
Fazit
Das Thrustmaster T248 richtet sich an ambitionierte Einsteiger und Fortgeschrittene, die auf Xbox Series X|S, Xbox One und PC ein dynamisches Force-Feedback, ein informatives Lenkrad-Display und präzise, magnetische Pedale in einem Komplettpaket suchen. Die Hybrid-Drive-Konstruktion, die vielen Aktionstasten inklusive Encodern sowie das interaktive Dashboard bilden eine vielseitige Basis für unterschiedlichste Rennspiel-Genres.
Unsere Übersichtsseite beschreibt Load-Cell-, Hall- und Potentiometer-Pedale für Rennlenkräder.
Geeignet für Sim-Racing auf Xbox und PC
Für Karriere-Modi, GT- und Rallye-Events sowie Arcade-Racer liefert das Set eine ausgewogene Kombination aus kräftigem Force-Feedback und feinfühliger Pedalabstimmung. Nutzer profitieren von der nativen Xbox-Lizenz, der breiten PC-Kompatibilität und der Tastenvielfalt, die in Rennsimulationen, Forza-Horizont-Serien oder WRC-Titeln schnelle Anpassungen direkt am Lenkrad ermöglicht.
Ungeeignet für High-End-Direct-Drive-Simracing
Wer auf maximale Detailtreue, Load-Cell-Bremse und Aufrüstpfade in Richtung Direct Drive abzielt, stößt mit dem Hybrid-Drive-Konzept schneller an Grenzen. Für Setups mit sehr hohen Ansprüchen an absolut leises Betriebsgeräusch oder maximale Materialwertigkeit empfiehlt sich der Blick in höhere Preisklassen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | 4460182 |
Farbe | Schwarz |
Edition | Standard |
Größe/Variante | T248 |
Garantie | carry in |
Sprache | Englisch |
Release | 01.12.2023 |
Lizenz | Offiziell für Xbox |
Kompatibilität | Xbox Series X, S, Xbox One, PC |
Antrieb | HYBRID DRIVE (nächste Generation) |
Force-Feedback-Leistung | +70 % vs. TMX-Serie (Herstellerangabe) |
Schaltwippen | Magnetisch, H.E.A.R.T.-Technologie |
Pedale | Magnetisch, H.E.A.R.T.-Technologie |
Pedalauflösung | 12-Bit |
Aktionstasten | Bis zu 25 (inkl. 2 Dual-Position-Encoder am PC) |
Lenkrad-Display | >20 Anzeigemodi (interaktives Renn-Dashboard) |
Merkmale
Die magnetischen H.E.A.R.T.-Sensoren an Schaltwippen und Pedalen zielen auf dauerhaft präzise Eingaben ohne mechanischen Verschleiß. Das Hybrid-Drive-System kombiniert Riemen- und Zahnrad-Vorteile für eine kräftige, reaktionsschnelle Rückmeldung. Das integrierte Display stellt Telemetrie-Informationen mit mehr als 20 Anzeigemodi bereit, was die Anpassung während der Fahrt erleichtert. Mit bis zu 25 Aktionstasten und zwei Encodern am PC stehen ausreichend Bedienelemente für komplexe Simulationen zur Verfügung. Durch die offizielle Xbox-Lizenz gelingt die Einrichtung an Konsole und PC unkompliziert.
Deswegen schätzen Kunden den Thrustmaster T248
Rückmeldungen heben das kräftige Force-Feedback im Segment, die präzisen magnetischen Pedale und die nützliche Display-Telemetrie hervor. Häufig genannt werden zudem die breite Kompatibilität mit Xbox und PC, die hohe Tastenanzahl für On-the-fly-Anpassungen sowie eine zügige Inbetriebnahme ohne aufwändige Konfiguration.
Das sind die größten Kritikpunkte am Thrustmaster T248
Genannt werden die fehlende Load-Cell-Bremse, die materialbedingte Anmutung des Kunststoff-Lenkrads und eine wahrnehmbare Geräuschentwicklung des Hybrid-Antriebs unter hoher Last. Teilweise wird eine feinere Force-Feedback-Abstimmung am PC gewünscht, zudem kann die Tischklemme je nach Untergrund Grenzen setzen.
Reviews & Tests
- „Empfehlenswerte Kombination aus Lenkrad und T3PM-Pedalen für Arcade und Simulation.“ (Quelle: PC Games Hardware)
- „Hybridantrieb kombiniert Zahnrad und Riemen; Schaltwippen deutlich hörbar.“ (Quelle: heise online)
- „Mehr Features als G920; gutes Gesamtpaket zum Einstieg.“ (Quelle: MeinMMO)
- „Gute Pedale und Force Feedback; Verarbeitungsqualität nur mittel.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,9 gut)
- „Integriertes Display nützlich; T3PM-Bremse mit verstellbarem Widerstand.“ (Quelle: Checkonaut)
- „T248R reagiert präziser und leiser; weiterhin etwa 3,1 Nm.“ (Quelle: Gameswelt)
- „Schaltwippen laut; ansonsten ordentliches Feedback und Funktionsumfang.“ (Quelle: Simracerpro.de)
- „Preisleistung solide; Hybrid-Force-Feedback, bessere Pedale als G923.“ (Quelle: Sim Race Reviews)
- „Kundenmeinungen zu Pedalen, Verarbeitung, Lautstärke und Klemme.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Das Gesamtbild zeigt ein Mittelklasse-Set mit hybridem Antrieb und guter Pedalleistung. Das integrierte Display liefert nützliche Telemetrie und die T3PM Bremse bietet einstellbaren Widerstand. Viele Tests loben die Eignung für Arcade Spiele und Einstiegs Simulationen. Kritik betrifft die laut klickenden Schaltwippen und eine nur durchschnittliche Verarbeitungsqualität. Das Drehmoment bleibt auf Einsteiger-Niveau und die Tischklemme gilt als fummelig. Es existieren PlayStation und Xbox Varianten die am PC funktionieren. Die neue R Version verbessert Geräuschentwicklung und Präzision bleibt jedoch beim Drehmoment ähnlich. Insgesamt überzeugt das Paket für Nutzer die ein unkompliziertes Lenkrad mit brauchbarem Force Feedback und starken Pedalen suchen ohne in Direct Drive Systeme zu investieren. Preis und Leistung werden häufig positiv bewertet.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 349,99 € bietet das Bundle einen runden Einstieg mit starker Ausstattung; als Alternative empfiehlt sich das Logitech G923 (Xbox), wenn TrueForce-Support in kompatiblen Spielen und eine andere Force-Feedback-Charakteristik bevorzugt werden.