
Fazit
Der TP-Link RE550 erweitert bestehende WLANs mit AC1900-Dualband, drei ausrichtbaren Antennen, Gigabit-Ethernet und Tether-App-Steuerung zuverlässig in größere Wohnbereiche. Für das Schließen von Funklöchern sowie zusätzliche LAN-Anschlüsse in entfernten Zimmern ist er eine praktische Ergänzung zu gängigen Routern.
Unsere Übersichtsseite zu WLAN-Repeatern erläutert die technischen Grundlagen der Signalverstärkung im Heimnetz.
Geeignet für WLAN-Erweiterung in Häusern und großen Wohnungen
Für Nutzer, die in mehrstöckigen Wohnungen oder Einfamilienhäusern stabile Abdeckung benötigen, liefert der RE550 zusätzliche Reichweite und höhere 5-GHz-Reserven für Streaming, Videocalls und mehrere parallele Geräte. Auch stationäre Geräte wie Smart-TV, Konsole oder PC profitieren über den Gigabit-Port, wenn kein LAN-Dosenanschluss vorhanden ist.
Ungeeignet für latenzsensibles Online-Gaming
Für kompetitives Online-Gaming oder sehr hohe Breitbandtarife ist ein reiner Repeaterbetrieb weniger ideal, da zusätzliche Funkhops Latenz und effektiven Durchsatz beeinflussen können. Wer nahtloses Roaming und maximale Effizienz wünscht, fährt mit einem dedizierten Mesh-System oder einem Access-Point am LAN-Backhaul meist besser.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Produktname | TP-Link RE550 WLAN Verstärker Repeater AC1900 |
Modell | RE550 EU |
WLAN-Standard | 802.11ac/n |
Funkbänder | 2,4 GHz + 5 GHz |
Max. Datenrate 2,4 GHz | 600 Mbit/s |
Max. Datenrate 5 GHz | 1300 Mbit/s |
Antennen | 3 externe, einstellbare |
Ethernet | 1x Gigabit-Ethernet (RJ45) |
Signalhilfe | Intelligentes Signallicht |
App-Steuerung | TP-Link Tether App |
Kompatibilität | kompatibel zu allen WLAN-Routern |
Farbe | Weiß |
Garantie | 3 Jahre |
Release | 01.12.2020 |
Preis | 49,80€ |
Merkmale
Die drei externen Antennen lassen sich präzise ausrichten und verbessern die Feldstärke in problematischen Räumen. Dualband mit 600 Mbit/s auf 2,4 GHz und 1300 Mbit/s auf 5 GHz erlaubt die parallele Versorgung vieler Geräte mit stabilen Verbindungen. Die Tether App vereinfacht Einrichtung, Verwaltung und Standortwahl mit visuellem Signalindikator. Ein Gigabit-LAN-Port bindet stationäre Geräte als Client mit hoher Geschwindigkeit ins Netzwerk ein. Das intelligente Signallicht unterstützt bei der Platzierung für die beste Balance aus Routerempfang und Zielabdeckung.
Deswegen schätzen Kunden den TP-Link RE550
Häufig hervorgehoben werden die schnelle Einrichtung per WPS oder Tether App, die spürbar bessere Abdeckung in oberen Stockwerken oder weit entfernten Räumen sowie die solide 5-GHz-Leistung für Streaming und Homeoffice. Gelobt wird außerdem der hilfreiche Signalindikator für den optimalen Standort und der Gigabit-Port, der Fernseher oder Konsolen ohne eigenes WLAN zuverlässig versorgt.
Das sind die größten Kritikpunkte am TP-Link RE550
Wiederholt genannt werden reduzierter Netto-Durchsatz bei reiner Funk-Weiterleitung über dasselbe Band, spürbare Latenzspitzen in stark belasteten Umgebungen und weniger nahtloses Roaming im Vergleich zu echten Mesh-Systemen. Teilweise berichten Nutzer von sperriger Bauform an Mehrfachsteckdosen sowie schwächerer 2,4-GHz-Leistung in sehr dichten Wohnlagen.
Reviews & Tests
- „Rund 7 Watt Verbrauch; ordentliche Datenraten, aber ohne Wi-Fi 6.“ (Quelle: CHIP)
- „Aggregat urteilt gut; solide Leistung, technisch nicht mehr top.“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 2,2 gut)
- „Kein WPA3, kein Wi-Fi 6; stromsparend, einfache Einrichtung.“ (Quelle: idealo, Bewertung: 2,8 befriedigend)
- „Datenblatt bestätigt AC1900 Dualband und Gigabit-LAN.“ (Quelle: inside digital)
- „Langzeittest: stabile Abdeckung, Einrichtung per Tether App unkompliziert.“ (Quelle: Checkonaut)
- „Adaptive Pfadauswahl und Gigabit-Port; Gesamturteil befriedigend.“ (Quelle: Testbericht.de, Bewertung: 70/100)
- „Preisvergleich listet AC1900 Wi-Fi-5 Repeater mit drei Antennen.“ (Quelle: Geizhals)
- „Hersteller nennt AC1900, drei Antennen, Signalstärkeanzeige, Gigabit-Port.“ (Quelle: TP-Link Deutschland)
- „Kunden loben Tempo und Einrichtung; teils Kritik an Reichweite.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
Abschlussbewertung
Der RE550 ist ein kompakter Wi-Fi 5 Repeater mit AC1900 und Gigabit LAN. In Tests zeigt er ordentliche Durchsätze und punktet mit einfacher Einrichtung per WPS oder Tether App. Der Verbrauch liegt niedrig, rund sieben Watt wurden gemessen. Die Signalstärkeanzeige erleichtert die Platzierung, wodurch die Abdeckung zuverlässig verbessert wird. Kritik erhält das Modell für die fehlende Unterstützung von Wi-Fi 6 und WPA3 sowie seine überschaubare Ausstattung. Für Wohnungen mit vorhandenem Wi-Fi 5 Router ist er eine preiswerte Wahl. Wer maximale Zukunftssicherheit, WPA3 oder Tri Band Backhaul sucht, greift besser zu moderneren Alternativen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Für den Preis bietet der RE550 eine runde Ausstattung für klassische WLAN-Erweiterung in Bestandsnetzen. Als Alternative mit Wi-Fi 6 empfiehlt sich der TP-Link RE505X, der in modernen Umgebungen effizienter mit vielen Endgeräten umgeht.