☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

Cooler Master MK770 Review: Starke Hybrid-Wireless Tastatur

Fazit: Cooler Master MK770 Hybrid Wireless mit RGB und Kailh Box V2

Die Cooler Master MK770 Hybrid Wireless bietet ein kompaktes 99 Tasten Layout, flexible Tri Mode Verbindung per Kabel, 2,4 GHz und Bluetooth 5.1 sowie RGB Beleuchtung mit 16,7 Millionen Farben. Mit Kailh Box V2 Switches, 1000 Hz Polling in Kabel und 2,4 GHz Modus, 1 ms Reaktionszeit und 4000 mAh Akku richtet sie sich an Gaming und produktives Tippen auf mehreren Geräten.

Geeignet für Wireless Gaming, Office und Multidevice

Für PC Gaming über 2,4 GHz mit 1000 Hz Polling und 1 ms Reaktionszeit. Für Anwender, die häufig zwischen Windows, Android und iOS wechseln und eine stabile Funkverbindung benötigen. Für Nutzer, die ein platzsparendes Layout mit Ziffernblock für Arbeit und Freizeit bevorzugen.

Ungeeignet für Reisen und latenzkritische Spielen

Für mobile Setups mit geringem Gewicht weniger passend, da die Tastatur 1052 g wiegt. Für Anwender, die eine deutsche Beschriftung wünschen, ist das italienische Layout nicht ideal. In latenzkritischen Spielen via Bluetooth weniger geeignet, da die Bluetooth Polling Rate deutlich niedriger ist.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellMK-770-GKKR1-IT
FarbeSpace Gray
Maße381 x 39 x 140 mm
MaterialABS
Gewicht1052 g
LayoutItalienisch, 99 Tasten
Kabel1,8 m, USB Typ C, abnehmbar, Spiral, geflochten
VerbindungenKabel, 2,4 GHz, Bluetooth 5.1
Polling Rate Kabel und 2,4 GHz1000 Hz
Polling Rate Bluetooth12,5 Hz
Akku4000 mAh
Reaktionszeit1 ms
Switch TypKailh Box V2
BeleuchtungRGB, 16,7 Millionen Farben
KompatibilitätAndroid, iOS, Windows 8+

Merkmale

Das 99 Tasten Layout kombiniert Ziffernblock, Pfeiltasten und Funktionstasten auf kleinem Raum. Die Tri Mode Konnektivität erlaubt den Betrieb per USB, 2,4 GHz und Bluetooth 5.1. Eine Polling Rate von 1000 Hz in Kabel und 2,4 GHz Modus ermöglicht sehr schnelle Signalerfassung. Die Kailh Box V2 Switches liefern ein definiertes Tastenfeedback. Eine RGB Beleuchtung mit 16,7 Millionen Farben sorgt für anpassbare Effekte. Der 4000 mAh Akku ist auf längere kabellose Nutzung ausgelegt. Das Gehäuse aus ABS bringt Stabilität bei moderaten Abmessungen.

Deswegen schätzen Kunden die Cooler Master MK770 Hybrid Wireless Keyboard

Käufer heben die stabile 2,4 GHz Verbindung mit schneller Abfrage, die einfache Kopplung mehrerer Geräte und das kompakte Layout mit vollständigem Ziffernblock hervor. Lob erhalten die Haptik der Kailh Box V2 Switches, die leise Grundcharakteristik im Office Umfeld und die vielseitige RGB Steuerung. Positiv auffällig sind zudem die abnehmbare USB Typ C Verbindung und das geflochtene Spiral Kabel.

Das sind die größten Kritikpunkte der Cooler Master MK770 Hybrid Wireless Keyboard

Rückmeldungen nennen die deutlich höhere Latenz im Bluetooth Betrieb im Vergleich zu 2,4 GHz. Kritisiert werden je nach Charge wahrnehmbare Resonanzen auf harten Unterlagen sowie die Fingerabdruckanfälligkeit von ABS Oberflächen. Das italienische Layout erschwert den Einsatz für Nutzer mit deutscher Beschriftung.

Cooler Master MK770 Hybrid Wireless Tastatur

16,7 Millionen RGB-Beleuchtungseffekte
Amazon.de
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Sehr gutes Tippgefühl und Klangkulisse, Software schwächelt, Layout erfordert kurze Eingewöhnung.“ (Quelle: ComputerBase)
  • „Gute Verarbeitung, 95 Prozent Layout, drei Funkmodi, Software und Ausleuchtung zeigen Schwächen.“ (Quelle: Hardwareluxx)
  • „Um 120 Euro viele Features, starke Preis-Leistung, Software gelegentlich störrisch.“ (Quelle: Allround-PC, Bewertung: Preis-Leistung)
  • „Sehr starkes Tippgefühl und gelungene Akustik mit Kailh Box V2.“ (Quelle: Basic-Tutorials)
  • „Mit Beleuchtung rund 32 Stunden Laufzeit, 4000 mAh Akku.“ (Quelle: HardwareInside)
  • „Moderne Hybrid Tastatur mit hoher Verarbeitungsqualität und flexiblen Verbindungen.“ (Quelle: PC-WELT)
  • „Praktische Multifunktionsrolle, Hot Swap und drei Verbindungsarten überzeugen im Alltag.“ (Quelle: OCinside.de)
  • „Bestes Tippgefühl seiner Klasse, kompakt, viele Verbindungen, attraktives Design.“ (Quelle: Tom’s Hardware)
  • „Exzellentes Tippgefühl, leises Gasket Design, Software reagiert träge.“ (Quelle: Tom’s Guide, Bewertung: Editor’s Choice)
  • „Kunden loben Verarbeitung, Farbauswahl und einfache Einrichtung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Die Bewertungen zur Cooler Master MK770 Hybrid Wireless fallen überwiegend positiv aus. Gelobt werden Tippgefühl und Akustik dank Gasket Aufbau und Kailh Box V2 Schaltern. Das 95 Prozent Layout bietet Nummernblock bei kompakter Breite und die Verbindung gelingt per Kabel, über 2,4 GHz Funk oder Bluetooth. Hot Swap und die Multifunktionsrolle erhöhen den Nutzwert. Kritik betrifft vor allem die MasterPlus Software, die teils träge wirkt, sowie leichte Schwächen bei der Ausleuchtung. Die Akkulaufzeit wird mit eingeschalteter Beleuchtung als eher durchschnittlich beschrieben, wobei Tests rund 32 Stunden ermittelten. Unterschiede zwischen Layouts sind zu beachten, da ANSI PBT Kappen bietet und ISO teils ABS nutzt. Insgesamt entsteht ein stimmiges Paket mit starkem Schreibkomfort, solider Gaming Tauglichkeit und gutem Preis Leistungs Verhältnis im Bereich um 120 Euro.

Preis-Leistungs-Bewertung

Die Ausstattung mit Tri Mode, 1000 Hz im 2,4 GHz Betrieb, Kailh Box V2 und 4000 mAh Akku bietet in dieser Gerätekategorie ein stimmiges Gesamtpaket. Als Alternative empfiehlt sich die Keychron K4 Pro mit 96 Prozent Layout und QMK VIA Software, wenn offene Softwareanpassung und macOS Windows Tastenbeschriftungen im Fokus stehen.

Cooler Master MK770 Hybrid Wireless Tastatur
16,7 Millionen RGB-Beleuchtungseffekte
Cooler Master MK770 Hybrid Wireless Tastatur
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0