
Fazit zum Samsung OLED S95F 77 Zoll 4K OLED-TV
Der 77-Zoll-SAMSUNG OLED S95F kombiniert OLED HDR Pro, sehr starke Antireflexion und einen NQ4 AI Gen3 Prozessor für kontrastreiche, scharfe 4K-Bilder. Für Gaming stehen 4K mit bis zu 165 Hz, schneller Motion Xcelerator und der Samsung Gaming Hub bereit, während Dolby Atmos und AI Sound für ein räumliches Klangbild sorgen.
Ein Vergleich zwischen Einsteigermodellen, Mittelklasse und Premiumgerät ist auf unserer Übersichtsseite für Fernseher zu finden.


Geeignet für Gaming & Heimkino in 4K mit 165 Hz
Für Next-Gen-Konsolen und High-End-PCs bietet der Fernseher sehr hohe Bildwiederholraten in 4K, reaktionsschnelle Darstellung und umfangreiche Gaming-Features. In großen Wohnzimmern liefert das 77-Zoll-Panel mit OLED HDR Pro und Glare-Free-Entspiegelung intensive Kontraste und stabile Bildqualität auch bei Tageslicht, während Dolby Atmos Filmabende mit raumfüllendem Sound unterstützt.
Ungeeignet für Energiesparer & kleine Räume
Mit Energieeffizienzklasse F eignet sich das Gerät weniger für Nutzer mit strengen Stromsparzielen. Die 77-Zoll-Bilddiagonale ist für kurze Sitzentfernungen und sehr kleine Räume kaum sinnvoll, und das Premium-Preisniveau von 3.999,00 € richtet sich nicht an Budgetkäufer.
Modellhistorie Samsung S95-Serie (S95B bis S95F)
| Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
|---|---|---|
| S95B | 2022 | Vorgänger |
| S95C | 2023 | Vorgänger |
| S95D | 2024 | Vorgänger |
| S95F | 2025 | Aktuell |

Wichtige Spezifikationen
| Spezifikation | Wert |
|---|---|
| Modell | GQ77S95FAT |
| Bildschirmdiagonale | 77 Zoll (195 cm) |
| Auflösung | 4K |
| Panel | OLED |
| Prozessor | NQ4 AI Gen3 |
| HDR | OLED HDR Pro |
| Antireflexion | OLED Glare Free |
| Bildwiederholrate | bis 165 Hz |
| Gaming | Gaming Hub, Motion Xcelerator 165 Hz |
| Upscaling | 4K AI Upscaling Pro |
| Audio | Dolby Atmos, AI Sound |
| Smart-TV | Samsung Vision AI Smart TV |
| Design | Infinity One Design |
| Fernbedienung | Premium Solar Smart Remote |
| Farbe | Graphitschwarz |
| Energieeffizienzklasse | F |
| Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
| Release | 28.04.2025 |
| Preis (UVP) | 3.999,00 € |
| Lieferumfang | Smart TV inkl. Premium Solar Smart Remote |
Merkmale: Bildqualität, Gaming, Smart-TV, Design
Die OLED-HDR-Pro-Darstellung hebt Spitzlichter sichtbar an und sorgt für kräftige Kontraste. Die Glare-Free-Entspiegelung reduziert Reflexionen in hellen Umgebungen, wodurch Inhalte tagsüber besser erkennbar bleiben. Mit 4K bei bis zu 165 Hz, niedriger Latenz und Motion Xcelerator ist das Gerät auf flüssiges Gaming ausgelegt. Der Neural-Quantum-4K-Gen3-Prozessor verbessert Schärfe und Durchzeichnung bei nativer und hochskalierter Wiedergabe. Dolby Atmos und AI Sound bringen Multikanal-Immersion in Serien, Filme und Sport. Das schlanke Infinity One Design unterstützt eine aufgeräumte Installation. Der Samsung Gaming Hub bündelt Spiele-Streaming-Dienste und Eingabegeräte komfortabel.
Deswegen schätzen Kunden den Samsung OLED S95F 77 Zoll
Verifizierte Nutzerbewertungen lagen zum Zeitpunkt der Erstellung nicht in ausreichender Zahl vor, um belastbare Schwerpunkte zu den Stärken zusammenzufassen.
