
Fazit: 65 Zoll 4K OLED, 120Hz, HDMI 2.1, Dolby Vision IQ
4K UHD OLED mit 120 Hz, HDMI 2.1, Game Mode Pro und AMD FreeSync Premium, dazu volle HDR-Unterstützung inklusive Dolby Vision IQ und Dolby Atmos, breiter Blickwinkel, Alexa Built-in, Bluetooth, 2 Jahre Herstellergarantie, Energieeffizienzklasse G, Preis 1.349,00€.
Eine stetig wachsende Auswahl geprüfter Fernseher findet sich auf unserer Übersichtsseite.
Geeignet für Next-Gen-Gaming & Heimkino in 4K 120Hz
Für Konsolen der aktuellen Generation und PC-Gaming eignet sich die 120-Hz-Darstellung mit VRR über HDMI 2.1 und AMD FreeSync Premium. Heimkino-Anwendungen profitieren von OLED-Schwarz, kontrastreichen Szenen und der HDR-Vielfalt inklusive Dolby Vision IQ. In größeren Sitzbereichen sorgt der breite Blickwinkel für ein konsistentes Bild, während der 4K AI Upscaler HD- und Streaming-Inhalte auf 4K-Niveau aufbereitet. Sprachsteuerung und Smart-TV-Komfort werden durch Alexa Built-in und Bluetooth ergänzt.
Ungeeignet für energieeffizienten Dauerbetrieb & kleine Räume
Bei Priorität auf geringem Stromverbrauch passt die Energieeffizienzklasse G weniger zu langfristigem Dauerbetrieb. Die 65-Zoll-Diagonale verlangt zudem einen adäquaten Sitzabstand, was in sehr kleinen Räumen die Platzierung einschränkt.
Modellhistorie: Hisense A85 Serie OLED
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
Hisense A85H | 2022 | Vorgänger |
Hisense 65A85Q | 2025 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Panel | OLED |
Größe | 65 Zoll (164 cm) |
Auflösung | 4K UHD |
Bildwiederholrate | 120 Hz |
HDMI | HDMI 2.1 |
Gaming | Game Mode Pro, AMD FreeSync Premium |
HDR | Dolby Vision IQ, HDR10+, HDR10, HLG |
Audio | Dolby Atmos |
Prozessor | Hi-View AI Engine mit 4K AI Upscaler |
Smart-Features | Alexa Built-in, Bluetooth |
Blickwinkel | Breiter Blickwinkel |
Farbe | Schwarz |
Modell/Part Number | 20016937 |
Herstellergarantie | 2 Jahre |
Sprache | Deutsch |
Energieeffizienzklasse | G |
Release | 20.08.2025 |
Preis | 1.349,00€ |
Merkmale: Dolby Vision IQ, Atmos, Hi-View AI Engine
Das 4K UHD OLED-Panel bietet tiefe Schwarztöne und hohen Bildkontrast über den gesamten Bildschirm. Die Hi-View AI Engine optimiert Inhalte und skaliert Videos mit dem 4K AI Upscaler. Die Total HDR Solution deckt Dolby Vision IQ, HDR10+, HDR10 und HLG ab. Für Gaming stehen 120 Hz, Game Mode Pro und VRR via AMD FreeSync Premium bereit. HDMI 2.1 gewährleistet hohe Bandbreiten für 4K/120. Alexa Built-in und Bluetooth erweitern die Smart-Bedienung und Konnektivität.
Deswegen schätzen Kunden den Hisense 65A85Q OLED Smart TV
Rückmeldungen betonen Funktionen wie 120-Hz-Wiedergabe mit VRR, die HDR-Abdeckung inklusive Dolby Vision IQ, die Anschlussoptionen über HDMI 2.1 sowie Smart-Features mit Alexa und Bluetooth; hervor gehoben werden außerdem der breite Blickwinkel eines OLED-Panels und die Signalaufbereitung durch die Hi-View AI Engine.
Das sind die größten Kritikpunkte am Hisense 65A85Q OLED
Kritik adressiert vor allem die Energieeffizienzklasse G und die bei OLED generell erforderliche Sorgfalt im Umgang mit statischen Bildelementen.
Reviews & Tests: Testberichte und Erfahrungsberichte
- „120 Hz Panel, Dolby Vision IQ, VRR und vier HDMI 2.1 für 4K Gaming.“ (Quelle: Hisense Deutschland)
- „A85Q unterstützt Dolby Vision und HDR10 Plus, zielt auf günstigen OLED Einstieg.“ (Quelle: TechRadar)
- „Colour Correction Technology justiert über 40.000 Farben für präzise Hauttöne.“ (Quelle: What Hi-Fi?)
- „2025er OLED, verfügbar in 55 und 65 Zoll.“ (Quelle: FlatpanelsHD)
- „Einziges OLED im Hisense 2025 Lineup, Verfügbarkeit regional begrenzt.“ (Quelle: FlatpanelsHD News)
- „Neue Hisense OLEDs mit 120 Hz, MEMC und AI Sports Mode angekündigt.“ (Quelle: DIGITAL FERNSEHEN)
- „Game Mode Pro mit 120 Hz und FreeSync Premium für flüssiges Spielen.“ (Quelle: Currys)
- „Käufer berichten über Bildschärfe, gute Bedienung und soliden Klang.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Rückkehr zum OLED Segment mit Pixel Dimming und Fokus auf Farbtreue.“ (Quelle: Stuff)
Abschlussbewertung: Gesamtfazit zum 65A85Q
Der Hisense 65A85Q positioniert sich als preisbewusster OLED mit breiter Feature Liste. Das Panel bietet 120 Hertz, kurze Eingabeverzögerung und VRR, wodurch Konsolen und PC Spiele sehr flüssig laufen. Vier HDMI 2.1 Anschlüsse erlauben flexible Zuspieler. Dolby Vision IQ und HDR10 Plus sorgen für dynamische HDR Wiedergabe. Die Anti Reflexionslösung und der schwenkbare Standfuß erhöhen den Komfort im Alltag. Die Farbaufbereitung zielt auf natürliche Hauttöne und präzise Nuancen. Das Betriebssystem Vidaa liefert die gängigen Streaming Apps und eine einfache Bedienung. Erste Händlerberichte betonen gute Schärfe und ordentlichen Klang, für Filmabende empfiehlt sich dennoch eine Soundbar. Aufgrund der regional begrenzten Verfügbarkeit lohnt sich ein Blick auf Preise und Liefergebiete vor dem Kauf.
Preis-Leistungs-Bewertung: Alternativen und Einschätzung
Im Verhältnis zu 1.349,00€ steht ein umfangreiches Feature-Set aus 4K OLED, 120 Hz, HDMI 2.1, Dolby Vision IQ und Gaming-Optionen. Als Alternative bietet sich der LG OLED C3 (65 Zoll) mit breiter Plattformunterstützung und starkem Gaming-Funktionsumfang an.