☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Das beste Kondensatormikrofon im Vergleich

Pros
Cons
Typ
Frequenz
Schallpegel
Frequenz (Sampling)
Richtcharakteristik
Impedanz
Verbindung
High End

Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon für Rundfunk, Podcast und Aufnahmen, XLR-Studiomikrofon für Musik und Sprache, breiter Frequenzbereich, Warmer und...
Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon für Rundfunk, Podcast und Aufnahmen, XLR-Studiomikrofon für Musik und Sprache, breiter Frequenzbereich, Warmer und weicher Klang - Schwarz
389,00€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 9. Mai 2025 05:37
Klangqualität
Robust
Vielseitig
Popfilter
Rauscharm
Audiointerface erford.
Gesangsmikrofon, Instrumentenmikrofon,
Audiointerface erforderlich
50 – 20000 Hz
k. A. zum Schallpegel
k. A. zum Sampling
Niere
150 Ohm
XLR
Bis 150 €

HyperX QuadCast S – RGB USB–Kondensatormikrofon für PC, PS4 und Mac, vibrations-und stoßgeschützt, Poppschutz, Gaming, Streaming, Podcasts, Twitch, YouTube,...
HyperX QuadCast S – RGB USB–Kondensatormikrofon für PC, PS4 und Mac, vibrations-und stoßgeschützt, Poppschutz, Gaming, Streaming, Podcasts, Twitch, YouTube, Discord
104,12€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 9. Mai 2025 05:37
Beleuchtung
Bedienung
Filter
Design
Preis-Leistung
Empfindlichkeit
PC Mikrofon, USB Mikrofon, Kleinmembran Kondensatormikrofon
20 – 20000 Hz
k. A. zum Schallpegel
48 kHz 16 Bit
Niere, Kugel, Acht, Stereo
k. A. zur Impedanz
3,5 mm Klinke, Micro USB
Bis 75 €

Razer Seiren V2 X - USB-Mikrofon für Streamer (25mm Kondensator-Mikrofon, Supernieren-Richtcharakteristik, Analoger Verstärkungsbegrenzer,...
Razer Seiren V2 X - USB-Mikrofon für Streamer (25mm Kondensator-Mikrofon, Supernieren-Richtcharakteristik, Analoger Verstärkungsbegrenzer, Mikrofonüberwachung) Schwarz
49,99€
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 9. Mai 2025 05:37
Komfort
Bedienung
Mobilität
Leichtgewicht
Preis
Klang
PC Mikrofon
USB Mikrofon
20 – 20000 Hz
110 dB Schallpegel
44,1/48 kHz 16 Bit
Superniere
16 Ohm
USB, 3,5 mm Klinke

Warum sind die Abtastrate und Bittiefe bei einem Kondensatormikrofon wichtig? Wie relevant ist die richtige Wahl zwischen Kondensatormikrofonen und dynamischen Mikrofonen? Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Richtcharakteristiken und sollte das Mikrofon einen Popschutz enthalten? Wir haben diese und viele andere Antworten rund um das Thema Livestream Mikrofone beantwortet. Des Weiteren stellen wir unsere Favoriten in 3 unterschiedlichen Preisklassen vor.

Alles über Mikrofone

Abtastrate und Bittiefe

Der Ton wird zur Digitalisierung vom Mikrofon als elektrisches Signal an den Analog Digital Converter (ADC) übertragen. Dabei ist der ADC ein Bestandteil vom Audiointerface, der entweder in der Soundkarte oder im Mikrofon integriert ist. Das Audiointerface arbeitet, je nach Qualität, langsam und ungenau bis hin zu schnell und genau. Zudem beschreibt die Abtastrate die Geschwindigkeit (in kHz) und die Bittiefe, die Genauigkeit (in Bit). Gute Richtwerte für den Livestream Bereich sind 44,1 kHz und 16 Bit.

Schallwellen
Kondensatormikrofon

Die Kondensatormikrofone verwenden i. d. R. eine Membran, die durch den Schall zum Schwingen gebracht wird. Infolge der Kapazitätsunterschiede zwischen Membran und einer Gegenelektrode wird ein elektrisches Signal erzeugt. Mit dieser Methode kann eine sehr detaillierte und klare Aufnahme erfolgen. Die Kondensatormikrofone brauchen für den Betrieb eine Phantomspannung von bis zu 48V.

