OEKO TEX Zert.
4D Armlehnen
Lumbalstütze
Bis 135 Kg
90° bis 125°
Sitzfläche
4D Armlehnen
Lordosenstütze
Bis 150 Kg
90° bis 125°
Rezensionen
Armlehnen
Kissen inkl.
Komfortabel
max. 135°
Was macht einen guten Gaming Stuhl aus? Welche ergonomischen Eigenschaften sind dabei wichtig und welches Material bietet den optimalen Komfort? Wir haben diese und viele andere Fragen rund um das Thema Gaming Stuhl für Sie beantwortet. Zusätzlich präsentieren wir unsere Top Empfehlungen in drei verschiedenen Preisklassen, damit jeder Gamer den perfekten Stuhl findet.
Alles über Stühle für Gaming
Mechanik
Bei der Mechanik von Gaming Stühlen gibt es zum einen die Synchronmechanik, bei der sich die Rückenlehne an die Bewegungen des Sitzenden anpasst. Die Rückenlehne und die Sitzfläche bewegen sich hierbei in Relation zueinander. Zum anderen gibt es die Wippmechanik, bei der die Rückenlehne und Sitzfläche fest miteinander verbunden sind. Daneben bestehen Modelle, die sich in jede Richtung neigen können – 3D oder Body Balance. Außerdem existiert auch noch eine, eher weniger verbreitete, Technik, bei der sich nur die Rückenlehne bewegt. Dabei handelt es sich um die Permanentkontaktmechanik.
Ergonomie
Ein bequemer Stuhl, der nach vielen Sitzstunden immer noch bequem ist, gehört zu jedem Gaming Setup. Unabhängig davon, ob es ein Gaming oder ein Office Stuhl ist, sollte der Stuhl ergonomische Merkmale aufweisen. Zur Ergonomie tragen verstellbare Armlehnen, eine bewegliche Rückenlehne sowie eine stufenlos verstellbare Sitzhöhe bei. Ebenso können Lordosen-, Nacken- und Kopfstützen den Sitzkomfort, gerade bei längerer Sitzdauer, erhöhen. Die meisten Gaming Stühle sind bis maximal 100 kg belastbar.
Bewertungen und Tests
Besonders in diesem Bereich lässt sich eine Aussage über die wahre Qualität erst nach einigen Sitzstunden tätigen. Deswegen können auch in diesem Fall Kundenrezensionen zu einem der wichtigsten Auswahlkriterien für einen Gaming Stuhl werden.
Armlehnen
Armlehnen von Gaming Stühlen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Eine Möglichkeit ist eine starre Lehne und eine weitere Option besteht aus einer verstellbaren Lehne in vertikaler Richtung. Die Variationen gehen dabei bis zu sogenannten 5D Armlehnen, bei den sich die Armlehnen hoch und runter, links und rechts, vor und zurück sowie um mehrere Achsen rotierend bewegen können.
Material
Ein weiteres wichtiges Qualitätskriterium eines Gaming Stuhls ist der Oberflächenbezug. Eine langlebige und hochwertige Variante bietet dabei das Leder. Aufgrund des hohen Preises bei Leder kann aber auch auf gute und günstigere Alternativen, in Form von hochwertigen Stoffen, zurückgegriffen werden. Eine Kaufberatung für den besten Bezug bieten wir hier jedoch nicht an.
Design
Zum Gaming gehört das schicke Design des Stuhles dazu. Oft gibt es Gaming Stühle in Form von Sportsitzen, die bequem und optisch ansprechend sind. Die Hersteller stellen dabei Produkte in Gaming üblichen Farben her. Abgesehen von der kantigen Form und den markanten Farben stehen Gaming Stühle den Office Stühlen mittlerweile in Nichts nach.
Belastbarkeit
Eine hohe Belastungsgrenze kann als Qualitätsmerkmal gesehen werden, da hier zwangsläufig höherwertige Materialien verbaut werden müssen. In einigen Fällen ist jedoch Vorsicht geboten, da die überdurchschnittliche Belastungsgrenze auch mit höheren Rückenflächen und mit breiteren Sitzflächen einhergeht, was sich bei einer kleineren Körpergröße nachteilig auswirken kann. Hierbei empfehlen wir, immer den Hinweis des Herstellers zu berücksichtigen
Rückenlehne
Die Rückenlehne sollte verstellbar und hoch sein, damit der gesamte Rücken gestützt wird. Außerdem sollte sie eine der vorstehenden Mechaniken adaptieren.
Fußkreuz
Das Fußkreuz bekommt, für gewöhnlich, die meiste Belastung ab. Besonders bei großen und/oder schweren Menschen kann, aufgrund möglicher Materialbrüche, das Material des Fußkreuzes ein wichtiges Auswahlkriterium sein. Daher haben hochwertige Stühle ein Fußkreuz aus Eisen oder aus extrem widerstandsfähigem Kunststoff.
Die Produktempfehlungen beziehen sich auf eine durchschnittliche Körpergröße von 175 cm.
High End Gaming Stuhl
Gaming Stuhl bis 500 Euro
Gaming Stuhl bis 250 Euro
FAQ zu Gaming Stühlen
Ergonomische Gaming Stühle unterstützen eine gesunde Körperhaltung, reduzieren Belastungen und fördern langfristig den Komfort während langer Spielzeiten.
Zu den wichtigen Funktionen gehören verstellbare Armlehnen, eine Lordosenstütze, eine neigbare Rückenlehne und eine Sitzhöhenverstellung für eine individuelle Anpassung.
Hochwertiges Kunstleder oder atmungsaktiver Stoff sind ideale Materialien, da sie sowohl Komfort als auch Langlebigkeit bieten.
Es gibt eine große Bandbreite an ergonomischen Gaming Stühlen auf dem Markt, von erschwinglichen Optionen bis hin zu High End Modellen, sodass für jedes Budget etwas dabei ist.
Die Rückenstütze oder Lordosenstütze ist entscheidend, um die natürliche Krümmung der Wirbelsäule zu unterstützen und Rückenschmerzen vorzubeugen, insbesondere bei langen Spielsitzungen.