Das sind die größten Kritikpunkte am Samsung OLED S95F
Verifizierte Nutzerbewertungen lagen zum Zeitpunkt der Erstellung nicht in ausreichender Zahl vor, um typische Schwachpunkte konsistent zu benennen.
Reviews & Tests zum Samsung OLED S95F
- „ComputerBild vergibt Note 1,1 sehr gut und lobt Bildqualität, Kontrast und Helligkeit als nahezu unerreicht.“ (Quelle: COMPUTER BILD, Bewertung: 1,1 sehr gut)
- „CHIP hebt starke Helligkeit, intensive Schwarztöne, breites Farbspektrum und Bewegtbilddarstellung auf Referenzniveau hervor.“ (Quelle: CHIP)
- „hifi.de sieht den S95F mit Design, Bildqualität und Ausstattung als OLED Aushängeschild mit wenigen Schwächen.“ (Quelle: hifi.de)
- „Netzwelt nennt den S95F mit überragender Bildqualität, gutem Klang und kompletter Ausstattung den bislang besten Fernseher im Test.“ (Quelle: Netzwelt, Bewertung: 1,1 sehr gut)
- „connect bezeichnet den GQ77S95F als Kontrastwunder mit QD OLED Referenzbild, kritisiert aber fehlendes Dolby Vision und erhöhten Stromverbrauch.“ (Quelle: connect)
- „Digitec würdigt den S95F als sehr hellen Feinschmecker TV mit über 2000 Nits und deutlich verbessertem HDR gegenüber dem Vorgänger.“ (Quelle: digitec)
- „Testberichte.de vergibt Gesamtnote 1,4 sehr gut, lobt helle OLED Bildqualität und fortschrittliche AI Signalverarbeitung, bemängelt jedoch die schwächere Tonlösung.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,4 sehr gut)
- „Testsieger.de fasst Kundenmeinungen zu exzellenter Bildqualität, entspiegeltem Display und einfacher Bedienung zusammen, kritisiert aber One Connect Box und Fernbedienungslösung.“ (Quelle: Testsieger.de)
- „RTINGS attestiert deutlich höhere Helligkeit als dem S95D, sehr breite Blickwinkel und hervorragende Eignung für Sport und Gaming.“ (Quelle: RTINGS)
- „TechRadar hebt herausragende HDR Helligkeit, stark entspiegeltes OLED Glare Free Panel und umfangreiche Gaming Features mit hoher Bildrate hervor.“ (Quelle: TechRadar)
Abschlussbewertung Samsung OLED S95F 77 Zoll
Beim Samsung S95F in 77 Zoll sind sich Tests weitgehend einig. Das QD OLED Panel liefert extrem hohe Spitzenhelligkeit, sehr tiefe Schwarztöne und einen breiten Farbraum mit kräftigen aber natürlichen Farben. Die neue Entspiegelung sorgt dafür, dass das Bild auch in hellen Wohnzimmern stabil wirkt und Kontrast kaum abfällt. Dank Neural Quantum Prozessor und Vision AI gelingen Hochskalierung, Bewegungsdarstellung und automatische Bildanpassung auf sehr hohem Niveau. Gamer profitieren von vier vollwertigen HDMI 2.1 Eingängen, sehr niedrigem Input Lag und Bildwiederholraten bis 165 Hertz. Kritisch genannt werden fehlendes Dolby Vision, der hohe Preis und ein im Verhältnis zur Bildleistung eher durchschnittlicher Klang. Insgesamt gilt der S95F als einer der derzeit besten großen Fernseher für Heimkino und Gaming.
Preis-Leistungs-Bewertung und Alternativen
Für 3.999,00 € zielt der S95F auf Käufer, die eine große OLED-Bildfläche mit starker Gaming-Ausstattung suchen; preisbewusste Nutzer prüfen als Alternative den Samsung S95D (77 Zoll), der oft günstiger erhältlich ist und in Kernbereichen ähnlich auftritt.




