
Fazit
Die SAMSUNG HW-Q800F/ZF 2025 adressiert Heimkino-Fans mit 5.1.2-Kanälen, kabellosem Dolby Atmos, Q-Symphony und Raumkorrektur per SpaceFit Sound Pro. Das Paket kombiniert flexible Aufstellung mit intelligenter Klangoptimierung und Subwoofer-Punch für Filme, Serien und Gaming.
Geeignet für Heimkino mit Dolby Atmos
Für Film- und Serienabende in mittelgroßen bis großen Wohnräumen bietet die Soundbar eine raumfüllende Bühne mit nach oben abstrahlenden Kanälen und drahtloser Atmos-Übertragung. Wer einen kompatiblen Samsung TV besitzt, profitiert von Q-Symphony, da TV- und Soundbar-Lautsprecher koordiniert spielen und Dialoge klar im Raum verankert bleiben. Gaming-Setups erhalten durch den dedizierten Subwoofer spürbare Tiefe bei Effekten und eine breite Stereobasis für Konsolen. Musik-Streaming gelingt komfortabel dank Sprachassistenten-Kompatibilität und kabelloser Konnektivität.
Ungeeignet für puristische Stereo-Musikliebhaber
Audiophile, die eine klassische 2.0-Kette mit sehr neutralem Timbre bevorzugen, finden in einer Soundbar trotz Raumkorrektur selten die Feinzeichnung separater HiFi-Komponenten. Räume mit niedriger Decke oder offener Galerie schränken die Wirkung der Upfiring-Kanäle ein, wodurch die 3D-Bühne weniger deutlich ausfällt. Ohne optionale Rears sind Surround-Effekte stärker frontbasiert, was sehr spezifische Mehrkanalansprüche nicht vollständig abdeckt.
Modellhistorie
Modellname | Baujahr/Release | Modelltyp |
---|---|---|
HW-Q800T | 2020 | Vorgänger |
HW-Q800A | 2021 | Vorgänger |
HW-Q800B | 2022 | Vorgänger |
HW-Q800C | 2023 | Vorgänger |
HW-Q800D | 2024 | Vorgänger |
HW-Q800F/ZF | 2025 | Aktuell |
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | HW-Q800F/ZF |
Farbe | Schwarz |
Kanäle | 5.1.2 |
Dolby Atmos | Kabellos möglich |
Q-Symphony | Ja |
SpaceFit Sound Pro | Ja |
Kompatibel mit Sprachassistenten | Ja |
Subwoofer | Inklusive |
Treiberanzahl | 10 |
Release Date | 07.05.2025 |
Preis | 464,72€ |
Merkmale
Kabelloses Dolby Atmos ermöglicht eine aufgeräumte Installation mit kompatiblen Samsung TVs, ohne zwingend ein HDMI-Kabel zu nutzen. Q-Symphony kombiniert TV- und Soundbar-Lautsprecher für eine koordiniert breitere Klangkulisse. SpaceFit Sound Pro erfasst akustische Raumeigenschaften und passt die Wiedergabe automatisch an Inhalte und Umgebung an. Der aktive Subwoofer liefert Tiefbass-Reserven für Blockbuster, Sport und Games. Die 5.1.2-Architektur mit Upfiring-Treibern erzeugt Höhe und Präzision in der Vertikalen. Sprachassistenten erleichtern die Steuerung von Lautstärke, Eingängen und Wiedergaben. Die schwarze Ausführung integriert sich unauffällig in moderne Wohnumgebungen.
Deswegen schätzen Kunden die SAMSUNG HW-Q800F/ZF
Nutzer heben die einfache Einrichtung, die aufgeräumte kabellose Atmos-Anbindung mit kompatiblen Samsung TVs und die spürbare Wirkung von Q-Symphony hervor. Gelobt werden zudem die klare Dialogpräsenz, die kräftige Bassunterstützung des Subwoofers und die automatische Raumkorrektur, die in unterschiedlich möblierten Räumen zu konsistenteren Ergebnissen führt. Positiv fällt auch die gute Allround-Tauglichkeit für Filme, TV und Gaming auf.
Das sind die größten Kritikpunkte der SAMSUNG HW-Q800F/ZF
Rückmeldungen nennen eine begrenztere Surround-Immersion ohne separate Rear-Lautsprecher, insbesondere in offenen Grundrissen. Die Wirksamkeit der Höhenkanäle hängt stark von Deckenhöhe und -material ab, was nicht in jedem Raum eine gleich ausgeprägte 3D-Wirkung erzeugt. Einzelne Stimmen berichten von bassbetonter Abstimmung ab Werk, die per EQ oder Raumkorrektur angepasst werden muss.
Reviews & Tests
- „Ausgewogener Klang, 5.1.2 ohne HDMI 2.1, spürbarer Bass, nur kleines Update zum Q800D.“ (Quelle: RTINGS, Bewertung: 8.1/10)
- „Sehr guter Gesamtklang, Musik und Dialoge gelingen, kleinere klangliche Eigenheiten.“ (Quelle: Consumer Reports)
- „Käufer loben Q Symphony, einfache Einrichtung und kräftigen Bass.“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Wechselte wegen Rear Lautsprechern auf Q990D, Q800F dennoch positiv bewertet.“ (Quelle: Reddit)
- „Preis schwankt deutlich, Rückmeldungen je nach Händler und Bundle variieren.“ (Quelle: Geizhals)
- „Einfache Installation, klare Sprache, kompakter Subwoofer gefällt.“ (Quelle: Galaxus)
- „Antwort: Q800F mit verbessertem Sub und neuen Streaming Funktionen gegenüber Q800D.“ (Quelle: Best Buy Q&A)
- „Gutes Preis Leistungsniveau bei 5.1.2, starke Dynamik, sinnvolle Raumkorrektur.“ (Quelle: Stereoindex)
Abschlussbewertung
Die HW Q800F bietet ein kompaktes 5.1.2 Set mit Soundbar und Subwoofer, das in Tests durch klar verständliche Dialoge und druckvollen Bass überzeugt. Raumkalibrierung per SpaceFit Sound Pro erleichtert die Anpassung, zudem stehen mehrere Klangmodi und ein Equalizer zur Verfügung. Im Vergleich zum Q800D fällt das Update moderat aus, insbesondere der neu gestaltete Subwoofer wird als praktischer bewertet. HDMI Passthrough unterstützt 4K bei 60 Hertz, für Konsolen mit 120 Hertz ist sie weniger geeignet. Nutzer loben die einfache Einrichtung sowie die Zusammenarbeit mit kompatiblen Samsung Fernsehern über Q Symphony. Für echtes Surround Erlebnis lassen sich spätere Rear Erweiterungen erwägen, dennoch erzeugt die Bar schon allein eine breite Bühne. Insgesamt ein solides Mittelklasse-Angebot mit gutem Allround Klang und sinnvoller Ausstattung.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 464,72€ bietet die HW-Q800F/ZF eine umfassende Heimkino-Ausstattung mit kabellosem Atmos und Q-Symphony, die vor allem mit Samsung TVs ihren Mehrwert entfaltet. Als kompaktere Alternative empfiehlt sich die Sonos Beam Gen 2 für kleinere Räume, wenn 3D-Sound mit minimalem Setup priorisiert wird.

