionellen Einsatz in gemischten Setups.

Deswegen schätzen Kunden die Panasonic LUMIX DC-G9M2E

Auf Reddit heben Nutzer den deutlichen AF-Sprung gegenüber früheren LUMIX-G-Generationen hervor, berichten von zuverlässigerer Motivverfolgung bei Wildlife und loben die starke IBIS-Leistung in Kombination mit kompakten MFT-Objektiven. Positiv fallen auch die umfangreichen 10-Bit-Videooptionen mit V-Log, die solide Ergonomie mit 8-Wege-Joystick sowie der Handheld-High-Res-Modus auf, der unterwegs hochdetaillierte Landschaftsmotive ermöglicht.

Das sind die größten Kritikpunkte an der Panasonic LUMIX DC-G9M2E

Kritik betrifft vor allem Erwartungen an Low-Light und Freistellung im Vergleich zum Vollformat sowie die Pufferleistung bei sehr langen High-Speed-Serien. Außerdem verweisen einige Anwender auf die Lernkurve der Funktionsvielfalt und berichten, dass hochauflösende oder sehr schnelle Videoformate im Grenzbereich mehr Sorgfalt bei Stabilisierung und Belichtung verlangen.

Panasonic LUMIX DC-G9M2E Spiegellose Kamera

Kompakt und spritzwassergeschützt
1.668,99€ 1.899,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 18. Oktober 2025 23:47
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Großer Sprung, schneller Phasen AF; gehört zu den Top MFT Modellen.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,8 (gut))
  • „Rasanter Serienmodus, sehr guter Stabi; Statusdisplay entfällt gegenüber G9.“ (Quelle: CHIP)
  • „Bei ISO 100 bis 800 sehr sauber; Vorteile zur G9 eher gering.“ (Quelle: dkamera.de)
  • „Erstes Panasonic MFT mit Phasen AF; Ausstattung üppig, Gehäuse robust.“ (Quelle: digitalkamera.de)
  • „MFT Flaggschiff im größeren Body; Gesamtleistung überzeugt.“ (Quelle: DigitalPHOTO, Bewertung: SEHR GUT)
  • „Ergonomie und Stabilisierung stark; Puffer leert langsam bei langen Serien.“ (Quelle: RTINGS)
  • „Exzellente Bildqualität; Größe enttäuscht MFT Kompaktliebhaber.“ (Quelle: Photography Blog, Bewertung: 4/5)
  • „Schneller als G9; Serien und Video sichtbar verbessert.“ (Quelle: photoscala)
  • „Kunden loben Autofokus, Haptik und Bedienung; Body wirkt groß für MFT.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
  • „Praxiserfahrungen melden zuverlässiges Filmen mit stabilen 4K Ergebnissen.“ (Quelle: Lumix Forum)

Abschlussbewertung

Die G9II gilt als deutlich modernisiert. Sie bringt einen 25-Megapixel-Sensor mit Phasen Autofokus, schnelle Serien sowie einen sehr wirksamen Stabilisator. Viele Tests loben Bedienung, Wetter Schutz und den starken Video-Funktionsumfang bis 4K mit hohen Bildraten und 5 Komma 7 K Aufzeichnung. Kritik gibt es am großen Gehäuse, das eher an die S5II erinnert, und am langsamen Pufferauswerfen bei langen Serien. Bildqualität wird bei niedrigen ISO Werten als sehr gut beschrieben, während der Abstand zur G9 dort moderat bleibt. Nutzer bestätigen treffsicheren Autofokus und gute Handhabung, wünschen sich jedoch kompaktere Abmessungen. Insgesamt wird die Kamera als vielseitiges MFT Flaggschiff für Foto und Video eingeordnet.

Preis-Leistungs-Bewertung

Im Segment um 1.899,00€ bietet die G9M2E eine starke Hybrid-Performance aus MFT-Sensor, PDAF, Top-IBIS und 10-Bit-Video, was das Paket sehr attraktiv macht; als Alternative empfiehlt sich die OM System OM-1 II, wenn vor allem wetterfeste Wildlife-Performance und Pro-Capture-Funktionen im Vordergrund stehen.

Panasonic LUMIX DC-G9M2E Spiegellose Kamera
Kompakt und spritzwassergeschützt
Panasonic LUMIX DC-G9M2E Spiegellose Kamera
1.668,99€
1.899,00€
Versandkostenfrei
auf Lager
8 neu ab 1.668,99€, 2 benutzt ab 1.537,93€
Amazon Preis aktualisiert am: 18. Oktober 2025 23:47
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Panasonic LUMIX DC-G9M2E Spiegellose Kamera - 1.668,99€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0