
Fazit
Kompakte Soundbar mit klaren Dialogen, einfacher Einrichtung und stabilem Streaming. Für kleine bis mittelgroße Räume top, jedoch bei 3D‑Audio, tiefem Bass und HDMI‑Komfort limitiert. Zum Preis von 229,00€ sehr fair für Sonos‑Einsteiger.
Geeignet für TV-Dialoge und kleine Räume
Ideal für Nutzer, die TV‑Dialoge klarer verstehen möchten und eine unkomplizierte Lösung für kleine bis mittelgroße Wohnzimmer suchen. Durch die nach vorn abstrahlende Akustik funktioniert die Platzierung auch in TV‑Boards gut. Streaming per Sonos App und Apple AirPlay 2 macht die Ray attraktiv für Multiroom‑Einsteiger, die später mit weiteren Sonos Speakern erweitern wollen. Nachtmodus und Sprachverbesserung sind hilfreich für Familienabende oder spät abends.
Ungeeignet für Dolby-Atmos-Heimkino und bassintensive Action
Weniger geeignet für große Räume, Heimkino-Fans mit Anspruch an Dolby Atmos/DTS oder Nutzer, die HDMI eARC/ARC und maximalen Tiefbass erwarten. Ohne Subwoofer und Surround‑Rears fehlt der kinotypische Druck und die Raumhöhe von 3D‑Formaten.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | Sonos Ray (RAYG1EU1BLK) |
Farbe | Schwarz |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Release | 12.05.2022 |
Preis | 229,00€ |
Anschluss zum TV | Optischer Eingang (TOSLINK) |
Streaming | Sonos App, Apple AirPlay 2 |
Steuerung | Infrarot‑Fernbedienung, Sonos App |
Montage | Stellbar oder Wandmontage |
Audio-Features | Sprachverbesserung, Nachtmodus, Stereo-Trennung |
Merkmale
Die maßgeschneiderte Akustik mit Anti‑Verzerrungs‑Technologie liefert für die Größe überraschend sauberen, ausgewogenen Klang. Die spezielle Abstimmung durch Toningenieure fokussiert Stimmen, sodass Dialoge auch bei geringer Lautstärke verständlich bleiben. Alle Treiber strahlen nach vorn ab, wodurch die Ray selbst in engen TV‑Möbeln frei und präzise spielt. Die Einrichtung erfolgt in wenigen Minuten mit zwei Kabeln und der Sonos App. Multiroom und AirPlay 2 ermöglichen nahtloses Streaming im gesamten Zuhause. Der Nachtmodus reduziert Spitzen in Action‑Szenen, ohne Dialoge zu verschlucken. Dank Sonos‑Ökosystem lässt sich das Setup später flexibel um Subwoofer und Rears erweitern.
Deswegen schätzen Kunden die Sonos Ray Soundbar
Gelobt werden die sehr klaren Dialoge, die unkomplizierte Installation, das kompakte Design und die zuverlässige App‑Steuerung. Viele heben das stabile WLAN‑Streaming, den gut funktionierenden Nachtmodus und die Möglichkeit hervor, die Soundbar später mit Sonos Sub und Rears aufzurüsten. Positiv erwähnt wird zudem, dass sie selbst in TV‑Boards nicht „dröhnt“ und Musik für die Größe angenehm sauber wiedergibt.
Das sind die größten Kritikpunkte an der Sonos Ray Soundbar
Häufige Kritikpunkte betreffen das Fehlen von HDMI ARC/eARC, Dolby Atmos/DTS und Bluetooth. Der Bass wird ohne separaten Subwoofer als zurückhaltend beschrieben, und die maximale Lautstärke reicht für sehr große Räume oder laute Filmabende nicht immer aus. Einige Nutzer wünschen sich zudem mehr Eingänge und breitere Klangbühne ab Werk.
Reviews & Tests
- „Dialoge sind klar und detailliert wiedergegeben. Die modulare Erweiterbarkeit durch weitere Sonos-Komponenten ist praktisch.“ (Quelle: Rtings, Bewertung: Mixed Usage 6.3)
- „Kompaktes Design, peppiger Klang und gutes Tiefenfundament – ideal für Balancing zwischen Klang und Raum.“ (Quelle: What Hi-Fi?)
- „Einfach einzurichten und macht sofort Spaß. Stimme ist deutlich, App-Steuerung reibungslos.“ (Quelle: WIRED, Bewertung: 9/10)
- „Vier Sterne: günstig, kraftvoll, kompakt. Stimmen klingen überraschend gut. Dolby Atmos und HDMI fehlen, aber man kann nachrüsten.“ (Quelle: SmartHomeSounds)
- „Auffällig guter Klang für die Größe. Stimmen akkurat, viel Bass. Atmos wäre cool, aber nicht zwingend nötig.“ (Quelle: Reddit r/sonos, Bewertung: Nutzermeinung)
Abschlussbewertung
Die Sonos Ray überzeugt durch hervorragende Dialogverständlichkeit, kompakte Bauform und sauberen Klang. Sie ist einfach aufzubauen und bietet dank Sonos-Systemoptionen Aussicht auf ein späteres Upgrade. Für ihr Format liefert sie solide Bässe und gesamt ausgewogenen Sound – perfekt, wenn du klare Stimmen und eine einfache Integration willst. Atmos-Effekte oder HDMI-Anschlüsse fehlen, doch das ist in diesem Preissegment ein bewusstes Zugeständnis. Ideal als Einstieg in die Sonos-Welt und für kleine Räume, in denen Klangklarheit mehr zählt als Surround-Effekte.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von 229,00€ bietet die Sonos Ray ein starkes Gesamtpaket für Einsteiger in das Sonos‑Ökosystem: hervorragende Dialoge, einfache Einrichtung und zuverlässiges Streaming. Wer mehr Heimkino‑Wucht und HDMI wünscht, findet in der Sonos Beam (Gen. 2) die bessere, aber teurere Wahl. Preislich darunter liefert eine Creative Stage V2 mit Subwoofer mehr Bass und HDMI ARC, klingt jedoch weniger ausgewogen und bietet kein Multiroom. Für kompakte Räume und Fokus auf Sprache überzeugt die Ray beim Gegenwert, während Aufrüstbarkeit im Sonos‑Universum langfristig zusätzlichen Nutzen stiftet.
Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung generativer Künstlicher Intelligenz erstellt und durch die Fachabteilung von 1aus3.net redaktionell geprüft.