
Fazit: IKEA JÄRVFJÄLLET Glose Black im Home-Office-Check
Der JÄRVFJÄLLET mit Glose Black Bezug bietet umfangreiche Verstellmöglichkeiten für ergonomisches Arbeiten, eine luftige Rückenlehne und einen robusten Auftritt für den täglichen Einsatz. Im Fokus stehen anpassbare Ergonomie, atmungsaktive Materialien und eine aufgeräumte Optik für moderne Arbeitsplätze.
Hilfreiche Tipps zur Auswahl ergonomischer Bürostühle gibt es auf unserer Übersichtsseite.
Geeignet für Home-Office und langes, konzentriertes Arbeiten
Für Nutzer, die täglich viele Stunden am Schreibtisch verbringen, eröffnet die Kombination aus verstellbarer Lendenunterstützung, justierbarer Sitzhöhe und Sitztiefe sowie fein regulierbarer Neigung eine flexible Sitzposition. Im Home-Office überzeugt die luftige Netzrückenlehne in warmen Räumen, während die Armlehnen beim Tippen und in Video-Calls für Entlastung sorgen. Auch für hybride Arbeitsplätze mit wechselnder Nutzung durch mehrere Personen eignet sich das breite Verstell-Spektrum.
Ungeeignet für sehr kompakte Schreibtische und XXL-Staturen
In sehr engen Arbeitsbereichen kann die hohe Rückenlehne und der größere Drehradius zusätzlichen Platzbedarf verursachen. Bei sehr großen oder besonders kräftigen Nutzerprofilen empfiehlt sich eine genaue Sitzprobe, da Sitzbreite, Armlehnenverstellung und Kopf-Nacken-Abstützung je nach Körperproportionen Grenzen aufweisen können. Für Nutzer, die besonders weiche Sitzpolster bevorzugen, passt die eher straff ausgelegte Sitzfläche nicht immer zur Erwartung.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produkt | IKEA JÄRVFJÄLLET Bürostuhl mit Armlehnen, Glose Black |
Modell | JÄRVFJÄLLET |
Teilenummer | IK.805.106.39 |
Farbe | Schwarz |
Bezug | Glose Black |
Größe | B |
Armlehnen | Ja |
Preis | 224,90€ |
Merkmale
Die hohe Rückenlehne mit atmungsaktivem Netzmaterial unterstützt eine stabile Haltung bei langen Sitzphasen, während eine verstellbare Lendenstütze den unteren Rücken gezielt entlastet. Eine fein einstellbare Sitzhöhe, eine anpassbare Sitztiefe und eine regulierbare Neigung erlauben eine präzise Anpassung an unterschiedliche Körpergrößen. Die Armlehnen bieten Entspannung für Schultern und Handgelenke im Schreib- und Mausbetrieb, dazu sorgt der strapazierfähige Glose-Bezug für eine pflegeleichte Sitzfläche. Ein stabiler Standfuß und leichtgängige Rollen erleichtern das Manövrieren am Schreibtisch. Das reduzierte Design integriert sich in moderne Arbeitsumgebungen.
Deswegen schätzen Kunden den IKEA JÄRVFJÄLLET
Rezensionen und Forenbeiträge heben die vielfältigen Verstelloptionen, die atmungsaktive Rückenlehne und die solide Verarbeitung hervor. Positiv erwähnt werden außerdem die einfache Pflege des Glose-Bezugs, die ruhige Optik im Arbeitszimmer und die Möglichkeit, die Sitzposition schnell an wechselnde Nutzer anzupassen.
Das sind die größten Kritikpunkte am IKEA JÄRVFJÄLLET
In Erfahrungsberichten werden die Armlehnenverstellung als begrenzt beschrieben und die Sitzfläche teilweise als straffer wahrgenommen. Gelegentlich fällt eine längere Montagezeit auf, zudem berichten einzelne Nutzer bei intensiver Nutzung über Geräuschentwicklung und eine Kopfstützenposition, die bei sehr großen Personen nicht immer optimal sitzt.
Reviews & Tests
- „Verstellbare Lordosenstütze und große Kopfstütze überzeugen, Armlehnen hart, Neigung straff“ (Quelle: BTOD)
- „Sitzkomfort gut, Sicherheit nur ausreichend; Sitztiefenverstellung positiv“ (Quelle: Testbericht.de, Bewertung: 3,2)
- „Sitzkomfort überraschend gut, Schwächen bei Sicherheit, zehn Jahre Garantie erwähnt“ (Quelle: idealo Magazin)
- „Ergonomisch besser als Markus, Sitzpolster fest, Armlehnen werden kritisiert“ (Quelle: Reddit)
- „Kunden loben Halt und Verarbeitung, Kritik an straffer Rückenlehne und harten Armlehnen“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Durchschnitt 4,1 von 5 aus 658 Bewertungen; Wunsch nach einstellbarer Lehnenspannung“ (Quelle: IKEA)
- „Nach sechs Monaten: Aufbau schwer, Kippmechanik straff, insgesamt zufrieden“ (Quelle: YouTube)
- „Stilvolles Design, geeignet für kurze Sitzzeiten und Konferenzumgebungen“ (Quelle: Glamour)
Abschlussbewertung
Der Järvfjället bietet für den Preis einen guten Kompromiss aus Ergonomie und Alltagstauglichkeit. Die verstellbare Lordosenstütze und die optionale Kopfstütze werden häufig gelobt. Pluspunkte sammelt der Stuhl mit der Sitztiefenverstellung und der luftigen Netzlehne. Kritik betrifft die fehlende einstellbare Lehnenkraft sowie harte Armlehnen, was den Komfort je nach Körperbau einschränken kann. Mehrere deutschsprachige Quellen erwähnen gute Werte beim Sitzkomfort, jedoch nur mittlere Ergebnisse bei Sicherheit und Handhabung. Die Traglast liegt bei rund 110 Kilogramm und es gibt eine lange Garantie. Nutzerberichte bestätigen stabile Verarbeitung und ordentlichen Halt, nennen aber eine eher straffe Abstimmung. Insgesamt eignet sich das Modell für Homeoffice und Besprechungsräume, besonders wenn flexible Anpassungen am Rücken gefragt sind und maximale Polsterung keine Priorität hat.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für den geforderten Funktionsumfang bietet der Stuhl ein ausgewogenes Gesamtpaket; als günstigere Alternative kommt der IKEA MARKUS mit reduzierter Verstellvielfalt in Betracht. Wer stärker 3D-verstellbare Armlehnen wünscht, kann Modelle wie den SIHOO M57 prüfen.

