
Fazit
Die GoPro HERO12 Black liefert 5,3K60 mit HDR, 27-MP-Fotos und HyperSmooth 6.0 für extrem flüssige Action-Aufnahmen. Das robuste, bis 10 m wasserdichte Gehäuse, die wasserabweisende Objektivabdeckung sowie Live-Streaming und Webcam-Modus adressieren Sport, Reisen und Content Creation gleichermaßen.
Geeignet für Action-Sport & Vlogging
Für Mountainbiking, Ski, Surfen, Motocross und POV-Clips überzeugt die Kombination aus 5,3K60, HDR und HyperSmooth 6.0 mit AutoBoost für saubere, detailreiche Aufnahmen. Creator profitieren vom Live-Streaming, dem Webcam-Modus und der Möglichkeit, 24,7-MP-Fotos aus Videos in der GoPro Quik App zu ziehen, während das kompakte, wasserdichte Design spontane Einsätze unterstützt.
Ungeeignet für Low-Light-Kinoprojekte & Langzeitaufnahmen
In sehr dunklen Szenen limitiert der 1/1,9-Zoll-Sensor die Bildqualität im Vergleich zu größeren Sensoren. Für lange, hochauflösende Takes in warmer Umgebung sowie für tiefes Tauchen über 10 m empfiehlt sich zusätzliches Zubehör wie Schutzgehäuse und externe Strom- oder Audio-Lösungen.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
GoPro HERO10 Black | 2021 | Vorgänger |
GoPro HERO11 Black | 2022 | Vorgänger |
GoPro HERO12 Black | 2023 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Videoauflösung max | 5,3K60 |
Fotoauflösung | 27 MP |
Bildsensor | 1/1,9 Zoll |
High Dynamic Range | HDR für Video (5,3K/4K) und Fotos |
Stabilisierung | HyperSmooth 6.0 mit AutoBoost |
Wasserdicht | bis 10 m |
Objektivabdeckung | wasserabweisend |
Live-Streaming | Ja |
Webcam-Modus | Ja |
Akku | Enduro Akku (im Lieferumfang) |
Schnittstelle | USB-C |
Farbe | Schwarz |
Modell | CHDHX-121-RW |
Part Number | CHDHX-121-RW |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 13.09.2023 |
Lieferumfang | Kamera, Enduro Akku, gebogene Klebehalterung, Befestigungsclip, Flügelschraube, USB-C-Kabel |
Preis | 294,00€ |
Merkmale
HyperSmooth 6.0 sorgt auch bei schneller Action für ruhige, verwacklungsarme Clips mit minimalem Crop dank AutoBoost. HDR in 5,3K und 4K erhält Details in Schatten und Lichtern für lebendige Farben und hohe Dynamik. Die GoPro Quik App ermöglicht das Extrahieren hochauflösender 24,7-MP-Fotos aus Videomaterial. Eine wasserabweisende Objektivabdeckung reduziert Reflexionen und Bildartefakte. Das robuste, bis 10 m wasserdichte Gehäuse begleitet Aktivitäten im Wasser, Schnee und Schlamm zuverlässig.
Deswegen schätzen Kunden die GoPro HERO12 Black
Nutzer heben die sehr effektive Stabilisierung, die knackige 5,3K-Bildschärfe mit verbessertem HDR und die robuste Bauweise hervor. Positiv erwähnt werden zudem die unkomplizierte Bedienung, die schnelle Workflow-Integration mit der Quik App sowie die Vielseitigkeit durch Live-Streaming und den Webcam-Modus.
Das sind die größten Kritikpunkte an der GoPro HERO12 Black
Häufig genannt werden sichtbares Rauschen und Detailverlust in sehr dunklen Umgebungen, mögliche Temperaturbegrenzungen bei langen 5,3K-Aufnahmen in warmem Klima und Zusatzkosten für Zubehör. Für tieferes Tauchen ist ein extra Gehäuse erforderlich, und das integrierte Mikrofon gilt als windempfindlich im Vergleich zu externen Lösungen.
Reviews & Tests
- „4K bis 95 Minuten im Test gemessen.“ (Quelle: CHIP)
- „HDR Video und bessere Laufzeit, Unterschiede zum Vorgänger moderat.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
- „Bluetooth Audio und 5,3K60; größeres Sichtfeld via Lens Mod.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Längere Laufzeit und HDR Video durch Software-Verbesserungen.“ (Quelle: dkamera)
- „5,3K stabilisiert, Log und HDR; Bluetooth Mikro wird unterstützt.“ (Quelle: Digital Camera World)
- „Exzellente Stabilisierung; Low Light schwächer als DJI Action 4.“ (Quelle: TechRadar)
- „Bessere Akkulaufzeit und Stabilisierung, robuste 10 Meter Bauweise.“ (Quelle: videolyser.de)
- „Gute Bildqualität, Upgrade gegenüber Hero 11 eher klein.“ (Quelle: EURONICS Trendblog)
- „Längere Laufzeit, Bluetooth Audio; sehr gut bewertet.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,5 sehr gut)
- „Käufer loben Bildqualität und Stabilisierung, kritisieren Akkulaufzeit teils.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Bewertungen zeichnen die Hero12 Black als ausgereifte Actioncam mit hervorragender Stabilisierung, sehr guter Bildqualität und spürbar verbesserter Laufzeit. Tests nennen in 4K teils rund anderthalb Stunden am Stück, bei 5,3K60 kürzer. Neu sind GP Log, HDR Video und Timecode Sync, was den Schnitt vereinfacht. Bluetooth Audio ermöglicht kabellose Mikrofone, zudem bleibt das robuste Gehäuse bis zehn Meter wasserdicht. Kritik richtet sich vor allem an die schwächere Low Light Leistung und das im Vergleich zum Vorgänger eher moderate Update. Das Zubehör Ökosystem mit Mods überzeugt weiterhin. Nutzer loben Bedienung, Stabilisierung und Farben, bemängeln gelegentlich die Akkudauer in anspruchsvollen Modi. Insgesamt entsteht das Bild einer zuverlässigen Allround Kamera für Sport und Reisen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für den aufgerufenen Preis bietet die HERO12 Black starke Stabilisierung, detailreiche 5,3K-HDR-Aufnahmen und hohe Robustheit. Wer primär Low-Light und natürliches Rauschen priorisiert, sollte alternativ die DJI Osmo Action 4 mit größerem Sensor in Betracht ziehen.




