☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

VelocityOne KD3 Review: Kompakt, kraftvoll, präzise

Fazit: Direct Drive Force Feedback für Xbox & PC ab 349,99€

Das Turtle Beach VelocityOne Race KD3 ist ein vollständig integriertes Racing-System für Xbox Series X|S, Xbox One und Windows-PCs mit maßgefertigtem K: Drive Direktantrieb und 3,2 Nm Force Feedback. Das Set umfasst ein anpassbares Gas-, Kupplungs- und Bremspedal-System mit Hall-Effekt, magnetische Schaltwippen, ein Race Management Display sowie robuste, rennsporttaugliche Materialien und modulare Erweiterbarkeit. Für flexible Setups stehen Tischklemmen und integrierte Gewindeeinsätze zur Verfügung; der Startpreis liegt bei 349,99€.

Geeignet für Sim-Racing auf Xbox und Windows-PCs

Für Konsolenspieler auf Xbox und Sim-Racer am PC, die eine kompakte, sofort einsatzfähige Komplettlösung suchen, eignet sich das System durch offizielle Plattformkompatibilität und die mitgelieferten Pedale. Für Spiele wie Forza Motorsport, Assetto Corsa oder F1-Titel passt der Direktantrieb mit 3,2 Nm zu Sessions mit moderatem Lenkmoment. Für Schreibtisch- oder platzsparende Setups liefern Tischklemmen eine schnelle Montage, während Gewindeeinsätze den Einbau in Rigs ermöglichen. Wer eine Kupplung nutzen möchte oder konsistente Bremspunkte durch Hall-Sensoren schätzt, profitiert vom dreiteiligen Pedalset. Anwender, die Telemetrie- und Tuning-Infos im Blick behalten, nutzen das Race Management Display zur Konfiguration.

Ungeeignet für PlayStation und High-Torque-Sims

Für Nutzer der PlayStation-Systemlandschaft ist dieses System nicht ausgelegt, da die beworbene Kompatibilität Xbox und Windows-PC umfasst. Für Sim-Racer, die sehr hohe Drehmomente und spezialisierte Profi-Rigs einsetzen, richtet sich das 3,2-Nm-Direct-Drive weniger auf maximale Kraftreserven, sondern auf Alltags- und Wohnzimmer-Setups. Für Anwender ohne Bedarf an Kupplungspedal oder modularem Ausbau ist der erweiterbare Ansatz nicht entscheidend.

Wichtige Spezifikationen: Turtle Beach VelocityOne Race KD3

SpezifikationWert
ModellTBS-0003-05 (Edition: Race KD3)
FarbeSchwarz
KompatibilitätXbox Series X, S, Xbox One, Windows PCs
AntriebMaßgefertigter K: Drive Motor mit Direktantrieb
Force Feedback3,2 Nm
PedaleGas, Kupplung, Bremse mit Hall-Effekt
SchaltwippenMagnetische Schaltpedale
DisplayRace Management Display
MaterialienRobuste, rennsport-taugliche Ausführung
DesignModular, kompatibel mit VelocityOne Accessoires
MontageTischklemmen oder integrierte Gewinde-Einsätze
Release09.09.2025
Preis349,99€

Merkmale: Direct-Drive, Hall-Pedale, Magnet-Schaltwippen

Das Direktantriebssystem mit 3,2 Nm ermöglicht präzise Force-Feedback-Signale für eine konsistente Fahrzeugrückmeldung. Das Pedalset mit Hall-Sensoren unterstützt feinfühlige Eingaben bei Gas, Kupplung und Bremse und reduziert potenziellen Verschleiß durch kontaktlose Erfassung. Magnetische Schaltwippen liefern definierte, wiederholgenaue Schaltimpulse und unterstützen schnelle Gangwechsel. Das integrierte Race Management Display bietet Zugriff auf Tuning- und Telemetrieinformationen, um Setups situativ anzupassen. Mit robusten Materialien, modularem VelocityOne-Ökosystem und flexiblen Montagemöglichkeiten lässt sich die Hardware in Schreibtisch-Setups und Rigs integrieren.

Reviews & Tests: Verifizierte Quellen

  • „Direktantrieb erhöht Immersion; Enthusiasten vermissen teils Feedback-Stärke.“ (Quelle: Notebookcheck)
  • „Starkes Feedback, präzise Steuerung; Komplettsystem mit Rad und Pedalen.“ (Quelle: CGMagazine)
  • „Bezahlbarer Einstieg in Direct Drive; modular, robust, überzeugende Performance.“ (Quelle: G Style Magazine)
  • „Langzeittest zeigt Schwächen; insgesamt bleibt Luft nach oben.“ (Quelle: COGconnected)
  • „3,2 Nm Force Feedback und bis zu 2.160 Grad Drehwinkel.“ (Quelle: stadt-bremerhaven.de)
  • „F-RX-Lenkrad kompatibel; KD3 nutzt K:Drive Basis mit Schnellverschluss.“ (Quelle: XboxDynasty)
  • „KD3 bietet 3,2 Nm, magnetische Schaltwippen und Race Management Display.“ (Quelle: TopTechNews.de)
  • „Käufer loben Setup und FFB; Kritik an fehlender Kupplung.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Das Bild ist gemischt bis positiv. KD3 positioniert sich als günstiger Einstieg in Direct Drive mit 3,2 Newtonmetern und bis zu 2160 Grad Lenkwinkel. Gelobt werden modulare Erweiterbarkeit, stabile Verarbeitung und ein integriertes Display zur schnellen Profilanpassung. Tests betonen einfache Einrichtung und ein stimmiges Gesamtpaket für Xbox und PC. Kritik kommt von ambitionierten Simracern, denen die Rückmeldung in anspruchsvollen Titeln etwas zu schwach erscheint. Das Pedalset umfasst Gas und Bremse, eine Kupplung fehlt ab Werk. Preislich wird das Set in Deutschland oft deutlich unter der Herstellerempfehlung gelistet und wirkt dadurch attraktiver. Insgesamt eignet sich KD3 besonders für Aufsteiger vom Einsteigersegment, die mehr Immersion als bei Riemen oder Getriebelösungen wünschen, ohne in teure High End Systeme zu investieren.

Preis-Leistungs-Bewertung: Alternativen und Einordnung

Für 349,99€ positioniert sich das Set als kompakte Direct-Drive-Komplettlösung mit Pedalen und Xbox-/PC-Unterstützung. Als Alternative lohnt ein Blick auf das Logitech G923 TRUEFORCE (Xbox/PC) für Nutzer, die ein weit verbreitetes Zubehör-Ökosystem bevorzugen.

Turtle Beach VelocityOne KD3 Racing System
Direktantrieb mit 3,2 Nm Force Feedback
Turtle Beach VelocityOne KD3 Racing System
330,61€
349,99€
Versandkostenfrei
auf Lager
5 neu ab 330,61€, 1 benutzt ab 324,00€
Amazon Preis aktualisiert am: 17. Oktober 2025 23:07
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.
Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker Turtle Beach VelocityOne KD3 Racing System - 330,61€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0