
Fazit: HUAWEI Watch GT 5 (46 mm) mit Fokus auf Ausdauersport
Die HUAWEI Watch GT 5 (46 mm) setzt auf schlankes Design, robuste Beschichtungen und erweiterte Lauf- sowie Fahrradfunktionen inklusive kartenbasierter Routen in Echtzeit. Mit bis zu 14 Tagen Akkulaufzeit, umfassendem TruSense-Gesundheitsmonitoring und iOS/Android-Kompatibilität adressiert sie Sportler und Gesundheitsbewusste, die eine ausdauernde Alltags- und Trainingsuhr suchen.
Eine stetig wachsende Auswahl geprüfter Smartwatches findet sich auf unserer Übersichtsseite.
Geeignet für Laufen & Radfahren
Für ambitionierte Läufer und Radfahrer eignet sich die Uhr durch On-Watch-Navigation mit kartenbasierten Routen, Laufstil-Analyse und die Möglichkeit, Smartwatch und Smartphone als kombinierten Fahrradcomputer zu nutzen. Pendler und Outdoor-Fans profitieren von der langen Laufzeit, dem geringen Gewicht von 48 g und der schlanken Bauhöhe von 10,7 mm, die auch bei langen Einheiten angenehm bleibt.
Ungeeignet für App-First-Nutzer
Weniger passend ist das Modell für Nutzer, die eine sehr breite Auswahl an Drittanbieter-Apps oder ein stark erweitertes App-Ökosystem priorisieren. Wer seine Smartwatch primär als Mini-Smartphone-Ersatz mit vielfältigen App-Integrationen betrachtet, findet in Plattformen mit größerem App-Store-Fokus passendere Angebote.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
HUAWEI Watch GT | 2018 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT 2 | 2019 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT 2e | 2020 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT 2 Pro | 2020 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT Runner | 2021 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT 3 | 2021 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT 3 Pro | 2022 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT 4 | 2023 | Vorgänger |
HUAWEI Watch GT 5 (46 mm) | 2024 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | HUAWEI WATCH GT 5 |
Größe | 46 mm |
Dicke | 10,7 mm |
Gewicht | 48 g |
Farbe | Schwarz |
Kompatibilität | iOS & Android |
Akkulaufzeit | Bis zu 14 Tage (max.), bis zu 9 Tage (typisch) |
Lauf- & Fahrradfunktionen | Kartenbasierte Routen, Laufstil-Analyse, Bike-Computer-Setup |
Gesundheitsfunktionen | HUAWEI TruSense, Monitoring von sechs Systemen |
Health+ Mitgliedschaft | 3 Monate inklusive |
Part Number | Vili-B19F |
Release | 2024-09-19 |
Garantie | 24 Monate + 6 Monate erweiterte AMZ-Garantie |
Preis | 199,00€ |
Merkmale
Das ultraflache Gehäuse mit widerstandsfähigen Beschichtungen und Nanofilm-Finish unterstützt eine komfortable Nutzung im Alltag und beim Training. Kartenbasierte Echtzeitnavigation am Handgelenk erleichtert Intervall- und Long-Run-Planung sowie Rides auf unbekannten Strecken. Die Analyse der Laufform liefert zusätzliche Hinweise zur Technikoptimierung. In Kombination mit dem Smartphone fungiert die Uhr als erweiterter Fahrradcomputer mit Echtzeitdaten auf beiden Displays. HUAWEI TruSense deckt zentrale Körpersysteme ab und erweitert das Gesundheitsmonitoring. Die Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen reduziert Ladepausen, die 3-monatige Health+ Mitgliedschaft eröffnet zusätzliche Trainings-, Atem- und Meditationsinhalte.
Deswegen schätzen Kunden die HUAWEI Watch GT 5 (46 mm)
Rückmeldungen betonen die ausdauernde Batterie, das leichte, flache Design und die praxistauglichen Lauf- sowie Fahrradfunktionen mit kartenbasierten Routen. Häufig genannt werden die unkomplizierte Bedienung, die stabile iOS/Android-Kopplung und der Mehrwert durch Health+ Inhalte für Training und Achtsamkeit.
Das sind die größten Kritikpunkte der HUAWEI Watch GT 5 (46 mm)
Kritik richtet sich überwiegend auf das im Vergleich zu Smartphone-Plattformen kleinere App-Ökosystem und den begrenzten Fokus auf Drittanbieter-Apps. Einzelne Nutzer wünschen sich zudem erweiterte Smart-Features jenseits von Fitness und Gesundheit.
Reviews & Tests
- „Schickes Design, präzise Sensoren, bis zu 14 Tage Laufzeit; wenige Apps, kein WLAN/LTE.“ (Quelle: Heise)
- „IP69K & 5 ATM, Dualband-GNSS; lange Laufzeit; kein Bezahlen trotz NFC, kleiner App-Store.“ (Quelle: Notebookcheck)
- „Mittelklasse-Top: genaues Tracking, starke Akkulaufzeit; keine kontaktlosen Zahlungen, günstiges Band.“ (Quelle: TechRadar)
- „Schlankes Design, präzises Tracking; Apps/Bezahlen fehlen.“ (Quelle: Wareable, Bewertung: 4/5 Sterne)
- „Guter Allrounder mit starker Akkulaufzeit; weniger Premium-Features als Pro.“ (Quelle: PhoneArena, Bewertung: 7.5/10)
- „TruSense-Sensor und Multiband-GNSS; EKG nur in der Pro-Version.“ (Quelle: ComputerBase)
- „Sehr lange Laufzeit, stabile Kopplung; Einrichtung auf Android teils umständlich.“ (Quelle: nextpit)
- „Community lobt Akku, Display und Verarbeitung; sehr positives Gesamtfazit.“ (Quelle: Reddit)
- „Lob für Akku, Design und Tracking; App- und Zahlfunktionen werden teils vermisst.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Die Huawei Watch GT 5 überzeugt vor allem mit sehr langer Laufzeit, solidem Edelstahl-Finish und zuverlässigen Sensoren. Dualband-GNSS sowie der TruSense-Sensor liefern im Alltag und beim Training stimmige Daten, die Bedienung ist flüssig. Schwächen liegen klar im Smartwatch-Komfort: Der App-Store bleibt mager, kontaktloses Bezahlen ist in vielen Märkten nicht nutzbar, zudem fehlen WLAN und LTE. Gegenüber der GT 5 Pro verzichtet die Standardversion auf EKG und einige Spezialprofile, bleibt aber preislich attraktiver. Wer primär Fitness-Tracking, Telefonie via Bluetooth und starke Ausdauer sucht, findet im GT-5-Basismodell eine sehr gelungene Allround-Uhr. Wer hingegen erweiterte smarte Dienste, Musik-Apps oder Bezahlen am Handgelenk erwartet, sollte Alternativen prüfen oder zum Pro-Modell greifen. Insgesamt ein empfehliges Paket mit Fokus auf Akku, Design und Tracking.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für 199,00€ bietet die Kombination aus Navigation, Laufstil-Analyse, Bike-Computer-Option und langer Akkulaufzeit ein stimmiges Gesamtpaket für Ausdauersportler. Als Alternative empfiehlt sich die Amazfit GTR 4, wenn der Schwerpunkt stärker auf Preis und solide Multisport-Funktionen mit ebenfalls langer Laufzeit liegt.