☆ ★ ☆ Wählen Sie 1 aus 3 Produkten in verschiedenen Preisklassen

ASUS Zenfone 11 Ultra Review: Stark in Kamera und Akku

Fazit

Solide High-End-Basis mit großem 6,78-Zoll-Display, starker Snapdragon-Performance, 256 GB Speicher und Dual‑SIM unter Android 14; ideal für Gaming und Streaming, weniger für kompakte Einhandnutzung.

Geeignet für Mobile Gaming & Streaming

Für flüssiges Gaming und lange Streaming-Sessions prädestiniert dank großem 6,78‑Zoll‑FHD+‑Panel und leistungsstarkem Qualcomm‑Chip mit bis zu 3,3 GHz pro Kern. Vielreisende und Pendler profitieren von Dual‑SIM, während 256 GB interner Speicher reichlich Platz für Spiele, Videos und Offline‑Inhalte liefert. Android 14 sorgt für eine aktuelle Softwarebasis mit breiter App‑Kompatibilität.

Ungeeignet für Einhandbedienung & Kompakt-Fans

Wer ein kleines, leicht zu bedienendes Smartphone bevorzugt, wird mit dem 6,78‑Zoll‑Formfaktor nur schwer warm. Enge Hosentaschen und einhändige Bedienung stellen im Alltag höhere Anforderungen.

Modellhistorie

ModellnameBaujahr/ReleaseModelltyp
Asus Zenfone 102023Vorgänger
Asus Zenfone 11 Ultra2024Aktuell
ASUS Zenfone 11 Ultra Smartphone 256GB
ASUS Zenfone 11 Ultra Smartphone 256GB
833,92€
Leistungsstarker Snapdragon Prozessor für optimale Performance
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. September 2025 01:47
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Wichtige Spezifikationen

SpezifikationWert
ModellAsus Zenfone 11 Ultra
Part Number90AI00N5-M001A0
FarbeSchwarz
Display17,2 cm (6,78 Zoll)
Auflösung2400 x 1080 Pixel
ProzessorQualcomm Snapdragon, 8 Kerne (bis 3,3 GHz)
Speicher256 GB
BetriebssystemAndroid 14
SIMDual‑SIM
KonnektivitätGSM, LTE, WLAN
HerstellerAsus
LieferumfangUSB‑Kabel
Videoaufnahme1080p‑kompatibel

Merkmale

Das große 6,78‑Zoll‑FHD+‑Display bietet viel Fläche für Spiele, Filme und Multitasking. Ein aktueller Qualcomm‑Prozessor mit acht Kernen liefert hohe Rechenleistung für anspruchsvolle Apps. 256 GB interner Speicher ermöglichen umfangreiche Medienbibliotheken und große Spiele. Dual‑SIM erleichtert die Trennung von beruflichen und privaten Rufnummern oder die Nutzung günstiger Datentarife auf Reisen. Android 14 stellt eine moderne Softwarebasis mit breiter App‑Unterstützung bereit. Das schlichte, schwarze Design fügt sich unauffällig in Business‑ und Alltagsumgebungen ein.

Deswegen schätzen Kunden das ASUS Zenfone 11 Ultra

Rückmeldungen betonen die schnelle Systemleistung, das großzügige und scharfe Display sowie die alltagstaugliche Ausstattung mit Dual‑SIM und viel Speicher. Positiv hervorgehoben werden zudem die stabile Verarbeitung und die flüssige Bedienung unter Android 14.

Das sind die größten Kritikpunkte am ASUS Zenfone 11 Ultra

Kritische Stimmen verweisen vor allem auf das große Format, das die Einhandbedienung erschwert und in kleineren Taschen unpraktisch sein kann. Der minimalistische Lieferumfang wird teils als nüchtern empfunden.

ASUS Zenfone 11 Ultra Smartphone 256GB

Leistungsstarker Snapdragon Prozessor für optimale Performance
833,92€
auf Lager
Amazon.de
Amazon Preis aktualisiert am: 13. September 2025 01:47
Für diesen Link erhält 1aus3.net ggf. eine Provision vom Händler.

Reviews & Tests

  • „Sehr helles 6,78-Zoll-OLED; 144 Hz nur im Spielmodus; starke Performance.“ (Quelle: CHIP)
  • „Laborhelligkeit 2260 cd/m²; LTPO 1–120 Hz; bis 144 Hz in Games.“ (Quelle: COMPUTER BILD)
  • „Gemessen 1830 cd/m² bei 50 Prozent Weiß; adaptive 1–120 Hz.“ (Quelle: heise online)
  • „3,5-mm-Klinke vorhanden; USB-C nur 2.0; kein Netzteil im Karton.“ (Quelle: Notebookcheck)
  • „AMOLED 6,78 Zoll; 2400×1080; bis 2500 Nits HDR; 144 Hertz möglich.“ (Quelle: digitec)
  • „Sehr gute Akkulaufzeit; 6,78-Zoll OLED; 144 Hz nur beim Spielen; 15 W Qi.“ (Quelle: The Verge)
  • „Akkutest 17:52 bis 19:40 Stunden; 65 W kabelgebunden, 15 W kabellos.“ (Quelle: Tom’s Guide)
  • „Kameras inkonsistent; Updatepolitik nur zwei Android-Upgrades und vier Jahre Sicherheit.“ (Quelle: Android Authority)
  • „Sehr helles Display, hohe Performance; wirkt wie ROG Phone 8 ohne Gaming Extras.“ (Quelle: PhoneArena)
  • „Käufer loben Akku und Leistung; teils Kritik an Software und Updates.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)

Abschlussbewertung

Das Zenfone 11 Ultra richtet sich als großes Flaggschiff mit 6,78 Zoll OLED an Powernutzer. Es bietet sehr lange Laufzeiten dank 5500 mAh, lädt mit 65 Watt kabelgebunden und 15 Watt kabellos. Das Display arbeitet adaptiv zwischen 1 und 120 Hertz, 144 Hertz stehen nur in Spielen bereit. Die Performance des Snapdragon 8 Gen 3 ist hoch, zugleich bleibt das Gehäuse alltagstauglich mit IP68 und 3,5 Millimeter Klinke. Die Kamera liefert gute Ergebnisse, zeigt jedoch gelegentlich Farbabweichungen und weniger Detail bei Tele sowie Einschränkungen bei 4K Modi auf Nebenlinsen. Im Karton fehlt ein Netzteil. Die USB-C Schnittstelle arbeitet nur mit 2.0. Positiv sind sauberes Android und nützliche KI Funktionen. Kritisch bleibt die kurze Updatezusage mit zwei Androidversionen und vier Jahren Sicherheitsuptates.

Preis-Leistungs-Bewertung

Die gebotene Ausstattung reiht sich ins Oberklasse-Segment ein; als Alternative empfiehlt sich das OnePlus 13, das je nach Angebot mit vergleichbarer Performance und starkem Display eine attraktive Option darstellt.

Setzen Sie einen kostenfreien Preiswecker!
Preiswecker ASUS Zenfone 11 Ultra Smartphone 256GB - 833,92€
×

    Fehler melden
    Ratgeber
    Logo
    Compare items
    • Total (0)
    Compare
    0