☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Sedus se:Motion Net Review: Ergonomisch, flexibel, komfortabel

Fazit

Der Sedus se:Motion Net präsentiert sich als ergonomischer Bürostuhl fürs Homeoffice mit atmungsaktiver Strickmembran, automatischem Anlehndruck und 2D-Armlehnen für grundlegende Anpassungen. Die Zonen Sitzprofilierung, die Option auf eine höhenverstellbare Lordosenstütze und die Fertigung in Deutschland runden das Gesamtpaket ab.

Geeignet für Homeoffice und langes, ergonomisches Arbeiten

Im Homeoffice punktet das Modell durch die luftige Rückenlehne, die den Rücken stützt und Wärmebildung reduziert. Längere Schreibtischsessions profitieren von der gleichmäßigen Druckverteilung der Sitzfläche. Wer eine unkomplizierte Einrichtung bevorzugt, erhält dank teilmontierter Lieferung einen schnellen Start. Für Nutzer mit Bedarf an stabiler Armauflage bieten die 2D-Armlehnen die wichtigsten Basisverstellungen.

Ungeeignet für maximale Verstellvielfalt und Kopfstützenbedarf

Anwender, die 4D-Armlehnen, eine serienmäßige Kopfstütze oder besonders fein justierbare Mechaniken suchen, finden hier nur begrenzte Individualisierung. Nutzer, die eine ausgeprägte Lordosenabstützung ab Werk erwarten, sollten die optionale Stütze einplanen.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ProduktnameSedus se:Motion Net
Modellnummer212
FarbeSchwarz
GestellSchwarz
Armlehnen2D, höhen- und breitenverstellbar
LordosenstützeOptional, höhenverstellbar
RückenlehneStrickmembran, automatischer Anlehndruck
SitzflächeSedus Zonen Sitzprofilierung
HerstellungDeutschland
LieferzustandTeilmontiert, schneller Aufbau
Preis499,00€

Merkmale

Die Strickmembran der Rückenlehne fördert ein kühles Sitzklima und passt sich dem Rücken an. Die automatische Anpassung des Anlehndrucks unterstützt wechselnde Sitzhaltungen ohne manuelle Feineinstellung. Eine profilierte Sitzfläche begünstigt ein aufrechtes Sitzverhalten und verteilt Druck gleichmäßig. Die 2D-Armlehnen bringen praxisnahe Verstellmöglichkeiten für Höhe und Breite. Optional lässt sich die Lordosenstütze nachrüsten, um die Lendenwirbelsäule gezielt zu unterstützen. Das Design fügt sich unaufdringlich in moderne Arbeitsumgebungen ein. Der Aufbau gelingt zügig durch die teilmontierte Lieferung.

Deswegen schätzen Kunden den Bürostuhl Sedus se:Motion Net

Komfort, Atmungsaktivität und ein unkomplizierter Aufbau stehen im Mittelpunkt. Positiv hervor tritt die adaptive Rückenlehne, die ohne viel Einstellaufwand Unterstützung bietet. Das schlichte, moderne Design und die solide Verarbeitung werden häufig bevorzugt, ebenso die Option, die Lordosenstütze für mehr Unterstützung nachzurüsten.

Das sind die größten Kritikpunkte am Bürostuhl Sedus se:Motion Net

Die Beschränkung auf 2D-Armlehnen fällt bei Nutzern mit Wunsch nach mehr Feinanpassung auf. Eine Kopfstütze fehlt im Standard, was für sehr aufrechte Sitzgewohnheiten relevant sein kann. Die Lordosenstütze ist optional, wodurch zusätzliche Kosten entstehen können. Wer sehr weiche Polster oder eine stark gepolsterte Rückenlehne erwartet, findet hier einen straffer ausgelegten Sitzkomfort.

Sedus se:Motion Net Ergonomischer Bürostuhl

Ergonomisches Design für langanhaltenden Komfort
499,00€
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 15:27
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Luftdurchlässige Strickmembran-Rückenlehne, puristisches Design, für agile Arbeitsplätze konzipiert“ (Quelle: Sedus)
  • „Kinematisches Bewegungskonzept, Sitzkomfort ohne Einstellaufwand“ (Quelle: workwell.shop)
  • „23 Grad Rückenlehnen-Öffnungswinkel, atmungsaktive Membran, ergonomischer Netzrücken“ (Quelle: Urban Office)
  • „Optional höhenverstellbare Armlehnen und Lordosenstütze“ (Quelle: Büromöbel Bodensee)
  • „Auszeichnung: Red Dot, Konzept betont einfache Anpassung und Komfort“ (Quelle: Red Dot)
  • „Produktseite listet Netzrücken, gepolsterte Sitzfläche, höhenverstellbare Armlehnen“ (Quelle: Digitec)
  • „Kundenmeinungen erwähnen gutes Sitzgefühl und einfache Handhabung“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Der se:Motion Net wird vor allem für seinen luftigen Netzrücken und das kinematische Bewegungskonzept hervorgehoben, das ohne großen Einstellaufwand arbeitet. Händler und Hersteller nennen eine frei schwingende Rückenlehne mit rund 23 Grad Öffnungswinkel sowie optional höhenverstellbare Armlehnen und eine Lordosenstütze. Praxisnahe Beschreibungen betonen den einfachen Einstieg und einen angenehmen Sitzkomfort bei wechselnden Positionen. Nutzerberichte verweisen auf gute Verarbeitung und unkomplizierte Bedienung, konkrete Kritikpunkte sind selten dokumentiert. Im Fokus stehen flexible, agile Arbeitsplätze sowie Homeoffice Szenarien, in denen schnelle Positionswechsel gefragt sind. Insgesamt zeichnet sich der Stuhl durch atmungsaktive Materialien, schlankes Design und sinnvolle Optionen aus. Wer viele Feineinstellungen wie Sitztiefenverstellung erwartet, sollte die Konfiguration prüfen und bei Bedarf Alternativen mit erweiterten Verstellbereichen ansehen.

Preis-Leistungs-Bewertung

Bei 499,00€ richtet sich der Stuhl an Anwender, die Wert auf atmungsaktive Rückenlehne, solide Basisanpassungen und europäische Fertigung legen. Als günstigere Alternative bietet sich der IKEA Markus an, wenn einfache Ergonomie mit Netzrücken ausreicht und umfangreiche Individualisierung zweitrangig ist.

Sedus se:Motion Net Ergonomischer Bürostuhl
Ergonomisches Design für langanhaltenden Komfort
Sedus se:Motion Net Ergonomischer Bürostuhl
499,00€
+ Versand*
auf Lager
Amazon Preis aktualisiert am: 2. Oktober 2025 15:27
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
*Die Versandkosten entnehmen Sie bitte der Partnerseite
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Sedus se:Motion Net Ergonomischer Bürostuhl - 499,00€

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0