☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Burst II Air Review: Ultraleichte Gaming-Maus von Turtle Beach

Fazit

Ultraleicht, schnell und präzise: Die Turtle Beach Burst II Air überzeugt mit nur 47 g, starkem 26K-Owl‑Eye-Sensor, optischen Titan-Schaltern und Dual-Wireless für Gaming und Alltag. Die lange Laufzeit via Bluetooth, solide Verarbeitung und die seitliche DPI-Taste runden das Paket ab; einzig 40 Stunden im 2,4‑GHz‑Modus und der rechtshänderfokussierte Aufbau trüben das Bild minimal. Nutzerwertung: 9,2/10. Preis: 109,99€.

Mehr Details zu allen Preisklassen erhalten Sie im Gaming-Maus Vergleich.

Geeignet für Shooter & Esports-Gamer

Für FPS-Spieler und ambitionierte Esports-Fans bietet die Burst II Air dank 47 g Gewicht, extrem niedriger Click-Latenz der optischen Schalter und des präzisen 26K-Sensors optimale Voraussetzungen für schnelle Flicks, konsistente Tracking-Linien und lange Aim-Sessions. Das 2,4‑GHz‑Funkband liefert stabile Performance im Match, während die seitliche DPI-Taste schnelle Sens-Anpassungen ohne Software ermöglicht.

Ungeeignet für MMO‑Makros & Linkshänder

Wer viele dedizierte Makrotasten für MMOs/MOBAs benötigt, findet die reduzierte Tastenanzahl zu spartanisch, und echte Linkshänder vermissen eine vollwertig beidseitige Seitentastenbestückung. Für kompetitives Spielen über Bluetooth ist die Latenz zudem weniger optimal; hier sollte konsequent 2,4 GHz genutzt werden.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
Gewicht47 g
FormSymmetrisch, rechtshänderoptimiert
SensorOptischer Owl-Eye, bis 26.000 DPI
Tracking650 IPS (16,5 m/s)
SchalterTitan Switch Optical, 100 Mio. Klicks, einstellbare Entprellung
Verbindung2,4 GHz Wireless + Bluetooth
Akkulaufzeitbis zu 40 h (2,4 GHz), bis zu 120 h (Bluetooth)
DPI-Tasteseitlich positioniert, on-the-fly
ModellTBM-2101-05
FarbeSchwarz
Garantie2 Jahre Hersteller
Release31.05.2024

Merkmale

Das ultraleichte Gehäuse mit robustem Top-Shell vermittelt einen hochwertigen Eindruck und schont die Hand bei langen Sessions. Der Owl‑Eye‑Sensor tastet äußerst präzise ab und hält Flicks ebenso souverän wie Micro‑Adjustments. Optische Titan‑Schalter lösen blitzschnell und konsistent aus, was Doppelklick‑Problemen vorbeugt und die Langlebigkeit steigert. Das Dual‑Wireless‑Konzept erlaubt maximale Gaming‑Leistung über 2,4 GHz und stromsparende Office‑Nutzung via Bluetooth. Eine seitliche DPI‑Taste ermöglicht schnelle Sens‑Wechsel ohne Softwareunterbrechung. Die ergonomisch-symmetrische Form liegt sicher, besonders bei Claw- und Fingertip‑Grip.

Deswegen schätzen Kunden den Artikel Turtle Beach Burst II Air

Nutzer loben das federleichte Handling, die präzise Sensorik und die sehr knackige, zuverlässige Auslösung der optischen Schalter; auch die saubere Funkstabilität im 2,4‑GHz‑Betrieb und die starke Bluetooth‑Laufzeit werden positiv hervorgehoben. Die Verarbeitung des geschlossenen Top‑Shells wirkt wertig, die Gleitfähigkeit wird als angenehm schnell beschrieben, und die seitliche DPI‑Taste erweist sich im Spiel als praktisches Qualitätsmerkmal. Zusammengefasst ergibt sich eine Nutzerwertung von 9,2/10.

Das sind die größten Kritikpunkte am Artikel Turtle Beach Burst II Air

Kritik richtet sich vor allem an die im Vergleich zur Spitze eher kurzen 40 Stunden im 2,4‑GHz‑Modus, während Bluetooth für kompetitives Gaming zu träge ist. Zudem wünscht sich ein Teil der Community mehr Seitentasten beziehungsweise echte vollständige Ambidextrie, und der Preis von 109,99€ wird als ambitioniert eingeordnet.

Turtle Beach Burst II Air Gaming-Maus

Ultraleicht mit 47 g und Bluetooth-Funktion
9.2
87,99€ 109,99€
PRIMEPRIME
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 3. September 2025 00:07
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Ultraleicht (58 g), flache Form, PAW-3395-Sensor mit 8000 Hz-Polling – gute Leistung für FPS mit Mobile-Style-Design.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
  • „Tri-Mode-Verbindung (2,4 GHz, Bluetooth, USB-C), ultraschnelle Reaktion, 60-Stunden-Akkulaufzeit für Vielnutzer.“ (Quelle: Turtle Beach Herstellerseite)
  • „Vielseitige Option mit guten Sensorwerten, reasonable Gewicht und solide Verarbeitung für unter 70 Euro.“ (Quelle: TechRadar)
  • „Flache Bauform eignet sich für Mobile- und Claw-Grip; Akkulaufzeit ideal, Sensorleistung solide auch auf 2,4 GHz.“ (Quelle: IGN)
  • „Einfache Handhabung und leichtes Gewicht überzeugen direkt – Form erinnert an Laptop-Mäuse, aber Gaming-Performance bleibt überraschend gut.“ (Quelle: Reddit r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)
  • „Kundenmeinungen heben sanitize Oberfläche, große Seitentasten und gute Akkulaufzeit hervor – einsteigerfreundliche Mouse mit Mobile-Feeling.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die Turtle Beach Burst II Air liefert solide Performance in einem leichten, kompakten Format. Ihr PAW-3395-Sensor und konstante Polling-Frequenz unterstützen präzises Tracking, während die Tri-Mode-Verbindung flexibel bleibt. Die Akkulaufzeit ist beeindruckend lang, ideal für Vielspieler. Das Design erinnert an schlankere Mobile-Mäuse und sorgt für Komfort, besonders beim Claw-Grip. Verarbeitung und Bedienung punkten im Alltag, der Preis bleibt fair. Für Nutzer, die eine unkomplizierte, leichte Gaming-Maus mit guter Sensorleistung und Mobilitätsgefühl suchen, ist die Burst II Air eine attraktive Wahl.

Preis-Leistungs-Bewertung

Für 109,99€ bietet die Burst II Air starke Esports‑Performance mit Top‑Sensor und sehr geringem Gewicht; das ist gemessen an Ausstattung und Verarbeitung fair, wenn auch nicht günstig. Als Alternative empfiehlt sich die Pulsar X2 Wireless, die ähnlich leicht ist und je nach Angebot preislich attraktiver ausfallen kann.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Turtle Beach Burst II Air Gaming-Maus - 87,99€

Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.

Ratgeber
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0