Kondensatormikrofon
Dynamisches Mikrofon

Die Membran eines dynamischen Mikrofons ist mit einer Schwingspule verbunden. Diese Spule wird mit einem magnetischen Feld durchflutet. Sobald sich die Membran mit der Spule bewegt, wird durch die Änderung des Magnetfeldes ein elektrisches Signal erzeugt. Diese Methode hat eine geringere Empfindlichkeit. Ansonsten sind die dynamischen Mikrofone robust und benötigen keine anderen Stromquellen.

Dynamisches Mikrofon
Popschutz

Der Popschutz wirkt Geräuschen entgegen, die zum Beispiel durch das Sprechen in einem Livestream Mikrofon verursacht werden. Dieser Schutz ist beim Livestream wichtig, da Buchstaben wie “P” oder “T” in einem Wort ungewollte Geräusche verursachen.

Richtcharakteristiken

Standard Richtcharakteristiken

Die Livestream Mikrofone können in unterschiedlichen Richtcharakteristiken aufgezeichnet werden. Dabei sind die folgenden Richtcharakteristiken die häufigsten: Omnidirektional, Cardioid, Super-/Hypercardioid und Bidirektional. Jedes davon hat Vor- und Nachteile in Bezug auf Klangqualität, Empfindlichkeit und Richtung.

Richtcharakteristika

❶ Kugel (Omnidirektional): Fokus in allen Richtungen gleichmäßig verteilt
❷ Niere (Cardioid): Fokus auf Schall von vorne und teilweise seitlich
❸ Super-/Hypercardioid: Fokus auf Schall von vorne und teilweise hinten
❹ Acht (Bidirektional): Fokus auf Schall von vorne und hinten

Omnidirektionale Mikrofone

Die Omnidirektionalen Mikrofone nehmen Geräusche gleichermaßen von allen Seiten auf. Sie sind am besten für Umgebungsgeräusche oder für die Aufnahme von großen Gruppen geeignet, da sie den größten Bereich abdecken. Allerdings sind sie auch anfälliger für Nebengeräusche und haben tendenziell eine niedrigere Klangqualität als andere Mikrofonarten.

Streaming Mikrofon

Cardioid Mikrofone

Die Cardioiden Mikrofone nehmen Geräusche überwiegend von vorne auf und sind daher für Gespräche oder die Aufnahme einer einzelnen Person geeignet. Sie ignorieren Geräusche, die von hinten oder von der Seite kommen – das bedeutet, dass sie weniger anfällig für Nebengeräusche sind. Allerdings ist ihr Bereich begrenzter als bei anderen Mikrofontypen. Das führt dazu, dass sie möglicherweise nicht alle Stimmen in einer größeren Gruppe aufnehmen können.

Streaming Mikrofon schräg

Super-/Hypercardioid

Die Super-/Hypercardioid Mikrofone nehmen Geräusche überwiegend von vorne und von der Seite auf –die Geräusche von hinten werden weitestgehend ignoriert. Sie eignen sich daher besonders gut für die Aufnahme von Gesprächen oder für Situationen, in denen Nebengeräusche vermieden werden sollen. Allerdings ist ihr Bereich begrenzter als bei anderen Mikrofontypen. Das bedeutet, dass sie möglicherweise nicht alle Stimmen in einer größeren Gruppe aufnehmen können.

Streaming Mikrofon Hinten

Bidirektionale Mikrofone

Die Bidirektionale Mikrofone nehmen Geräusche von vorne und hinten gleichermaßen auf. Sie eignen sich am beste für die Aufnahme von Gesprächen zwischen zwei Personen oder für Situationen, in denen es wichtig ist, beide Seiten eines Gesprächs gut zu verstehen. Allerdings können sie anfälliger für Nebengeräusche sein als andere Mikrofontypen.

