
Fazit
Der Steelcase Please richtet sich an Nutzer mit Bedarf an präziser Ergonomie, hoher Verarbeitungsqualität und umfangreicher Anpassbarkeit für lange Arbeitstage. Die zweigeteilte Rückenlehne mit individueller Lumbalunterstützung und vielfältige Justiermöglichkeiten stehen im Fokus.
Auf unserer Übersichtsseite gibt es detaillierte Infos zu Einsteiger- und Profi-Bürostühlen.
Geeignet für Langzeit-Büroarbeit & Homeoffice
Für konzentriertes Arbeiten am Schreibtisch bietet der Stuhl eine fein dosierbare Unterstützung des unteren und oberen Rückens. Die in vier Positionen arretierbare Rückenlehnenneigung, die Sitztiefenverstellung sowie die in Höhe und Breite einstellbaren Armlehnen erleichtern ergonomische Setups in Homeoffice und Büro. Die textilen Bezüge und Universalrollen für harte und weiche Böden unterstützen den Einsatz in unterschiedlich ausgestatteten Arbeitsumgebungen.
Ungeeignet für Gaming-Setups und RGB-Ästhetik
Für Setups mit Fokus auf Gaming-Optik oder rennsitzähnliche Sitzcharakteristik fehlen designbetonte Elemente und typische Gaming-Features. Der Schwerpunkt liegt auf neutralem Office-Design und auf Ergonomie statt auffälliger Gestaltung.
Wichtige Spezifikationen
Spezifikation | Wert |
---|---|
Modell | Steelcase Please, Ergonomischer Bürodrehstuhl |
Part Number | 468200MPWFH04 |
Farbe | Onyx Schwarz |
Abmessungen | 66 x 64 x 108 |
Bezugsmaterial | 100% Polyester, OEKO-TEX zertifiziert |
Rückenlehne | Höhenverstellbar, gepolstert, zweigeteilt |
Lumbalstütze | Höhenverstellbar |
Sitzhöhenverstellung | Pneumatisch |
Sitztiefenverstellung | Vorhanden |
Armlehnen | Individuell einstellbar |
Neigungsrastungen | 4 Positionen |
Rollen | Für harte und weiche Böden geeignet |
Herstellung | Frankreich |
Preis | 1.099,00€ |
Merkmale
Die patentierte, zweigeteilte Rückenlehne passt sich Bewegungen des Ober- und Unterrückens an und fördert eine natürliche Sitzhaltung. Eine präzise einstellbare Lumbalstütze unterstützt den Lendenbereich bei wechselnden Sitzpositionen. Dank Sitztiefenverstellung und individueller Armlehnenanpassung lässt sich der Stuhl auf unterschiedliche Körperproportionen abstimmen. Die in vier Stufen arretierbare Rückenlehnenneigung erlaubt situativ passendes Arbeiten zwischen aufrechter und entspannter Haltung. OEKO-TEX-zertifizierter Stoffbezug und Universalrollen ergänzen den Einsatz in vielfältigen Bürosettings.
Deswegen schätzen Kunden den Steelcase Please Bürostuhl
Nutzer heben die effektive Rückenunterstützung durch die zweigeteilte Lehne und die fein abgestimmte Lumbalverstellung hervor. Häufig genannt werden die solide Verarbeitung, die ruhige Mechanik ohne Knarzgeräusche und die große Bandbreite an Ergonomie-Optionen, die lange Sitzphasen angenehmer gestalten. Als Plus gilt zudem die problemlose Nutzung auf Parkett, Fliesen und Teppich dank geeigneter Rollen.
Das sind die größten Kritikpunkte am Steelcase Please
Genannt werden vor allem der hohe Anschaffungspreis und eine im Vergleich zu weicheren Polstern straffere Sitzauflage. Einzelne Stimmen erwähnen leichte Spielräume an den Armlehnen bei seitlicher Belastung sowie einen zeitaufwändigen Erstaufbau im Vergleich zu einfacheren Bürostühlen.
Reviews & Tests
- „Sehr anpassbar, enorme Rückenlehnenneigung; es fehlt spürbare Wippdynamik“ (Quelle: Hope This Helps)
- „Zweigeteilte Rückenlehne mit separater Justage für oberen und unteren Rücken“ (Quelle: Steelcase Broschüre)
- „Sehr gute Bewertung im Check, ergonomische Synchronmechanik“ (Quelle: Testberichte.de, Bewertung: 1,7 gut)
- „LTC² Mechanik; 3D-Armlehnen mit vielen Stufen“ (Quelle: Steelcase Please Air)
- „Beliebt in Europa, hoch einstellbar; Rückenlehne wird gelobt“ (Quelle: Reddit)
- „Armlehnen eher klein und wackelig im Vergleich zu anderen Steelcase-Modellen“ (Quelle: Hardwareluxx Forum)
- „Kunden loben Komfort, finden den Preis hoch“ (Quelle: Amazon, Bewertung: Kundenmeinungen)
- „Händler betont patentierte LTC-Mechanik und Rückensupport“ (Quelle: workstatt.de)
- „Sehr solide gebaut; gut nachrüst- und aufarbeitbar“ (Quelle: Overclockers UK)
- „Gemischte Urteile: Komfort und Einstellbarkeit top, teils Kritik“ (Quelle: Looria)
Abschlussbewertung
Der Steelcase Please setzt auf eine zweigeteilte Rückenlehne, die oberen und unteren Rücken getrennt unterstützt. Dadurch bleibt die Stützwirkung auch beim starken Zurücklehnen erhalten und sorgt für spürbare Entlastung in langen Arbeitsphasen. Die Mechanik erlaubt große Neigungswinkel und vielfältige Einstellungen, einschließlich Sitztiefe und fein gestufter Armlehnen. Lob gibt es für Stabilität, Verarbeitung und die Möglichkeit, gebrauchte Exemplare gut aufzuarbeiten. Häufige Kritik richtet sich an die Armlehnen, die kleiner wirken und gelegentlich als wackelig beschrieben werden. Der Sitzkomfort wird im Ganzen sehr positiv beurteilt, der Preis jedoch als hoch eingeordnet. Insgesamt eignet sich der Please besonders für Nutzer, die eine präzise anpassbare Rückenunterstützung und viel Bewegungsfreiheit im Sitzen suchen und bereit sind, für die spezifische Ergonomie mehr zu investieren.
Preis-Leistungs-Bewertung
Die hohe Ergonomie- und Materialqualität zielt auf professionelle Nutzung, wodurch das Verhältnis von Preis zu Leistung vor allem für intensive Dauernutzung aufgeht. Als Alternative empfiehlt sich der Steelcase Gesture, der ähnlich anpassbar ist und je nach Konfiguration eine vergleichbare Ergonomie mit anderer Armlehnenkonstruktion bietet.

