
Fazit
Tri-Band-Wi-Fi-7 mit bis zu 9300 Mbit/s, EasyMesh und 2,5-Gigabit-LAN adressiert Streaming, Gaming und Home-Office in anspruchsvollen Mehrgeräte-Umgebungen. Der TP-Link RE655BE erweitert die Abdeckung mit vier externen Antennen, integriert sich in vorhandene EasyMesh-Setups und bietet eine kabelgebundene Highspeed-Option für Konsolen, Smart-TVs oder NAS. Marktverfügbarkeit ab 25.04.2025, Richtpreis ca. 194,75€.
Auf unserer Übersichtsseite werden Anschlüsse wie LAN-Port am Repeater, Setup-Verfahren und Firmware-Updates bei WLAN-Repeatern erklärt.
Geeignet für Streaming & Gaming im Wi-Fi-7-Heimnetz
In Haushalten mit vielen parallel aktiven Geräten ermöglicht die Tri-Band-Architektur eine entlastete Verteilung von Backhaul und Client-Traffic. 6-GHz liefert kurze Latenzen für Cloud-Gaming und Videokonferenzen, während 5-GHz und 2,4-GHz Kompatibilität und Reichweite sichern. Über den 2,5-Gigabit-Port profitieren kabelgebundene Geräte von niedriger Latenz und hoher Durchsatzreserve. Mit EasyMesh fügt sich der Repeater in bestehende Mesh-Netze ein und schließt Funklöcher über mehrere Etagen.
Ungeeignet für Basis-Internet und nicht-Mesh-Setups
In kleinen Wohnungen mit niedrigen Bandbreitenanforderungen oder ohne Bedarf an 6-GHz-Potential wird das Funktionsspektrum selten ausgereizt. Ohne EasyMesh-Ökosystem oder bei Infrastrukturen mit stark gemischten Altgeräten hängt die erzielbare Performance stärker vom Router und der Platzierung ab.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | RE655BE |
WLAN-Standard | Wi-Fi 7 (802.11be) |
Tri-Band-Gesamtrate | bis zu 9300 Mbit/s |
6-GHz-Band | bis zu 5764 Mbit/s |
5-GHz-Band | bis zu 2882 Mbit/s |
2,4-GHz-Band | bis zu 688 Mbit/s |
Mesh | EasyMesh-Unterstützung |
LAN | 1x 2,5-Gigabit-Port |
Antennen | 4 externe Antennen |
Sicherheit | WPA3 |
Farbe | Weiß |
Garantie | 3 Jahre |
Release | 25.04.2025 |
Merkmale
Tri-Band-Wi-Fi-7 hebt Durchsatz und Kapazität für stark ausgelastete Heimnetze an und verteilt Datenströme effizient über drei Frequenzbänder. EasyMesh sorgt für nahtlose Übergaben beim Raumwechsel und ermöglicht einheitliche SSIDs im gesamten Wohnbereich. Ein 2,5-Gigabit-LAN-Port bindet Bandbreiten-hungrige Endgeräte mit stabiler Latenz ein. Vier externe Antennen verbessern die Abdeckung in großen Wohnungen und Häusern mit mehreren Etagen. WPA3 schützt die Funkverbindung mit aktueller Verschlüsselung.
Deswegen schätzen Kunden den TP-Link RE655BE
Nutzerberichte betonen die einfache Einrichtung über die TP-Link-App, die stabile Einbindung in EasyMesh-Umgebungen und die hohen Übertragungsraten auf 6-GHz in räumlicher Nähe. Positiv hervorgehoben werden zudem die spürbar bessere Abdeckung durch die externen Antennen und die Option, leistungskritische Geräte über den 2,5-Gigabit-Port anzuschließen.
Das sind die größten Kritikpunkte am TP-Link RE655BE
Rückmeldungen verweisen auf die kürzere Reichweite des 6-GHz-Bands gegenüber 5-GHz, wodurch die Platzierung entscheidend wird. In heterogenen Netzwerken ohne EasyMesh fallen Einrichtung und Roaming weniger komfortabel aus. Einzelne Stimmen nennen einen hohen Einstiegspreis sowie die Abhängigkeit der Backhaul-Leistung von der Router-Kompatibilität und der baulichen Umgebung.
Reviews & Tests
- „Erster Wi Fi 7 Extender, sehr hohes Tempo im Test, aber teuer.“ (Quelle: Tom’s Guide)
- „Top Leistung mit Wi Fi 7 und 2,5 GbE; sehr teuer.“ (Quelle: idealo, Bewertung: 4,5/5)
- „Sehr gut 1,5; starkes Tempo, blockiert benachbarte Steckdose laut Fazit.“ (Quelle: Testsieger.de, Bewertung: 1,5 sehr gut)
- „Kunden loben Geschwindigkeit und einfache Einrichtung; große Bauform fällt auf.“ (Quelle: Amazon.de, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Läuft erfolgreich mit Fritz Box 5690 Pro; Tether Einrichtung unkompliziert.“ (Quelle: IP Phone Forum)
- „Berichte über Stabilitätsprobleme bei aktiviertem MLO; Deaktivierung hilft einzelnen Nutzern.“ (Quelle: TP Link Community)
- „Tri Band BE9300 mit 6 GHz und EasyMesh; 2,5 Gbit LAN bestätigt.“ (Quelle: TP Link Deutschland)
- „Listung bestätigt BE9300 Tri Band und 2,5 Gbit Port.“ (Quelle: Galaxus)
- „Preis startet um 150 Euro; noch wenige Nutzerbewertungen vorhanden.“ (Quelle: Geizhals)
Abschlussbewertung
Der RE655BE wird für sehr hohe Durchsatzwerte und die frühe Wi-Fi 7 Unterstützung gelobt. Tests heben den 2,5 Gigabit Port und die Tri Band Architektur hervor, die besonders bei dicht belegten Netzen Vorteile bringen. Kritisch genannt werden der hohe Preis und die große Bauform, die Nachbar Steckdosen blockieren kann. In der Praxis berichten Nutzer von einfacher Einrichtung über die Tether App und guter Zusammenarbeit mit aktuellen FRITZ!Box Modellen. Einzelne Community Beiträge verweisen auf mögliche Stabilitätsprobleme bei aktiviertem Multi Link Operation, was sich durch Abschalten beheben lässt. Insgesamt empfiehlt sich der Extender für anspruchsvolle Haushalte mit vielen Clients, die Spitzenleistung und EasyMesh Integration suchen.
Preis-Leistungs-Bewertung
Zum Preis von etwa 194,75 € richtet sich der RE655BE an Wi-Fi-7-Setups mit Bedarf an Tri-Band, EasyMesh und 2,5-Gigabit-LAN. Als günstigere Alternative bietet sich der TP-Link RE700X (Wi-Fi 6) an, wenn 6-GHz und Wi-Fi-7-Features nicht erforderlich sind.