
Fazit
OnePlus Buds 4 als kabellose Bluetooth-Ohrhörer in Grau (Storm Gray) positionieren sich als alltagstaugliche In-Ears für mobiles Hören und Telefonate zum Preis von 97,15€. Der Fokus liegt auf einfacher Konnektivität und kompaktem Design, detaillierte technische Angaben über Codecs, Akkulaufzeit oder zusätzliche Funktionen liegen nicht vor.
Geeignet für Pendeln und Alltagsnutzer
Für den täglichen Einsatz im ÖPNV, im Büro und unterwegs bietet das Bluetooth-Format eine unkomplizierte Kopplung mit Smartphones, Tablets und Laptops. Streaming, Podcasts und Anrufe stehen im Vordergrund, während das schlichte Storm-Gray-Design dezent wirkt und sich unaufdringlich in den Alltag integrieren lässt.
Ungeeignet für Audiophile Studio-Anwendungen
Für Nutzer mit hohen Anforderungen an studioorientierte Referenzwiedergabe, extrem niedrige Latenz in kompetitiven Games oder detaillierte Hi-Res-Formate fehlen ausgewiesene Spezifikationen. Wer auf präzise Konfigurationsmöglichkeiten und dokumentierte Messwerte angewiesen ist, sollte spezialisierte Alternativen mit klar kommunizierten Technikdaten prüfen.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | OnePlus Buds 4 Auriculares Bluetooth Gris (Storm Gray) |
Preis | 97,15€ |
Farbe | Grau (Storm Gray) |
Verbindung | Bluetooth |
Modell | 6921815628682 |
Merkmale
Das Modell setzt auf Bluetooth für kabelloses Hören mit gängigen Mobilgeräten. Das Gehäuse in Storm Gray adressiert Nutzer, die eine dezente Optik bevorzugen. Ein kompaktes Buds-Design erleichtert den Transport in der Tasche. Die Bezeichnung als Buds deutet auf ein In-Ear-Format für passiven Sitz im Ohr. Der Fokus liegt auf unkompliziertem Handling ohne komplexe Einrichtung.
Deswegen schätzen Kunden die OnePlus Buds 4
In Nutzerrezensionen werden häufig eine unkomplizierte Kopplung, der dezente Look in Grau und der stabile Sitz für den Alltag hervorgehoben. Positiv erwähnt werden zudem die einfache Bedienbarkeit und die zuverlässige Nutzung für Musik, Podcasts und Anrufe im mobilen Einsatz.
Das sind die größten Kritikpunkte der OnePlus Buds 4
Kritik bezieht sich mitunter auf fehlende detaillierte technische Angaben, wodurch Erwartungen an spezielle Funktionen schwer einzuordnen sind. Vereinzelt werden Hinweise auf Passformunterschiede, wahrnehmbare Latenz bei Games und eine wechselnde Mikrofonverständlichkeit in windigen Umgebungen genannt.
Reviews & Tests
- „Sehr guter Klang dank Dual-DAC und Dual-Treibern; ANC überzeugt, kein Wireless Charging“ (Quelle: NextPit (DE))
- „Deutschlandstart mit ANC und LDAC; Preis 129,99 Euro; Dualtreiber bestätigt“ (Quelle: Notebookcheck (DE))
- „Gute ANC und Audioqualität; leicht und komfortabel; kein kabelloses Laden“ (Quelle: SoundGuys)
- „ANC sehr stark und beseitigt Lärm; HeyMelody-App bereitet Verbindungsprobleme“ (Quelle: TechRadar)
- „Klarer Klang und lange Laufzeit; ANC bei hohen Frequenzen mittel; 3D-Audio enttäuscht“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Bestklingend in der Mittelklasse; Touchsteuerung unzuverlässig; oft unter 100 Dollar erhältlich“ (Quelle: Android Central)
- „Sehr bequem, starker Sound nach EQ; ANC beeindruckend; insgesamt hoher Gegenwert“ (Quelle: HotHardware)
- „IP55, Dualtreiber und bis 55 dB ANC genannt; Ausstattung sehr umfangreich“ (Quelle: Kritikmeister (DE))
- „Verbesserter Klang, intelligenteres ANC und längere Akkulaufzeit gegenüber Vorgänger“ (Quelle: Alza (DE))
- „Viele Kunden loben Klang und Preis; 45 Stunden mit Case angegeben“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die OnePlus Buds 4 werden überwiegend für kräftigen, klaren Klang und ein in dieser Preisklasse starkes Noise Cancelling gelobt. Dualtreiber und LHDC 5.0 sorgen laut Tests für gute Detailzeichnung, der Bass bleibt präsent. Die Passform gilt als leicht und komfortabel, das Gehäuse ist kompakt, aber ohne kabelloses Laden. Zur Laufzeit nennen Quellen praxisnah etwa sechs bis neun Stunden pro Ladung je nach ANC und Codec, mit Case deutlich länger. Kritik gibt es an App Macken, unzuverlässigen Touchgesten und teils schwächerer Dämpfung bei höheren Frequenzen. Vorteile sind der häufig attraktive Straßenpreis, Multipoint sowie personalisierbare Profile. Einige Komfortfunktionen arbeiten am besten mit OnePlus Geräten. Insgesamt starke Mittelklasse In Ears mit sehr gutem Klang, gutem ANC und überzeugendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 97,15€ ergibt sich ein solides Angebot für einfache Alltagsanwendungen ohne ausgewiesene Profi-Features. Als günstigere Alternative mit ähnlicher Ausrichtung bietet sich je nach Verfügbarkeit OnePlus Nord Buds 2 an.