
Fazit
Die Glorious Model O 2 Wireless punktet mit 68 g Leichtgewicht, schneller 2,4-GHz- und Bluetooth-Hybridverbindung, sehr langer Akkulaufzeit und präzisem BAMF-2.0-Sensor bis 26.000 DPI. Das geteilte Tastenlayout mit standfesten Schaltern und die griffige Oberfläche liefern zuverlässige Klicks und Kontrolle. Für schnelle FPS-Sessions überzeugt die niedrige Latenz, während PTFE-Füße für butterweiches Gleiten sorgen. Insgesamt eine ausgewogene, kompetitive Maus mit starker Ergonomie für mittelgroße bis große Hände.
Einen vollständigen Überblick erhalten Sie im großen Gaming-Maus Vergleich.
Geeignet für FPS-Shooter & kompetitives Gaming
Für schnelle Aim-Duelle in FPS und Battle Royale ist die Model O 2 Wireless prädestiniert: Das niedrige Gesamtgewicht, der reaktionsstarke 2,4-GHz-Modus, Motion-Sync und der präzise Sensor ermöglichen flüssiges Tracking bei hohen DPI. Ambitionierte Spieler profitieren von der ausgewogenen, beidhändigen Form für Claw- und Fingertip-Grip sowie den knackigen Haupttasten. Die hohe Ausdauer im Funkbetrieb macht sie zudem zu einer zuverlässigen Turnier- und LAN-Begleitung.
Ungeeignet für MMO-Power-User mit vielen Makros
Wer zahlreiche Zusatzbuttons für MMOs, MOBAs oder komplexe Produktiv-Workflows benötigt, stößt mit sechs Tasten an Grenzen. Für reine Bluetooth-Nutzung in kompetitiven Szenarien ist die Latenz naturgemäß höher; optimal bleibt der 2,4-GHz-Modus.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Glorious Model O (wired) | 2019 | Vorgänger |
Glorious Model O Wireless | 2020 | Vorgänger |
Glorious Model O 2 (wired) | 2023 | Vorgänger |
Glorious Model O 2 Wireless | 2023 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | GLO-MS-OWV2-MW |
Farbe | Mattweiß |
Gewicht | 68 g |
Sensor | BAMF 2.0 |
Auflösung | bis 26.000 DPI |
Tracking | 650 IPS |
Beschleunigung | 50 G |
Konnektivität | 2,4 GHz Funk + Bluetooth 5.2 LE |
Akkulaufzeit | bis 110 h (2,4 GHz), bis 210 h (BT, RGB aus) |
Tasten | 6 |
Form | beidhändig, für mittelgroße bis große Hände |
Gleitfüße | PTFE |
Beleuchtung | RGB |
Oberfläche | griffige Textur |
Schalter | Glorious-Schalter, bis 80 Mio. Klicks |
Besonderheiten | Motion-Sync, geteilte Tasten |
Garantie | 2 Jahre Hersteller |
Release | 2023-11-05 |
Preis | 99,99€ |
Merkmale
Das superleichte 68-g-Gehäuse ermöglicht müheloses Flick-Aiming und präzise Mikroadjustments. Die Hybrid-Funktechnik erlaubt nahtloses Umschalten zwischen 2,4 GHz für niedrige Latenz und Bluetooth 5.2 LE für maximale Laufzeit. Ein BAMF-2.0-Sensor mit Motion-Sync sorgt für exakte Cursor-Synchronität und konstante Präzision auch bei schnellen Swipes. Das geteilte Tasten-Design liefert konsistente, knackige Klicks über die gesamte Fläche. Die überarbeitete, griffige Oberfläche erhöht die Kontrolle, während PTFE-Füße ein gleichmäßiges, schnelles Gleiten sicherstellen.
Deswegen schätzen Kunden die Glorious Gaming Model O 2
Hervorgehoben werden das geringe Gewicht, die perfekte Funk-Performance im 2,4-GHz-Modus, die lange Akkulaufzeit und die präzise Sensorik mit stabilem Tracking. Viele loben die zuverlässigen, gleichmäßigen Klicks sowie das angenehme, griffige Finish und die hervorragenden Glide-Eigenschaften. Insgesamt ergibt sich ein stimmiger Eindruck mit einem Ø von 9,5/10 für kompetitives Gaming und Allround-Einsatz.
Das sind die größten Kritikpunkte der Glorious Gaming Model O 2
Kritisch sehen manche Nutzer die begrenzte Tastenanzahl für MMOs und Makros sowie die im Vergleich zum 2,4-GHz-Modus höhere Latenz über Bluetooth. Gelegentlich werden Verarbeitungsstreuungen und Software-Feinschliff als Themen genannt, ebenso eine Passform, die sehr kleinen Händen weniger entgegenkommt.
Reviews & Tests
- „Ultraleicht mit nur 68 g, mit symmetrischem Design, 26 000 DPI BAMF 2.0-Sensor, Hybridverbindung und extrem langer Akkulaufzeit.“ (Quelle: Glorious Herstellerseite)
- „Exzellentes Sensortracking, butterweiches Gleitverhalten, aber klicklatenz bleibt für den Preis etwas enttäuschend.“ (Quelle: Rtings)
- „26 000 DPI, 1 000 Hz Pollingrate und RGB-Maus mit schlankem Design bieten starke Leistung bei attraktivem Preis.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Ambidexter Formfaktor, RGB und solide Verarbeitung machen sie zur vielseitigen Option für viele Nutzer und Spielemodi.“ (Quelle: GamesRadar – Best gaming mouse roundup)
- „Meine Form liegt perfekt, Akkulaufzeit ist eindrucksvoll, aber das Spaltmaß der Haupttasten fühlt sich minimal klackernd an.“ (Quelle: Reddit r/MouseReview, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die Glorious Model O 2 Wireless bietet ein brillantes Gesamtpaket für Gamer. Der präzise BAMF 2.0-Sensor, leichtes Gewicht und Tri-Mode-Konnektivität (2,4 GHz & Bluetooth) liefern starke Performance für schnelle Reaktionen. Die lange Akkulaufzeit, glatte PTFE-Füße und attraktive RGB‑Rahmung machen sie alltagstauglich und ästhetisch ansprechend. Die Klicklatenz liegt leicht unter Spitzenniveau, bleibt aber im täglichen Gebrauch unauffällig. Das symmetrische Design passt zu vielen Griffarten. Wer eine kosteneffiziente, vielseitige Wireless-Maus mit guter Sensorleistung und gutem Handling sucht, findet in der Model O 2 Wireless eine überzeugende Option.
Preis-Leistungs-Bewertung
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für FPS-Spieler, die eine leichte, präzise Wireless-Maus suchen. Als Alternative bietet sich die Logitech G Pro X Superlight 2 an, wenn eine noch leichtere, rein auf Performance getrimmte Option gewünscht ist.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.