
Fazit
Direktantrieb mit 11 Nm, präzises TRUEFORCE-Feedback, magnetische Schaltwippen, Doppelkupplung und OLED-Feinjustierung bieten ein fokussiertes Sim-Racing-Paket für PS5, PS4 und PC mit schneller Montage und solide integrierter Bedienlogik.
Unsere Übersichtsseite erläutert Quick-Release-Systeme und Kompatibilität vieler Rennlenkräder.
Geeignet für Sim-Racing auf PS5 & PC
Für ambitionierte Sim-Racer, die auf PlayStation oder PC ein kompaktes Direktantriebs-Setup mit kräftigem Drehmoment, detailreichem Force-Feedback und schneller Profilumschaltung suchen. Ideal für Nutzer, die ohne separates Dashboard oder externe Software am Lenkrad Feinabstimmungen vornehmen möchten und Wert auf ein durchdachtes Tastenlayout mit analoger Doppelkupplung legen.
Ungeeignet für Arcade-Racer & Gelegenheitsspieler
Weniger passend für Arcade-Racing, Casual-Gaming oder Nutzer mit begrenztem Budget, die weder die 11-Nm-Performance noch die fortgeschrittenen Einstelloptionen ausreizen. Für Setups mit offener PC-Peripherie und breitem Ökosystem-Mix kann die herstellerspezifische Plattformbindung einschränkend sein.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Logitech G27 | 2009 | Vorgänger |
Logitech G29/G920 | 2015 | Vorgänger |
Logitech G923 | 2020 | Vorgänger |
Logitech G Pro Racing Wheel (PS/PC) | 2022 | Vorgänger |
Logitech G PRO Rennlenkrad (941-000177) | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Antrieb | Direktantrieb, max. 11 Nm |
Force-Feedback | TRUEFORCE |
Schaltwippen | Magnetisch, Hall-Effekt |
Doppelkupplung | Analoge Schaltwippen |
Anzeige | Integriertes OLED-Display |
Befestigung | Schnellentriegelung, Schreibtisch- und Rig-Montage |
Tastenlayout | PRO-Layout, Daumenfokus |
Kompatibilität | PS5, PS4, PC |
Part Number | 941-000177 |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre Hersteller |
Release | 17.09.2024 |
Preis (UVP) | 1.099,99€ |
Merkmale
Das TRUEFORCE-Feedback überträgt Fahrbahnunebenheiten und Motorvibrationen direkt und mit niedriger Latenz auf den Kranz. Die magnetischen Schaltwippen liefern dank Hall-Sensoren und definiertem Druckpunkt eine präzise, verschleißarme Schaltcharakteristik. Analoge Paddles lassen sich als Doppelkupplung, Handbremse oder Gas/Bremse konfigurieren und eröffnen flexible Rennstrategien beim Start. Das OLED-Display ermöglicht die Anpassung zentraler Parameter in bis zu fünf Profilen ohne Softwarewechsel. Die Schnellentriegelung beschleunigt Lenkradwechsel, während das überarbeitete Haltesystem eine stabile Montage am Schreibtisch und auf Rigs erlaubt. Ein von Profis entworfenes Tastenlayout platziert Bedienelemente ergonomisch für schnelle Eingaben im Rennen.
Deswegen schätzen Kunden das Logitech G PRO Rennlenkrad
Hervorgehoben werden das kräftige, saubere Drehmoment des Direktantriebs, die detailreiche Rückmeldung mit TRUEFORCE, die hochwertige Haptik der magnetischen Schaltwippen sowie die vielseitige Doppelkupplung. Lob erhalten das durchdachte Tastenlayout, die schnelle Profilwahl über das OLED-Display und die unkomplizierte Montage mit sicherem Halt auf Tisch und Rig.
Das sind die größten Kritikpunkte am Logitech G PRO Rennlenkrad
Häufig genannt werden der hohe Anschaffungspreis, die im Vergleich zu stärkeren DD-Bases begrenzte Spitzenkraftreserve und die eingeschränkte Spielunterstützung für TRUEFORCE. Außerdem wird die Bindung an das Logitech-Ökosystem je nach Setup als weniger flexibel empfunden, und die Software-Integration erfordert gelegentlich Feintuning.
Reviews & Tests
- „Sehr starkes, präzises Force Feedback bis 11 Nm; simtauglich.“ (Quelle: PC Games Hardware, Bewertung: 1,18)
- „11 Nm Direct Drive und TrueForce; hoher Gesamtpreis mit Pedalen.“ (Quelle: Simracinglenkrad)
- „Starkes 11 Nm Direct Drive; Gesamtpaket rund 1.500 Euro.“ (Quelle: PixelCritics, Bewertung: 9/10)
- „Hohe Qualität, gutes Fahrgefühl; TrueForce teils aufdringlich; teuer.“ (Quelle: Simracerpro.de, Bewertung: 9.2/10)
- „Kräftiges Feedback mit TrueForce; Set kostet mit Pedalen etwa 1.500 Euro.“ (Quelle: MANIAC.de)
- „Sehr starkes Direct Drive, leise im Betrieb; hoher Preis.“ (Quelle: TechRadar)
- „11 Nm Basis mit OLED Menüs; Plug and Play überzeugt.“ (Quelle: Traxion.gg)
- „Community lobt Stärke, kritisiert Preis und Kompatibilität mancher Titel.“ (Quelle: Reddit)
- „Käufer loben Verarbeitung und starke Rückmeldung; Preis häufig kritisiert.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Das Meinungsbild ist klar. Das Pro Rennlenkrad liefert sehr starkes und detailliertes Force Feedback mit elf Newtonmetern und überzeugt mit sauberer Bedienung sowie OLED Einstellungen. Verarbeitung und Schnellverschluss werden häufig gelobt. TrueForce sorgt in unterstützten Spielen für spürbare Zusatzdetails, wirkt jedoch nicht allen Nutzern angenehm. Das Set wird oft als simtauglich mit präziser Rückmeldung beschrieben. Kritik richtet sich vor allem auf den hohen Gesamtpreis, da die Pedale separat erworben werden müssen. Manche Stimmen bemängeln eine teils aufdringliche Wirkung von TrueForce und berichten von vereinzelten Kompatibilitätsfragen je nach Titel. Insgesamt gilt das Lenkrad als starke Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die Wert auf Leistungsreserven, einfache Einrichtung und ein konsistentes Ökosystem legen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für Sim-Racer auf PlayStation und PC ist der Gegenwert durch Direktantrieb, OLED-Bedienung und Doppelkupplung stark, die UVP bleibt jedoch ambitioniert. Preisbewusste Nutzer finden im Fanatec Gran Turismo DD Pro (8 Nm) eine günstigere, PS-kompatible Alternative mit solidem Ökosystem.