
Fazit
Das JBL Quantum 910X positioniert sich als vielseitiges Xbox- und Multiplattform-Gaming-Headset mit Head-Tracking, ANC und langer Akkulaufzeit. Der Fokus liegt auf präziser räumlicher Ortung, komfortabler Passform und Play-and-Charge für lange Sessions.
Auf unserer Übersichtsseite sind Unterschiede zwischen leichten und robusten Gaming-Headsets erklärt.
Geeignet für Shooter & kompetitives Konsolen-Gaming
Für kompetitive Titel auf Xbox und anderen Konsolen liefert das Headset eine klare räumliche Abbildung, wodurch Gegner in schnellen Matches leichter lokalisiert werden. Head-Tracking in Kombination mit JBL QuantumSPATIAL 360 unterstützt ein immersives Klangfeld, während die 37 Stunden Akkulaufzeit und das Laden während des Spielens ausgedehnte Sessions ermöglichen. Das hochklappbare Boom-Mikrofon sorgt für verständliche Teamkommunikation, und der Tragekomfort mit Leder-Polstern samt Memory-Schaum ist auf lange Spielzeiten ausgelegt.
Ungeeignet für HiFi und Studio-Monitoring
Für neutrale Musikproduktion oder kritisches Mixing ist das Klangbild mit Gaming-Fokus weniger passend. Nutzer mit Bedarf an strikt latenzfreiem, kabelgebundenem Studio-Monitoring sowie maximal neutraler Signatur finden in spezialisierten Studiohörern bessere Optionen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produkttyp | Over-Ear Gaming-Headset |
Plattformen | Xbox, PC, Mac, PlayStation, Nintendo Switch, Mobilgeräte, VR |
Akkulaufzeit | 37 Stunden |
Laden während des Spielens | Ja |
Active Noise Cancelling | Ja |
Head-Tracking | Ja |
Raumklang | JBL QuantumSPATIAL 360 |
Software | JBL QuantumEngine |
Mikrofon | Hochklappbares Boom-Mikrofon |
Ohrpolster | Leder mit Memory-Schaum |
Verbindung | Multiplattform |
Modell | JBLQ910XWLBLKGRN |
Part Number | 6925281960505 |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 01.02.2023 |
Größe | One Size |
Preis | 199,00€ |
Merkmale
Die Head-Tracking-Funktion setzt Kopfbewegungen in Richtunginformationen für eine erweiterte Raumwirkung um. Active Noise Cancelling reduziert Umgebungsgeräusche, damit Spielsounds und Kommunikation fokussiert bleiben. Die Play-and-Charge-Funktion hält das Headset bei langen Sessions einsatzbereit. JBL QuantumEngine ermöglicht Klang-Anpassungen und Feintuning für verschiedene Genres. Der Memory-Schaum mit Lederbezug erhöht den Komfort bei Marathon-Sessions. Das hochklappbare Boom-Mikrofon unterstützt schnelle Stummschaltung und klare Sprachübertragung.
Deswegen schätzen Kunden das JBL Quantum 910X Over-Ear Gaming Kopfhörer
Rückmeldungen heben die ortungssichere Soundbühne mit kräftiger Wirkung in Spielen hervor, die lange Laufzeit und das praktische Laden im Betrieb. Gelobt werden zudem der Komfort der Ohrpolster, die zuverlässige Abschirmung durch ANC und die stabile Verbindung an unterschiedlichen Plattformen. Als aggregierte Nutzerwertung wird 9,2/10 genannt.
Das sind die größten Kritikpunkte am JBL Quantum 910X Over-Ear Gaming Kopfhörer
Kritik bezieht sich häufig auf die Softwareeinrichtung und die Abhängigkeit von Einstellungen über JBL QuantumEngine. Das Mikrofon wird teilweise als durchschnittlich beschrieben, und das Gewicht fällt bei sehr langen Sitzungen auf. Gelegentlich wird der Preis im Verhältnis zu rein kabelgebundenen Alternativen diskutiert, ebenso wie die begrenzte Relevanz von Head-Tracking in bestimmten Spielen.
Reviews & Tests
- „Druckvoller, klarer Bass und immersive Spatial-Audio-Modi mit gutem ANC.“ (Quelle: MajorHiFi)
- „Langer Tragekomfort auf hohem Niveau, breite Plattformkompatibilität.“ (Quelle: TechRadar)
- „Präzise Head-Tracking-Spatial-Audio auf PC, aber auf Xbox kaum effektiv.“ (Quelle: Techaeris)
Abschlussbewertung
Das JBL Quantum 910X liefert druckvollen Bass, klare Mitten und detailreiche Höhen und punktet besonders mit seiner Spatial-Audio-Technologie inklusive präzisem Head-Tracking am PC. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 40 Stunden beeindruckend, und das Active Noise Cancelling trägt zur Raumwirkung bei. Komfort und Plattformvielfalt sind hoch, ergänzt durch intuitive Bedienung und solide Mikrofonleistung. Allerdings leidet die Audioqualität unter dem Spatial-Modus, und das Head-Tracking wirkt auf der Xbox kaum. Insgesamt überzeugt es klanglich und funktional am besten im PC-Einsatz mit großem Bildschirm und für Nutzer, die immersive Audio und lange Laufzeit schätzen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Im Segment um 199,00€ bietet das Quantum 910X ein rundes Paket aus räumlicher Ortung, ANC und Komfort, während günstigere Alternativen wie das Xbox Wireless Headset auf Features wie Head-Tracking verzichten. Wer eine ähnlich flexible Multiplattform-Option sucht, prüft das SteelSeries Arctis Nova 7X, das bei der Konnektivität punktet.