Streaming Mikrofon Seite

Häufigste Mikrofon Art

Die Omnidirektional Mikrofone sind die am häufigsten verwendeten Livestream Mikrofone. Sie nehmen Sounds von allen Seiten auf und erzeugen damit ein natürlicheres Klangbild als Cardioid- oder Bidirektional Mikrofone. Sie sind ideal für Aufnahmesituationen, in denen es darum geht, einen Raum oder eine Szene so realistisch wie möglich abzubilden.

Mikrofon im Halter

High End Mikrofon

Shure SM7B Dynamisches Gesangsmikrofon für Rundfunk, Podcast und Aufnahmen, XLR-Studiomikrofon für Musik und Sprache, breiter Frequenzbereich, Warmer und…

389,00€ 439,00€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 9. Mai 2025 05:37
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Tipps für High End Mikrofone
9Expert Score
Exzellent

Bewertung in der Kategorie High End Mikrofone

Sound
9
Preis-Leistung
8.2
Verarbeitung
9.4
Funktionsumfang
9.3

Mikrofon bis 150 Euro

HyperX QuadCast S – RGB USB–Kondensatormikrofon für PC, PS4 und Mac, vibrations-und stoßgeschützt, Poppschutz, Gaming, Streaming, Podcasts, Twitch, YouTube,…

104,12€ 179,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 9. Mai 2025 05:37
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Tipps für Mikrofone bis 150 €
8.5Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Oberklasse Mikrofone

Sound
8.2
Preis-Leistung
8.5
Verarbeitung
9
Funktionsumfang
8.4

Mikrofon bis 75 Euro

Razer Seiren V2 X – USB-Mikrofon für Streamer (25mm Kondensator-Mikrofon, Supernieren-Richtcharakteristik, Analoger Verstärkungsbegrenzer,…

49,99€ 109,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 9. Mai 2025 05:37
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Tipps für Mikrofone bis 75 €
8Expert Score
Sehr Gut

Bewertung in der Kategorie Mittelklasse Mikrofone

Sound
7.9
Preis-Leistung
9.1
Verarbeitung
7.6
Funktionsumfang
7.5

Was ist ein Audio Interface?

Die USB Audio Interfaces sind Geräte, die es ermöglichen, externe Audiogeräte an einen Computer anzuschließen. Diese Geräte können zum Beispiel Mischpulte, Mikrofone oder Gitarren sein. Sie übertragen dabei das Audiosignal in digitaler Form an den Computer, wo es dann verarbeitet werden kann.

Mit einem USB Audio Interface können hochwertige Audiogeräte an den Computer angeschlossen und so die Soundqualität deutlich verbessert werden. Außerdem ist es möglich, mehrere Audiogeräte gleichzeitig anzuschließen und so komplexere Aufnahmen zu machen.

Focusrite Scarlett Solo 4. Gen USB-Audio-Interface für Gitarristen, Sänger und Produzenten — Aufnahmen in HiFi-Studioqualität sowie sämtliche Software, die…

129,00€ 154,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 9. Mai 2025 05:37
Für Links auf dieser Seite erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

FAQ zu Mikrofonen

Was bedeutet Abtastrate bei einem Mikrofon?

Die Abtastrate beschreibt die Anzahl der Abtastungen pro Sekunde eines Audiosignals und wird in kHz angegeben.

Welche Bittiefe ist für Livestream Mikrofone empfehlenswert?

Für Livestream Zwecke sind 16 Bit eine gute Wahl, da sie eine ausreichende Klangqualität gewährleisten.

Warum ist ein Kondensatormikrofon für den Livestream oft besser geeignet als ein dynamisches Mikrofon?

Ein Kondensatormikrofon bietet detaillierte und klare Aufnahmen, was für eine hohe Audioqualität beim Livestream wichtig ist.

Welche Rolle spielt ein Popschutz beim Livestreaming?

Ein Popschutz reduziert störende Geräusche, die durch plosive Laute wie „P“ oder „T“ entstehen, und verbessert somit die Audioqualität.

Warum sollte man die Richtcharakteristik eines Mikrofons berücksichtigen?

Die Richtcharakteristik bestimmt, aus welchen Richtungen das Mikrofon den Schall aufnimmt, und hilft, unerwünschte Nebengeräusche zu minimieren.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0