
Fazit zum Siemens EQ300 Kaffeevollautomaten
Der Siemens EQ300 TF301E19 bietet One-Touch-Zubereitung für Espresso und Milchgetränke, eine milkPerfect-Düse zum Aufschäumen direkt in der Tasse, das benutzerfreundliche coffeeDirect-Display, eine entnehmbare Brüheinheit sowie eine leicht zugängliche Servicetür für eine schnelle Reinigung.
Geeignet für Milchgetränke & Einsteiger
Für Haushalte, die Cappuccino oder Latte auf Knopfdruck wünschen und Wert auf einfache Bedienung, direkte Tassenaufschäumung und unkomplizierte Reinigung legen, passt das Konzept des EQ300. Auch Nutzer, die eine kompakte Maschine mit 1,4-l-Wassertank und klarer Menüführung suchen, treffen damit eine funktionale Wahl.
Ungeeignet für Third-Wave-Ansprüche & Vieltrinker
Wer sehr feine Individualisierung von Extraktion und Milchtextur erwartet oder eine vollautomatische Milchlösung mit integriertem Milchsystem bevorzugt, findet in höheren Klassen passendere Modelle. Für große Büros oder Vieltrinker kann der 1,4-l-Tank häufiger Nachfüllen erfordern.
Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Hersteller | Siemens |
| Produktname | EQ300 |
| Modell | TF301E19 |
| Farbe | Klavierlack Schwarz |
| Wassertank | 1,4 l |
| Milchsystem | milkPerfect Milchaufschäumdüse |
| Bedienung | coffeeDirect, OneTouch |
| Brüheinheit | Entnehmbar |
| iAroma System | Ja |
| Erscheinungsdatum | 2023-04-11 |
Merkmale, Funktionen und Bedienkomfort
Die oneTouch-Funktion bereitet Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato auf Knopfdruck zu und beschleunigt den Ablauf im Alltag. Die milkPerfect-Düse schäumt direkt in der Tasse auf, was die Handhabung reduziert und die Reinigung vereinfacht. Das coffeeDirect-Display führt klar durch die Auswahl, sodass Getränke schnell gestartet werden. Die entnehmbare Brüheinheit erleichtert die Hygiene im Inneren der Maschine. Eine leicht zugängliche Servicetür unterstützt Wartung und Pflege. Das iAroma System koordiniert die internen Komponenten für eine konsistente Zubereitung.
Deswegen schätzen Kunden den Siemens Kaffeevollautomaten EQ300
In Nutzerfeedback werden die einfache Bedienung über das klare Display, die zügige Zubereitung der fünf Kaffee- und Milchgetränke per OneTouch sowie die unkomplizierte Reinigung der entnehmbaren Brüheinheit häufig hervorgehoben. Positiv erwähnt wird zudem die in-der-Tasse-Aufschäumung der milkPerfect-Düse und die alltagstaugliche Umsetzung für Espresso und Cappuccino.
Das sind die größten Kritikpunkte am Siemens Kaffeevollautomaten EQ300
Rückmeldungen thematisieren eine begrenzte Individualisierung im Vergleich zu höherpreisigen Geräten und den kleineren Wassertank, der bei mehreren Getränken häufiger Nachfüllen erfordert. Zudem wird die manuelle Pflege der Milchdüse als zusätzlicher Schritt genannt, wenn eine vollständig automatische Milchlösung gewünscht ist.
Reviews & Tests
- „CHIP lobt guten Espresso, einfache Bedienung und manuelle Milchdüse, kritisiert aber das deutlich laute Mahlwerk.“ (Quelle: CHIP, Bewertung: Note 2,5 gut)
- „ComputerBild sieht soliden Einsteigerautomat mit guter Milchschaumdüse und leichter Reinigung, jedoch nur befriedigender Espresso und wenig Ausstattung.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: Note 2,7 befriedigend)
- „Kaffeevollautomatentester betont guten Preis, einfache Bedienung, ordentlichen Kaffee, bemängelt aber lautes Mahlwerk und fehlende Temperaturwahl.“ (Quelle: Kaffeevollautomatentester)
- „Novum Coffee lobt kompaktes Design, unkomplizierte Nutzung und guten Alltagskaffee, kritisiert eingeschränkte Einstellmöglichkeiten und Basis Getränkeauswahl.“ (Quelle: Novum Coffee)
- „Coffee Tasters vergibt Note 2,0 gut, hebt einfache Bedienung und ordentliche Getränke hervor, wünscht sich leiseres Mahlwerk und mehr Komfortfunktionen.“ (Quelle: Coffee Tasters, Bewertung: Note 2,0 gut)
- „Baristaglobal beschreibt guten Kaffee, solide Ausstattung und lautes Mahlwerk, insgesamt Note 2,1 und Empfehlung als günstiger Einsteiger Vollautomat.“ (Quelle: Baristaglobal, Bewertung: Note 2,1 gut)
- „WhichCoffeeMachine lobt iAroma System, Keramikmahlwerk und One Touch Funktion, sieht den EQ300 als einfach bedienbaren Budget Vollautomaten.“ (Quelle: WhichCoffeeMachine)
- „IzReview hebt sehr einfache Bedienung, leckeren Cappuccino und gut nutzbare Milchdüse hervor, kritisiert jedoch wenig Leistungsreserven beim Tassenvorwärmer.“ (Quelle: IzReview)
- „Testberichte.de zitiert Stiftung Warentest mit befriedigender Note 2,9; gelobt werden Entkalkung und Umwelteigenschaften, kritisiert mittelmäßiger Geschmack und fehlende Temperaturregelung.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: Note 2,9 befriedigend)
- „Bewertungzone lobt gute Kaffeequalität, gelungenen Milchschaum, einfache Reinigung, weist aber auf fehlende Bohnenfüllstandanzeige und Temperaturwahl hin.“ (Quelle: Bewertungzone)
Abschlussbewertung
Über die Berichte hinweg zeigt sich der Siemens EQ300 als günstiger Einsteiger Vollautomat mit kompaktem Gehäuse und einfacher Bedienung. Gelobt werden ordentlicher Espresso, eine sehr brauchbare Milchschaumdüse, leicht zugängliche Brühgruppe und unkomplizierte Reinigung. Kritisch fallen vor allem das laute Keramikmahlwerk, die begrenzte Getränkeauswahl sowie fehlende Temperaturwahl und eher einfache Ausstattung ins Gewicht. Wer viele Komfortfunktionen, Profile oder sehr leisen Betrieb erwartet, greift besser höher in der EQ Serie. Für preisbewusste Nutzer mit Fokus auf wenige Standardgetränke gilt der EQ300 jedoch meist als solide Wahl.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 435,80 € bietet der EQ300 One-Touch-Getränke, Tassenaufschäumung und einfache Wartung für den Alltag. Als Alternative empfiehlt sich die De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110, die mit manuellem Milchaufschäumer eine ähnliche Ausstattung adressiert und je nach Angebot preislich variieren kann.




